Infos über mein DOS
Re: Infos über mein DOS
Am sinnvollsten waere es wohl sich einen Account zuzulegen bei Wikipedia, ich denke deswegen verschwinden die Eintraege immer wieder.
Es gibt X Leute die sich fuer alternative Betriebsysteme intressieren, auch manche nur aus Spass am rumprobieren.
Es gibt X Leute die sich fuer alternative Betriebsysteme intressieren, auch manche nur aus Spass am rumprobieren.
Re: Infos über mein DOS
Wie kommts voran mit der CD?
Ich müsste auch mal langsam weiter an der neuen B-View-Disk arbeiten. Ich musste mit Entsetzen feststellen, dass im Editorial ein Satz wie "Noch 14 Tage bis Weihnachten" vorkommt... Wenns so weiter geht, dann stimmts ja bald wieder
Ich müsste auch mal langsam weiter an der neuen B-View-Disk arbeiten. Ich musste mit Entsetzen feststellen, dass im Editorial ein Satz wie "Noch 14 Tage bis Weihnachten" vorkommt... Wenns so weiter geht, dann stimmts ja bald wieder
Re: Infos über mein DOS
Liegt halb Fertig auf der Platte bin noch nicht dazu gekommen weitere Software zu integrieren wird aber erledigt :)
Nur Geduld!
Nur Geduld!
Re: Infos über mein DOS
Hab ich
Re: Infos über mein DOS
Btw. hat der PS/2 Maus Treiber eine Macke, wenn kein PS/2 Controller verbaut ist und man startet mit PS/2 Maustreiber haengt er bei mir die Maschine auf.
Sollte da nicht sowas kommen wie keine PS/2 Maus gefunden.
Sollte da nicht sowas kommen wie keine PS/2 Maus gefunden.
Re: Infos über mein DOS
Normal ja, aber mein Treiber wartet bis da eine Maus antwortet. Hat man keine, wartet der Treiber weiter
Re: Infos über mein DOS
Lass doch wenigstens 'n Zählvariable mitlaufen, bei deren Erreichen eines Grenzwerts abgebrochen wird. So freezes kommen immer ganz schlecht bei den meisten Usern..Brueggi hat geschrieben:Normal ja, aber mein Treiber wartet bis da eine Maus antwortet. Hat man keine, wartet der Treiber weiter
Re: Infos über mein DOS
Ich setz es mal mit auf die To-Do-Liste Erstmal ist ein neuer Copy-Befehl "fällig" der einen größeren Puffer verwendet und - bei vorhandensein - auch auf EXTMEM zugreift. Und eine neue B-View-Diskette ist nun auch hoffentlich bald fertig. Danach reden wir nochmal über den Maustreiber :D
Re: Infos über mein DOS
Brueggi hat geschrieben:Normal ja, aber mein Treiber wartet bis da eine Maus antwortet. Hat man keine, wartet der Treiber weiter
Code: Alles auswählen
checkPS2:
int 11h ; get equipment list
test al, 3
jz noPS2 ; jump if PS/2-Mouse not indicated
Code: Alles auswählen
RBIL->inter61a.zip->INTERRUP.B
--------B-11---------------------------------
INT 11 - BIOS - GET EQUIPMENT LIST
Return: (E)AX = BIOS equipment list word (see #00226,#03215 at INT 4B"Tandy")
Note: since older BIOSes do not know of the existence of EAX, the high word
of EAX should be cleared before this call if any of the high bits
will be tested
SeeAlso: INT 4B"Tandy 2000",MEM 0040h:0010h
Bitfields for BIOS equipment list:
Bit(s) Description (Table 00226)
0 floppy disk(s) installed (number specified by bits 7-6)
1 80x87 coprocessor installed
3-2 number of 16K banks of RAM on motherboard (PC only)
number of 64K banks of RAM on motherboard (XT only)
2 pointing device installed (PS)
3 unused (PS)
5-4 initial video mode
00 EGA, VGA, or PGA
01 40x25 color
10 80x25 color
11 80x25 monochrome
7-6 number of floppies installed less 1 (if bit 0 set)
8 DMA support installed (PCjr, Tandy 1400LT)
DMA support *not* installed (Tandy 1000's)
11-9 number of serial ports installed
12 game port installed
13 serial printer attached (PCjr)
internal modem installed (PC/Convertible)
15-14 number of parallel ports installed
---Compaq, Dell, and many other 386/486 machines--
23 page tables set so that Weitek coprocessor addressable in real mode
24 Weitek math coprocessor present
---Compaq Systempro---
25 internal DMA parallel port available
26 IRQ for internal DMA parallel port (if bit 25 set)
0 = IRQ5
1 = IRQ7
28-27 parallel port DMA channel
00 DMA channel 0
01 DMA channel 0 ???
10 reserved
11 DMA channel 3
Notes: Some implementations of Remote (Initial) Program Loader (RPL/RIPL)
don't set bit 0 to indicate a "virtual" floppy drive, although the
RPL requires access to its memory image through a faked drive A:.
This may have caused problems with releases of DOS 3.3x and earlier,
which assumed A: and B: to be invalid drives then and would discard
any attempts to access these drives. Implementations of RPL should
set bit 0 to indicate a "virtual" floppy.
