Wavetable in ISA-Slot?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 22:21
Hallo zusammen,
ich habe zu Hause eine leere ISA XT-Laborplatine. Was tun damit? Da kam mir eine Idee. Wäre es möglich,
auf der leeren Platine einen Port anzulöten, auf den ich eine Wavetable-Soundkarte (Daughterboard) stecke
und betreibe? Die Frage ist bloß, wie ich die Pins verlöten müsste und was ich noch an Bauteilen brauche -
oder brauche ich sonst gar keine, weil das Daughterboard alles nötige mitbringt und der Rest software-
gesteuert ist?
Die Pinbelegung des Ports sieht wie folgt aus:
Pin Function Pin Function
1 DGnd 2 -
3 DGnd 4 TTL-MIDI input
5 DGnd 6 +5 Volts
7 DGnd 8 TTL-MIDI output
9 DGnd 10 +5 Volts
11 DGnd 12 Audio R in
13 - 14 +5 Volts
15 AGnd 16 Audio L in
17 AGnd 18 +12 Volts
19 AGnd 20 Audio R out
21 AGnd 22 -12 Volts
23 AGnd 24 Audio L out
25 AGnd 26 !Reset
Die Spannung kann ich über den ISA-Port abzapfen. Audio in und MIDI out fällt aus meiner
Sicht weg, weil die Karte ja nur Midi-Sounds ausgeben soll. Audio out wäre jetzt eine
Stereobuchse. Aber was mach ich mit Midi in? Irgendwie muss ich der Karte ja mitteilen,
welche Sounds sie ausgeben soll - und da bleibt aus meiner Sicht nur Midi in über.
Wie müsste ich Midi in mit dem ISA Bus koppeln, damit ich z.B. ein Spiel mit GM betreiben
kann? Geht das überhaupt 1:1 oder wäre in diesem Fall eine Soundkarte mit MPU401
erforderlich?
Viele Grüße,
Azrael
ich habe zu Hause eine leere ISA XT-Laborplatine. Was tun damit? Da kam mir eine Idee. Wäre es möglich,
auf der leeren Platine einen Port anzulöten, auf den ich eine Wavetable-Soundkarte (Daughterboard) stecke
und betreibe? Die Frage ist bloß, wie ich die Pins verlöten müsste und was ich noch an Bauteilen brauche -
oder brauche ich sonst gar keine, weil das Daughterboard alles nötige mitbringt und der Rest software-
gesteuert ist?
Die Pinbelegung des Ports sieht wie folgt aus:
Pin Function Pin Function
1 DGnd 2 -
3 DGnd 4 TTL-MIDI input
5 DGnd 6 +5 Volts
7 DGnd 8 TTL-MIDI output
9 DGnd 10 +5 Volts
11 DGnd 12 Audio R in
13 - 14 +5 Volts
15 AGnd 16 Audio L in
17 AGnd 18 +12 Volts
19 AGnd 20 Audio R out
21 AGnd 22 -12 Volts
23 AGnd 24 Audio L out
25 AGnd 26 !Reset
Die Spannung kann ich über den ISA-Port abzapfen. Audio in und MIDI out fällt aus meiner
Sicht weg, weil die Karte ja nur Midi-Sounds ausgeben soll. Audio out wäre jetzt eine
Stereobuchse. Aber was mach ich mit Midi in? Irgendwie muss ich der Karte ja mitteilen,
welche Sounds sie ausgeben soll - und da bleibt aus meiner Sicht nur Midi in über.
Wie müsste ich Midi in mit dem ISA Bus koppeln, damit ich z.B. ein Spiel mit GM betreiben
kann? Geht das überhaupt 1:1 oder wäre in diesem Fall eine Soundkarte mit MPU401
erforderlich?
Viele Grüße,
Azrael