Seite 1 von 1

FreeDOS+SCSI kann auf Partiotionstabelle nicht zugreifen

Verfasst: Sa 30. Jun 2007, 15:29
von Pommes1983
Hallo erstmal.
Ich habe mir auf meinem P4 mal auf ID03 FreeDOS installiert, klappte auch ganz gut, lief bestens. Dann habe ich die Festplatte zeitweilig für ein anderes Betriebssystem benötigt und die Partition geändert, noch lief auch alles gut. Dann lösche ich wieder die Partitionen und versuche mit Free-DOS eine neue zu erstellen. Geht nicht. Angeblich ein Fehler in der Patitionstabelle. Also, was versuche ich: Starte mal Mandriva und mache Format auf Fat32: Partition erstellt, Linux kann gut darauf zugreifen, aber DOS nicht. Denk ich mir was soll's wird wohl ein Fehler im Dateisystem sein, also das gleiche nochmal mit Windows 2000. Genau das gleiche Resultat, egal wie oft ich die Partitionen neu erstelle. Dann LOW-LEVEL-FORMAT. Ratet mal was dann ist. Ich habe versucht mit FreeDOS eine neue Partition zu erstellen: Klappt nicht. Dann das nochmal unter Win2000. Wieder das gleiche: Die Partition erstellt, Win2000 und Mandriva können diese einwandfrei benutzen, nur Free-DOS mag nicht. Auch wenn ich die anderen Festplatten abklemme, immer das gleiche, obwohl es doch vorher funktioniert hatte.. So weit ich weiß unterstützt FreeDOS doch Fat32.
Hat Free-DOS etwas gegen SCSI oder was kann man da machen?
Vielen Dank schonmal.

Verfasst: So 1. Jul 2007, 13:44
von elianda
Kann es sein, dass deine FAT32 Partition hinter der LBA28 Grenze von ca. 128 GB liegt?

Verfasst: So 1. Jul 2007, 23:39
von Pommes1983
Hi,
nein, die Platte ist nur 17GB. Aber ich glaube ich habe den Fehler schon gefunden.
Irgendwie sind die Dateien auf der FreedosCD nicht okay, kein Plan wie das kommt, aber ich glaube das ist es.

Danke jedenfalls!