Seite 1 von 1

Golem: Multitasking kann Entwicklung von Kindern gefährden

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 15:18
von Nilquader
Wenn das nicht mal ein Argument für DOS und die guten alten Heimcomputer ist: Forscher haben herausgefunden, dass Multitasking die Entiwkcklung von Kindern gefährdet. Uns konnte das damals nicht passieren.

Quelle: http://www.golem.de/1201/89343.html

Re: Golem: Multitasking kann Entwicklung von Kindern gefährd

Verfasst: So 29. Jan 2012, 23:13
von freecrac
Nilquader hat geschrieben:Wenn das nicht mal ein Argument für DOS und die guten alten Heimcomputer ist: Forscher haben herausgefunden, dass Multitasking die Entiwkcklung von Kindern gefährdet. Uns konnte das damals nicht passieren.

Quelle: http://www.golem.de/1201/89343.html
Zu viel gleichzeitiger Medienkonsum kann die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern gefährden. Das haben US-Forscher herausgefunden.
Dort steht aber auch: "Ein endgültiger Beweis für einen Zusammenhang sei aber noch nicht erbracht."
Nur 3.461 Leserinnen des Mädchenmagazins Discovery Girls wurden befragt und aus den Antworten möchte man jetzt generelle Enwicklungsstörungen ableiten. Wow, repräsentativer geht es ja kaum noch. ;-)

Dirk

Re: Golem: Multitasking kann Entwicklung von Kindern gefährd

Verfasst: So 29. Jan 2012, 23:59
von Dosenware
http://www.youtube.com/watch?v=fOGhNMKDZDo

Wupp, ist etwas representativer, was er an Studien zeigt - auch wenn es nicht direkt um Multitasking geht.

Multitakting ist ohnehin Problematisch, das Hirn ist zwar Hochparallel, jedoch die bewusste Informationsverarbeitung nicht...

Re: Golem: Multitasking kann Entwicklung von Kindern gefährd

Verfasst: Di 31. Jan 2012, 21:02
von SeriTools
Wie ich - während ich diesen Thread lese - Fernsehe und etwas esse. ;D

lg SeriTools

Re: Golem: Multitasking kann Entwicklung von Kindern gefährd

Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 00:14
von DOSferatu
Ich bin noch krasser:
Ich kann Programmieren, während ich gleichzeitig auch z.B. noch:
- sitze
- sehe
- höre
- atme
und das ist noch lange nicht alles...

Aber daß die übermäßige Nutzung moderner Medien das Hirn von Kindern/Jugendlichen schädigt... Nun ja - Irgendwoher müssen diese PISA-Studien ja kommen...
Aber andererseits waren und sind Jugendliche ja immer doof - waren sie zu jeder Zeit und Zeitepoche. Bei manchen wächst es sich später irgendwann raus - der Rest greift später zu Bier + FußballTV...