Benchmark
ich habe jetzt das Bios der Graka von V1.2 auf 1.8 gebracht und werde noch einen Matrox Vesatreiber installieren - imho hat Matrox den besten Support, was man auf deren Seite so alles noch findet... weiter so jungs *daumenhoch*
EDIT: Also der unterschied ist das jetzt auch der Modus 105 LFB unterstuetzt - leider sinkt dadurch die Framerate auf 14.3FPS (vorher: 21.8 FPS)
PS. und der Vesatreiber mag die karte nicht...
PS2. und schon sind wir wieder bei V1.2 - das Updateprogramm hatte gleich ein BU gemacht
EDIT: Also der unterschied ist das jetzt auch der Modus 105 LFB unterstuetzt - leider sinkt dadurch die Framerate auf 14.3FPS (vorher: 21.8 FPS)
PS. und der Vesatreiber mag die karte nicht...
PS2. und schon sind wir wieder bei V1.2 - das Updateprogramm hatte gleich ein BU gemacht
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
So, ich habe jetzt die Cardex-Karte mal mit dem S3VBE-TSR getestet.
Jetzt habe ich wieder eine minimale Schwankung drin. Zwischen 26.1 und 26.2 fps. Also quasi kein Unterschied zu UNIVBE.
Vorteil: Das Ding braucht fast keinen konventionellen Speicher - Im Gegensatz zu UNIVBE :-)
Jetzt habe ich wieder eine minimale Schwankung drin. Zwischen 26.1 und 26.2 fps. Also quasi kein Unterschied zu UNIVBE.
Vorteil: Das Ding braucht fast keinen konventionellen Speicher - Im Gegensatz zu UNIVBE :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
@Silver_Scale: So, die Sache mit dem Prozessor hat mich doch so interessiert, dass ich es ausprobiert habe. Ich habe verschiedene Grafikkarten getestet und bei mir liegen die alle weit auseinander. Ich habe einen Test-Rechner mit Pentium MMX 233MHz zusammengebaut. Das Ergebnis waren Werte zwischen 19,3 und 27,3 FPS. Da ich nicht alle von deinen Grafikkarten habe: hast du eine RIVA128 ? Wenn ja, dann teste die mal (ohne UniVBE). Mich würde es mal interessieren, was du da rausbekommst.
Gruss,
Odin
Gruss,
Odin
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
@Dosenware:
Ja, auch mit S3VBE läuft der PCPBENCH mit LFB.
Auch auf dem Pentium 90 ist S3VBE UNIVBE ebenbürtig. Ohne VESA 2.0 schafft der Rechner mit der Cardex-Karte 10.1 fps, mit UNIVBE oder S3VBE schafft er 12.2
S3VBE ist also schon eine coole Sache, Danke für den Hinweis :-)
S3Speedup probiere ich auch mal, wenn ich Lust habe.
@Odin: 'ne Riva hab' ich nicht. In diesem Test habe ich alle PCI-Grafikkarten getestet, die mir zur Verfügung standen; die ET6000 hat Locutus beigesteuert.
Ich glaube, Du bist da etwas besser ausgestattet.
Gruß,
Stephan
Ja, auch mit S3VBE läuft der PCPBENCH mit LFB.
Auch auf dem Pentium 90 ist S3VBE UNIVBE ebenbürtig. Ohne VESA 2.0 schafft der Rechner mit der Cardex-Karte 10.1 fps, mit UNIVBE oder S3VBE schafft er 12.2
S3VBE ist also schon eine coole Sache, Danke für den Hinweis :-)
S3Speedup probiere ich auch mal, wenn ich Lust habe.
@Odin: 'ne Riva hab' ich nicht. In diesem Test habe ich alle PCI-Grafikkarten getestet, die mir zur Verfügung standen; die ET6000 hat Locutus beigesteuert.
Ich glaube, Du bist da etwas besser ausgestattet.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
BUG: PCPbench bezeichnet 24bit Grafikmodi als 32bit Grafikmodi
PS. und ich versuche grade den 3DM auf der Radeon in dem K6II laufen zu lassen >:->
EDIT: scheint nicht machbar zu sein, mit VGA-Treiber startet XP, aber nicht mit Catalyst -> egal: Die Karte gilt eh als Defekt
Code: Alles auswählen
Speichernutzung:
Die Grafikkarten blenden ihr Bios in den hohen Speicher ab Adresse C000 ein, wodurch, je nach Karte, unterschiedlich viel hoher Speicher verfuegbar ist.
