Infos über mein DOS
Re: Infos über mein DOS
Trotz des Sommerlochs gibt es jetzt Ausgabe #7 der B-View. Nicht ganz so "dick" wie Ausgabe 6, aber bei dem herrlichen Wetter treibts mich doch eher mit meinem Moped raus, als vor dem PC zu sitzen
Das PDF gibts hier: http://lulu423gina.lu.funpic.de/download/BVIEW7.pdf
Viel Spaß!
Das PDF gibts hier: http://lulu423gina.lu.funpic.de/download/BVIEW7.pdf
Viel Spaß!
Re: Infos über mein DOS
Trotz des schönen Wetters habe ich mal ein kleines Memory-Spiel für GOS gebastelt. Es ist eine etwas abgespeckte Version - so hat es z. B. nur 10 Paare (=20 Karten). Der Computer neigt auf Stufe "Leicht" und "Mittel" mehr oder weniger zum Vergessen der Karten. Auf "Schwer" ist er unfehlbar - und prägt sich alles gut ein. Jeder noch so kleine Fehler wird gnadenlos ausgenutzt
Re: Infos über mein DOS
Und wieder gibts was neues. GOS/286 erlaubt nun das Aufrufen von Accessories aus jeder Anwendung heraus. Vergleichbar ist das mit GEM oder GEOS am C64. Es war grausam - leider liessen sich Turbo Pascal-Programme nicht einfach so einfrieren und zum ACC wechseln. Jedesmal ist der Rechner eingefroren oder das ACC wurde in einer endlosschleife ausgeführt. Nach vielen Tests und Versuchen klappt es aber jetzt. Ich bastel jetzt noch ein paar ACCs, füge diese der SETUP-Datei hinzu und dann lade ich das neue GOS hoch. Nebenbei habe ich dann auch noch 1-2 Bugs beseitigt.
Ach ja - ACC-dateien können bis zu knapp 400K groß sein und belegen vorab keinen Speicher. Theoretisch könnte man dann ziemlich umfangreiche Accessories schreiben - nicht nur so Dinge wie ein Notepad oder Taschenrechner
Ach ja - ACC-dateien können bis zu knapp 400K groß sein und belegen vorab keinen Speicher. Theoretisch könnte man dann ziemlich umfangreiche Accessories schreiben - nicht nur so Dinge wie ein Notepad oder Taschenrechner
Re: Infos über mein DOS
GOS wurde bisher auch geändert:
- Der Task-Switcher und damit der Modus "286-ErweiterT" ist weg (dafür kommen die Accessories)
- Es reichen 640K, wahlweise 1 MB RAM (dann laufen auch die Accessories)
- Kommandozeilenparameter /S ist weg (er zwingt GOS im 286-Single-Mode zu starten)
- Neuer Desktop in der Mache
Der neue Desktop wurde auch verbessert:
- BDOS-Programme können nun ohne Verknüpfung über Datei->Ausführen gestartet werden
- Bessere, d. h. lesbarere Beschriftung von Icons
- Bis zu 20 Zeichen für Icon-Beschriftung nutzbar
- Neue Farb-Einstellungen (keine Vorgaben mehr, sondern RGB-Werte einstellbar)
- Laufwerke können verknüpft werden (wobei ich hier noch überlege, wie das dann aussehen wird)
Sobald es geht, stelle ich mal Screenshots vom neuen Desktop online. Noch ärgere ich mich aber mit dem Code herum
Bei BonnyDOS selbst gibt es keine Änderungen, außer das Hinzufügen von DIRS.APL und TREE.APL zu den beiliegenden Programmen. Daneben gibt es auch Fast Drive (Disk Cache) und EXTMEM in einer neuen Version. Es geht also voran
Ich hoffe, dass ich bis Anfang der kommenden Woche mal eine Test-Version von GOS bereit stellen kann.
Ansonsten gibt es:
- Einen BonnyDOS Texteditor von Wobo (LEDIT.APL, auch als MS-DOS-Version verfügbar)
- Einen 8086-Assembler (A86.APL) für BDOS (ggf. bald auch als GOS-Programm mit GUI)
- ... diverse konvertierte MS-DOS-Programme (Pac Man, Boulder Dash 1+2, The Goonies)
- Der Task-Switcher und damit der Modus "286-ErweiterT" ist weg (dafür kommen die Accessories)
- Es reichen 640K, wahlweise 1 MB RAM (dann laufen auch die Accessories)
- Kommandozeilenparameter /S ist weg (er zwingt GOS im 286-Single-Mode zu starten)
- Neuer Desktop in der Mache
Der neue Desktop wurde auch verbessert:
- BDOS-Programme können nun ohne Verknüpfung über Datei->Ausführen gestartet werden
- Bessere, d. h. lesbarere Beschriftung von Icons
- Bis zu 20 Zeichen für Icon-Beschriftung nutzbar
- Neue Farb-Einstellungen (keine Vorgaben mehr, sondern RGB-Werte einstellbar)
- Laufwerke können verknüpft werden (wobei ich hier noch überlege, wie das dann aussehen wird)
Sobald es geht, stelle ich mal Screenshots vom neuen Desktop online. Noch ärgere ich mich aber mit dem Code herum
Bei BonnyDOS selbst gibt es keine Änderungen, außer das Hinzufügen von DIRS.APL und TREE.APL zu den beiliegenden Programmen. Daneben gibt es auch Fast Drive (Disk Cache) und EXTMEM in einer neuen Version. Es geht also voran
Ich hoffe, dass ich bis Anfang der kommenden Woche mal eine Test-Version von GOS bereit stellen kann.
