Seite 1 von 1
VGA auf DVI-Adapter
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 15:25
von Kurt Steiner
Hallo eine Frage an Alle die mehrere Grafikkarten eingebaut haben.
Ich habe zwei Karten verbaut, eine Voodoo5-5500 und eine Trio64 beide klar mit VGA-Ausgang. Beide Arbeiten an einem KVM der dann zu einem Monitor geht.
Ich habe viele Adapter in der Bucht probiert, aber ich habe es nicht hinbekommen, dass eine der beiden Karten von VGA auf DVI geht und das ohne den KVM. Am ende sollen beide an den Monitor (hat VGA und DVI) angeschlossen sein ohne das KVM-Geraffel.
Wer hat einen funktionierten Adapter oder Kabel gefunden von wo aus ich, einer der beiden VGA-Karten auf DVI betreiben kann ?
Re: VGA auf DVI-Adapter
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:41
von rique
Vermutlich sind diese von dir verwendeten Adapter passiv (ohne Wandler) und können somit nicht das analoge Signal in ein Digitales wandeln.
Ich frage mich allerdings auch gerade, ob es solche einfachen Adapter mit Analog-Digtal-Wandler überhaupt gibt, oder ob nicht der DVI-Anschluß deines Monitors mit diesem analogen Signal (DVI-A) zurecht kommen muss, um dir ein Bild ausgeben zu können.
Ich werde da auch noch mal recherchieren, interessiert mich...
Edit: Schau mal in die Beschreibung deines Monitors, welcher DVI-Signaleingang vorhanden ist. Steht da DVI-D dann kann er natürlich auch nur digitale Signale verarbeiten.
Edit2: Nach kurzer Suche, drängt sich mir auf, dass diese kleinen Adapter alle ohne Wandler sind und somit einen DVI-A bzw. DVI-I Signaleingang am Ausgabegerät benötigen.
(An meinen Monitoren sind es jedenfalls alle DVI-D und können mit solchen Adaptern dann auch nichts anfangen.)
Re: VGA auf DVI-Adapter
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 22:32
von wretch
Bei TFTs sind (meist) die DVI Eingänge nur digital. Bei den teureren werden sogar die analogen Pins blockiert, damit man kein DVI-A- oder DVI-I-Kabel anstecken kann.
DVI-A ist nur bei eingen (wie auch meinem) letzten Röhren-Monitoren vorhanden als zweiter Eingang.
Also ich denke mal du müßtest dann doch eine digitale Grafikkarte für den DVI-D-Eingang deines Monitors benutzen.
Re: VGA auf DVI-Adapter
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 07:18
von Kurt Steiner
Hallo,
danke für eure Mühe, gerade geschaut ich habe nur einen DVI-D Anschluss am Monitor also muss ich den KVM weiter nutzen.
Schade !
Danke euch !!!
Re: VGA auf DVI-Adapter
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 12:13
von shakky4711
Am ende sollen beide an den Monitor (hat VGA und DVI) angeschlossen sein
So hatte ich mir das auch vorgestellt als ich meinen Samsung TFT gekauft hatte. Leider war das ein Satz mit X, bei meinem Samsung wird der zweite Anschluss sofort gesperrt wenn ein Kabel am ersten hängt (steht sogar im Handsbuch), durfte also auch wieder den KVM nutzen...
Gruß
Shakky