Ich habe mir mal erlaubt, nach Rücksprache mit Brueggi, die GOS-Version meines PacMan-Versuchs nebst Brueggis GOS hier hochzuladen:
pac_096b.zip - 207.6 KB
Nach dem Download muesste das Archiv entpackt werden, und in das Hauptverzeichnis einer leeren, aber formatierten 3.5" (1.44 MB) - Floppy kopiert werden. Unterverzeichnisse dürfen nicht angelegt sein. Danach müßte man unter DOS das Programm BOOTGEN.EXE starten, welches sich als Bestandteil des Archivs auf der Floppy befindet. Wird danach der PC neu gestartet, sollte BonnyDos/GOS von der Floppy booten. Während des Bootvorgangs erscheint ein Auswahl-Menü, nämlich ob man "1." von der Floppy direkt oder "2." über eine (automatisch aufgebaute) Ram-Disk booten will. Das Booten von RAM-Disk wird dringend empfohlen, weil GOS eigentlich nicht für das Laufen auf Floppy konzipiert war. Die Ram-Disk benötigt jedoch m.W. ca. 1.5 MB Speicher über der 1 MB-Grenze, d.h. einen AT mit mind. 2.5 MB Ram.
Wenn alles geklappt hat, sollte GOS gebootet haben und sich auf dem Bildschirm ein PacMan-Icon (gepixelt von Brueggi, Danke!) befinden, worüber mein PacMan-Versuch gestartet werden könnte.
Noch ein wichtiger Hinweis: Ich weiß nicht, ob und ggf. wie die von mir verwendete GOS-Version bereits mit seriellen Mäusen zurecht kommt. Ich habe derzeit nur PCs mit PS/2-Mäusen und konnte deswegen insoweit nichts austesten. Auch habe ich mittlerweile mehrere, unterschiedliche GOS-Bootdisketten mit unterschiedlichen GOS-Versionen und dabei ein wenig den Überblick verloren, was jetzt die aktuellste Version ist. Ich habe die GOS-Version genommen, mit der ich bisher am meisten gemacht habe. Der neue Grafiktreiber ist jedenfalls eingebunden.
Edit: Die GOS-Version läuft derzeit nicht mit seriellen Mäusen!
Alternativ habe ich noch die DOS-Version hochgeladen:
PACDOS.zip - 33.6 KB
Die Dos-Version ist in der Benutzerführung natürlich etwas schlichter (es fehlt ja GOS). Aber das eigentliche Game ist natürlich gleich.
Edit: Die Dos-Version läuft natürlich nur unter Dos, nicht unter Windows.
Zum Game:
Es gibt insgesamt 15 Level, was ich mehr als genug finde. Das Game ist leider relativ schwierig, was wohl an der Steuerung liegt. Allerdings ist der echte PacMan auch immer automatisch weiter gefahren, was eben dazu führt, dass eine verpasste Abzweigung verpasst ist...
Kleine Vorwarnung: das Ganze ist natürlich weder professionell noch semi-professionell. Ihr dürft also ruhig lachen, wenn Euch danach zu Mute wäre

Auf jeden Fall würde ich mich freuen wie ein Schneekönig, wenn sich jemand die Mühe machte, meinen Pacman-Versuch downzuloaden und seinen Senf dazu abzugeben. Interessieren würde mich dann insbesondere, welche Version (GOS/DOS) ausprobiert wurde, in welches Level derjenige gekommen ist und ob er das ganze für zu schwierig fand, etc.
(Horrorszenario wäre natürlich ein Absturz oder andere Probleme. So etwas aber bitte auch unverblümt melden.)
Danke im Voraus!
Noch zum Filehoster:
Der Filehoster sagt, dass der (kostenlose) Download für einen unregistrierten User mit einer Wartezeit von 30-90 Sekunden verbunden ist und im Regelfall Javascript aktiviert sein müßte.
Wem ein Emailversand lieber wäre, der kann mir natürlich auch eine entsprechende NM schicken (, wobei ich ab Sonntag für vss. zwei Wochen ohne PC/INet wäre und daher von mir solange keine Reaktion kommen könnte).