Seite 1 von 1
					
				PnP Soundblaster konfigurieren
				Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 20:29
				von Brueggi
				Ich habe eine Frage - in Google leider nichts darüber gefunden.
Ich habe im 486er eine 16-Bit ISA SB-Karte (PnP). Jedesmal wenn ich die unter BDOS286 verwenden will, muss ich vorher MS-DOS booten (Konfig-Software). Da das etwas nervt und die Creative-Soft leider nicht unter BDOS mag: Wie konfiguriere ich eine PnP-Karte (z. B. mit TP 7+ASM)? Dann könnte ich mir meine eigene PnP-Soft basteln, die direkt unter BDOS läuft 

 
			 
			
					
				Re: PnP Soundblaster konfigurieren
				Verfasst: Di 15. Mai 2012, 17:29
				von Manawyrm
				Das dürfte dich nen Stück weiterbringen:
http://www.heise.de/ct/artikel/Plug-Pla ... 85966.html
Mein Beileid, wenn du das implementieren willst =D
 
			 
			
					
				Re: PnP Soundblaster konfigurieren
				Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 11:13
				von Brueggi
				Ach du heilige ....  
  
 
			 
			
					
				Re: PnP Soundblaster konfigurieren
				Verfasst: Do 7. Feb 2013, 16:09
				von robot1
				Es gibt von Intel einen PnP-Manager. Die Aztech Soundkarten (Pro III PnP) hatten den mit dabei und man findet ihn auch nach einigem Suchen auf dem Intel FTP-Server. Vielleicht läuft er mit Deinem DOS?
			 
			
					
				Re: PnP Soundblaster konfigurieren
				Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 03:23
				von elianda
				Die gehen eigentlich mit allem, was ich bisher hatte:
ftp://78.46.141.148/driver/isapnp/
Das Problem ist nur, wenn man die Ressourcen konfiguriert hat, muss man unter Umstaenden die Karte noch initialisieren.
 
			 
			
					
				Re: PnP Soundblaster konfigurieren
				Verfasst: Sa 9. Feb 2013, 20:22
				von richterjue
				Jeep 

 . Das Initilisieren ging bei diesen PnP-Soundkarten über ein Programm das zur Karte passen muß (Beim Treiber meistens mit dabei). Die Hardwareeinstellungen, wie IRQ und Adresse werden diesem dann in der Autoexec.bat mit Übergeben. Irgendwo habe ich die Dos-Software dafür noch rumliegen. Bei Bedarf mal kurze Info in der PO an mich, wird dann per E-Mail zugestellt.
Funst bis Windows ME mit alten Soundkarten.
Herzliche Grüße
richterjue