Wahrscheinlich meinst du genau dieses Spiel hier:
Jedenfalls hatte ich das, nur ohne die Afros, das hat irgendein Schelm
in dem ROM geändert.
Sowas in der Art wäre nicht schlecht, aber ich vermisse, wie auch
schon zu Kindeszeiten wo wir ein NES hatten, ein wenig die Interaktion
zwischen den Charakteren. Ich hatte mir bei NES Spielen immer
mehr Freiheit gewünscht, deshalb und nur deshalb spielte ich
auch aufs übelste Zelda, weil man da hingehen konnte wo man
wollte. Aber erst Monkey Island auf dem PC war das was ich
eigentlich gesucht hatte.
Trotzdem, ein Arcade mit etwas mehr grafischen und soundtechnischen
Gags wäre ein Ding was ich machen würde. Ich bin nur echt eher ein
Mensch der fühlt und nicht so gerne rational denkt, daher ist für mich
programmieren immer ein wenig masochistisch. Aber wenns sein muss
kann ich das auch...
Für's ernsthafte, wohlüberlegte Programmieren geht für mich
nichts über Borland Pascal 7. Allerdings, weil ich nunmal hier
tagein tagaus an meinem Quadcore Rechner sitze bleibt mir
nix anderes übrig als in DosBox zu coden ...
*duck und wegrenn*
Naja, das aber eher aus dem Gefühl heraus, dass ich meinen 16 Jahre
alten Pentium schonen möchte, eine 16 Jahre alte Festplatte, und
noch kein Fehler drauf, irgendwann muss ja der Crash kommen...
Ansonsten isses gar nicht so falsch wenn man bei einem üblen
Programmierfehler nur dosbox neustarten muss und nicht
den ganzen Computer.
Freepascal läuft hierauf natürlich so fix wie Dos auf nem Pentium...
Aber ich benutze es nur für rein Zweckmäßige Programme,
Videobearbeitung z.B., ich hole mir in Virtualdub ein paar
tausend Bilder raus und programmier mir dann ein Programm
was diese dann z.B. zu 3x3 Multibildern kombiniert.