The IBM PC DOS 3.3x-2000 IBMBIO.COM contains two occurences of code
sequences like:
INT 11h
JMP SHORT skip
DB 52h,50h,53h; "RPS"
skip: OR AX,1
TEST AX,1
While at the first glance this seems to be a bug since it just
wastes memory and the condition is always true, this could well be
a signature for an applyable patch to stop it from forcing AX bit 0
to be always on. MS-DOS IO.SYS does not contain these signatures,
however.
BUGs: Some old BIOSes didn't properly report the count of floppy drives
installed to the system. In newer systems INT 13h/AH=15h can be
used to retrieve the number of floppy drives installed.
Award BIOS v4.50G and v4.51PG erroneously set bit 0 even if there are
no floppy drives installed; use two calls to INT 13/AH=15h to
determine whether any floppies are actually installed
SeeAlso: INT 12"BIOS",#03215 at INT 4B"Tandy 2000"
Re: Infos über mein DOS
Schon erstaunlich, was Du immer weißtfreecrac hat geschrieben:Brueggi hat geschrieben:Normal ja, aber mein Treiber wartet bis da eine Maus antwortet. Hat man keine, wartet der Treiber weiterDirkCode: Alles auswählen
checkPS2: int 11h ; get equipment list test al, 3 jz noPS2 ; jump if PS/2-Mouse not indicated
Aber im Source ist Dir ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, oder? Dort müsste es doch
test al, 4 heißen, weil Du ja auf Bit 2 testen willst?
Re: Infos über mein DOS
Das habe ich in der Cutemouse gefunden.wobo hat geschrieben:Schon erstaunlich, was Du immer weißtfreecrac hat geschrieben:Brueggi hat geschrieben:Normal ja, aber mein Treiber wartet bis da eine Maus antwortet. Hat man keine, wartet der Treiber weiterDirkCode: Alles auswählen
checkPS2: int 11h ; get equipment list test al, 3 jz noPS2 ; jump if PS/2-Mouse not indicated
cutemouse21b4.zip\source\ctmouse\ctmouse.asm
Code: Alles auswählen
include asmlib/BIOS/area0.def ; ** int11 flags and various 40:xx gfx info
; HW_PS2 equ 4 ; bit set in int 11h returned AX if PS/2 mouse present
.....
@@ps2foo:
int 11h ; get equipment list
; testflag al,mask HW_PS2
test al, mask HW_PS2
jz @@noPS2y ; jump if PS/2 not indicated
Oh ja, das sollte eigentlich eine 4 sein.Aber im Source ist Dir ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen, oder? Dort müsste es doch
test al, 4 heißen, weil Du ja auf Bit 2 testen willst?
Dirk
Re: Infos über mein DOS
So ich hab ein LiveCD Problem, deswegen dachte ich ich bau 2 Varianten mit Menu ein.
Einmal Floppy Emulationsmodus, und Festplattenmodus.
Da Systeme mit wenig RAM sonst Bdos/286 nicht von CD laden koennen.
Da ja die Festplattengroesse im RAM auch physikalisch da sein muss (32Mb Disk/33Mb Ram noetig)
Habs fast fertig, gibt noch paar Probleme :) Aber dann kann bald jeder Bdos testen und man kanns auch mal in einen Modernen Desktop packen
Einmal Floppy Emulationsmodus, und Festplattenmodus.
Da Systeme mit wenig RAM sonst Bdos/286 nicht von CD laden koennen.
Da ja die Festplattengroesse im RAM auch physikalisch da sein muss (32Mb Disk/33Mb Ram noetig)
Habs fast fertig, gibt noch paar Probleme :) Aber dann kann bald jeder Bdos testen und man kanns auch mal in einen Modernen Desktop packen
Re: Infos über mein DOS
Cool Da bin ich ja gespannt. Du hast es oben zwar schon kurz geschrieben, aber eine (ausführliche) Anleitung, wie du das HD-Image erstellst (und mit welchen Rechnern) und wie du das dann brennst, wäre nicht schlecht.
Ist das eigentlich immer so, dass der PC das HD-Image im RAM ablegt? Ich dachte immer, der holt sich das dann direkt von CD.
Ist das eigentlich immer so, dass der PC das HD-Image im RAM ablegt? Ich dachte immer, der holt sich das dann direkt von CD.
Re: Infos über mein DOS
Mit syslinux, auf der Webseite dazu gibts eine Beschreibung.
Jetzt muss ich gerade eine Zwangspause machen, mein 286er streikt :(
Jetzt muss ich gerade eine Zwangspause machen, mein 286er streikt :(
Re: Infos über mein DOS
Hab eben alles auf qemu ruebergezogen, hab nun wieder das HDD Bootproblem..
qemu zerschiesst mir das bdos/286 dateisystem nach 2-3 Bootvorgaengen.
Edit: Klappt leider immer noch nicht wie gewuenscht.
Hab Probleme mit dem Festplatten Image
Aber bleibe dran und mach immer mal weiter.. und finde emulator bugs... :)
qemu zerschiesst mir das bdos/286 dateisystem nach 2-3 Bootvorgaengen.
Edit: Klappt leider immer noch nicht wie gewuenscht.
Hab Probleme mit dem Festplatten Image
Aber bleibe dran und mach immer mal weiter.. und finde emulator bugs... :)