Seite 1 von 1

Fehler mit einer ET4000

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 08:45
von Kurt Steiner
Ich habe ja länger nach einer Tseng ET4000/W32 gesucht und habe dann eine auch bekommen. Leider bekomme ich Pixelfehler im Bootbildschirm des Systems (Motherboard) und es hängt sich dann auch auf. Die Fehler sind z.B. farbige Kästchen oder Zeichen und Zahlen.

Ich habe schon einen anderen Slot versucht und auch einen Interrupt zuzuweisen, aber leider hat es nichts gebracht. Eine Elsa mit Riva 128 und eine S3 machen keine Probleme und laufen.

Habt ihr eine Idee was es sein kann ?


Danke !

Re: Fehler mit einer ET4000

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:43
von DOSferatu
Klingt nach kaputtem Grafikspeicher. Kommt natürlich drauf an, wie GENAU es aussieht. wenn es ganze BEREICHE sind, die dann falsch aussehen, könnte es auch eine kaputte Adreß-Leiterbahn sein.

Re: Fehler mit einer ET4000

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:56
von Kurt Steiner
Also schaut wie Pixifehler aus, so 10 Stück oder so und dann verschiedene Farben und zum teil blinken die auch.

Wenn dann das BIOS so halb durch ist und die Biostabelle (wo das System aufgeführt ist) erscheint hängt er sich auf und bleibt stehen.

Re: Fehler mit einer ET4000

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 12:38
von ChrisR3tro
Wenn das Grafik-BIOS gesockelt ist, nimm es mal raus, säubere die Pins und den Sockel (Kontaktspray?), steck's wieder rein (aber richtigrum) und probier's nochmal.

Gruß
Locutus

Re: Fehler mit einer ET4000

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 13:08
von Kurt Steiner
Jupp ist glaube gesteckt, ist so ein großer Baustein.

Werde das heute Abend mal in angriff nehmen !

Danke euch beiden !

Re: Fehler mit einer ET4000

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 17:14
von Kurt Steiner
So gerade mal den Bioschip runter gemacht bissel gepustet und gewischt (leider kein Kontaktspray da) und wieder eingesetzt.
Die Fehler sind noch aber nicht mehr so häufig und komischerweise immer an der selben Stelle z.B. unter Noton Commander.

Wenn ich ein Spiel Starte Doom2 und Wolfenstein dann kommen dort Grafikfehler (wie bissel Zeilen versetzt) und dann bleibt
das System stehen.

Werde mal schauen wegen Kontaktspray ob es noch was bringt.

Re: Fehler mit einer ET4000

Verfasst: Mi 11. Apr 2012, 16:20
von SharpClaw
Ich habe bei meinem Amiga 2000 alle paar Monate die Beinchen der 68000 mit einem Radiergummi abradiert, da diese schneller oxidierten als die Polizei erlaubt. Aber vorsichtig radieren, die beinchen sind sehr... dünn ;)