Hier die Auflistung des Speicherverbrauchs:
- GF2 : Rom auf Adresse C000-CBFF
- RADEON : Rom auf Adresse C000-CE00
- S3 Virge : Rom auf Adresse C000-C7FF
- Matrox Mystique: Rom auf Adresse C000-C7FF
Benchmark:
Modus|Aufloesung | S3 Virge | S3 Virge (1) | Mystique | Geforce2 Pro | Radeon9800 Pro (2)
-----------------------------------------------------------------------------------------
100 | 640x480x 8|33,4 LFB |38,3 LFB |39,1 LFB |46,0 LFB |46,2 LFB
105 |1024x768x 8|11,5 LFB |13,5 LFB |21,8 |18,4 LFB |18,4 LFB
117 |1024x768x16| 5,0 |10,5 |12,3 |11,8 |15,8 LFB
118 |1024x768x24| 1,9 | 4,9 | 7,3 | 6,9 |----(3)
(1) mit S3VBE+S3SPDUp
(2) mit aktiviertem "Video Bios Shadow" Grafikfehler in der Statuszeile
(3) 24bit Grafikmodi werden nicht unterstuetzt
PS. und ich versuche grade den 3DM auf der Radeon in dem K6II laufen zu lassen >:->
EDIT: scheint nicht machbar zu sein, mit VGA-Treiber startet XP, aber nicht mit Catalyst -> egal: Die Karte gilt eh als Defekt
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
@Dosenware: Danke für die Daten!
Das ganze scheint dann doch eher Locutus' Theorie zu untermauern, daß bei schnellerer CPU die Unterschiede zwischen Grafikkarten stärker sichtbar sind, weil mehr Bilder zu zeichnen sind und nicht die Grafikkarte nur auf die CPU wartet...
Das ganze scheint dann doch eher Locutus' Theorie zu untermauern, daß bei schnellerer CPU die Unterschiede zwischen Grafikkarten stärker sichtbar sind, weil mehr Bilder zu zeichnen sind und nicht die Grafikkarte nur auf die CPU wartet...
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ähdiet: Matrox Mystique
Code: Alles auswählen
Modus 100 LFB:
Video/memory result, video mode:$4100, video memory D5000000, Size:32K
UC WC
MOVSB mem (hit) => Vid : 10.2 MByte/s 82.4 MByte/s
MOVSD mem (hit) => Vid : 82.3 MByte/s 92.7 MByte/s
MOVSD Vid => mem (hit) : 13.1 MByte/s 13.1 MByte/s
MOVSD Vid => Vid : 6.2 MByte/s 6.2 MByte/s
STOSD Reg => Vid : 82.5 MByte/s 92.7 MByte/s
LODSD Vid => Reg : 13.1 MByte/s 13.1 MByte/s
FST Q (via FPU) => Vid : 77.4 MByte/s 77.4 MByte/s
MST Q (via MMX) => Vid : 77.3 MByte/s 77.3 MByte/s
__________________
Modus 105:
Video/memory result, video mode:$0105, video memory 000A0000, Size:32K
UC
MOVSB mem (hit) => Vid : 10.2 MByte/s
MOVSD mem (hit) => Vid : 75.4 MByte/s
MOVSD Vid => mem (hit) : 12.3 MByte/s
MOVSD Vid => Vid : 6.1 MByte/s
STOSD Reg => Vid : 75.5 MByte/s
LODSD Vid => Reg : 12.8 MByte/s
FST Q (via FPU) => Vid : 75.1 MByte/s
MST Q (via MMX) => Vid : 75.0 MByte/s
__________________
Modus 117:
Video/memory result, video mode:$0117, video memory 000A0000, Size:32K
UC
MOVSB mem (hit) => Vid : 10.1 MByte/s
MOVSD mem (hit) => Vid : 72.6 MByte/s
MOVSD Vid => mem (hit) : 12.0 MByte/s
MOVSD Vid => Vid : 5.9 MByte/s
STOSD Reg => Vid : 72.7 MByte/s
LODSD Vid => Reg : 12.4 MByte/s
FST Q (via FPU) => Vid : 70.3 MByte/s
MST Q (via MMX) => Vid : 70.3 MByte/s
__________________
Modus 118:
Video/memory result, video mode:$0118, video memory 000A0000, Size:32K
UC
MOVSB mem (hit) => Vid : 10.1 MByte/s
MOVSD mem (hit) => Vid : 68.4 MByte/s
MOVSD Vid => mem (hit) : 11.5 MByte/s
MOVSD Vid => Vid : 4.7 MByte/s
STOSD Reg => Vid : 68.5 MByte/s
LODSD Vid => Reg : 11.8 MByte/s
FST Q (via FPU) => Vid : 65.9 MByte/s
MST Q (via MMX) => Vid : 65.8 MByte/s
Zuletzt geändert von Dosenware am Mo 29. Mai 2006, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AFAIK sorgt "Video BIOS cachable" dafür, daß das Video-BIOS beim Booten vom ROM in schnelleres RAM kopiert wird. Das dürfte sich hauptsächlich bemerkbar machen, wenn ein Programm seine Ausgabe viel über Int 10h macht.
Beim PC Player-Benchmark ist das wegen der Datenschaufelei aber wohl vernachlässigbar.
Beim PC Player-Benchmark ist das wegen der Datenschaufelei aber wohl vernachlässigbar.