Ansonsten gibt es:
- Einen BonnyDOS Texteditor von Wobo (LEDIT.APL, auch als MS-DOS-Version verfügbar)
- Einen 8086-Assembler (A86.APL) für BDOS (ggf. bald auch als GOS-Programm mit GUI)
- ... diverse konvertierte MS-DOS-Programme (Pac Man, Boulder Dash 1+2, The Goonies)
Re: Infos über mein DOS
Wobo hat vor einiger Zeit schon ein paar gute Ideen zu WritePad (GOS-Programm) gehabt. Diese habe ich jetzt mit WritePad V1.43 umgesetzt:
- Speicherbare Konfig
- Dokumentschutz möglich (somit können Texte weitergegeben werden, die nicht mehr geändert werden können - außer man kennt das Passwort).
Außerdem hat Wobo mal wieder gezaubert und V0.5 eines Sample-Players für GOS geschrieben Ich denke mal, wenn es soweit ist, wird er selbst ein paar Worte dazu schreiben. Seinen Text-Editor LEDIT hat er auch nochmals überarbeitet - damit ist das Programm wohl jetzt vorläufig fertig (und ist auch in einer MS-DOS-Version verfügbar! Klasse Texteditor!).
Ansonsten wurden in V1.02a - wie schon z. T. geschrieben - einige Intera geändert und der Desktop überarbeitet, und das kleine Spielchen "Memory" auf die Install-Disk gepackt. Wenn WoBo sein Ok gibt, packe ich Pac4GOS ebenfalls dazu
- Speicherbare Konfig
- Dokumentschutz möglich (somit können Texte weitergegeben werden, die nicht mehr geändert werden können - außer man kennt das Passwort).
Außerdem hat Wobo mal wieder gezaubert und V0.5 eines Sample-Players für GOS geschrieben Ich denke mal, wenn es soweit ist, wird er selbst ein paar Worte dazu schreiben. Seinen Text-Editor LEDIT hat er auch nochmals überarbeitet - damit ist das Programm wohl jetzt vorläufig fertig (und ist auch in einer MS-DOS-Version verfügbar! Klasse Texteditor!).
Ansonsten wurden in V1.02a - wie schon z. T. geschrieben - einige Intera geändert und der Desktop überarbeitet, und das kleine Spielchen "Memory" auf die Install-Disk gepackt. Wenn WoBo sein Ok gibt, packe ich Pac4GOS ebenfalls dazu
- Dateianhänge
-
- Schreib1.jpg (149.5 KiB) 5183 mal betrachtet
Re: Infos über mein DOS
Für alle Feinde von Y! habe ich eine gute Nachricht: Ich "entwirre" mal das File-Archiv etwas und werde die Homepage überarbeiten und vom Verwaltungsaufwand her vereinfachen. Das heißt, jede Software wird über die Homepage beziehbar sein. Das kann aber noch einige Tage dauern, da ich wenig Zeit habe. Daneben hab ich noch einen Bug in WritePad behoben (jetzt funktioniert der Menüpunkt "Zeile löschen" auch wieder...). Der Upload erfolgt dann am Wochenende - vielleicht finde ich ja bis dahin noch das Ein oder Andere
In den nächsten Tagen dann wird GOS auch nochmal überarbeitet und erweitert (ich hoffe, es stehen dann neue GUI-Elemente zur Verfügung und einige Extras, die das Entwickeln von Programmen erleichtert - denn mich juckts in den Fingern, eine richtige Textverarbeitung mit Fonts usw. zu schreiben).
Die Y!-Group bleibt natürlich bestehen und kann weiterhin für Fragen/Kritik/Tech-Talk verwendet werden
EDIT: Seite jetzt hochgeladen http://lulu423gina.funpic.de/ - wer Fehler findet, der möge mich bitte informieren. Vielen Dank.
In den nächsten Tagen dann wird GOS auch nochmal überarbeitet und erweitert (ich hoffe, es stehen dann neue GUI-Elemente zur Verfügung und einige Extras, die das Entwickeln von Programmen erleichtert - denn mich juckts in den Fingern, eine richtige Textverarbeitung mit Fonts usw. zu schreiben).
Die Y!-Group bleibt natürlich bestehen und kann weiterhin für Fragen/Kritik/Tech-Talk verwendet werden
EDIT: Seite jetzt hochgeladen http://lulu423gina.funpic.de/ - wer Fehler findet, der möge mich bitte informieren. Vielen Dank.
Re: Infos über mein DOS
Hoppallaaa... Da hab ich noch einen Bug im Installer von GOS/286 gefunden, der dafür gesorgt hat, dass die Disk 3 nicht mehr erkannt wird... Seehhrr peinlich. Aber Bug behoben und neues Archiv auf Homepage und in Group hochgeladen. Die Installation klappt nun wieder 100%.
Re: Infos über mein DOS
Aktuelles GOS/286 wurde hochgeladen. Darin enthalten ist ein neuer Videotreiber, diesmal mit FloodFill das funktioniert. Bestehende Installationen können leicht aktualisiert werden, indem man GRAPHIC.DRV einfach austausche. Der Rest kann bleiben
Re: Infos über mein DOS
Huhu! Da ich eigentlich immer für "handfeste" Sachen bin, ist mir die Idee gekommen, BonnyDOS mal nicht nur als Download anzubieten, sondern in physischer Form sozusagen. Das heißt: 3.5"-Disk und gedrucktes Handbuch. Ich hab das mal durchkalkuliert. Der Preis beläuft sich (bei 10 Stück) auf ca. 6,50€ pro Exemplar - inkl. Datenträger. Dabei wird kein Ringbuchordner, sondern ein handbuch mit Hardcover im Format DIN A4 gedruckt. Das Drucken übernimmt natürlich eine professionelle Firma. Selbtredend, dass das Handbuch vorab nochmal überarbeitet wird und dabei auf den aktuellsten Stand gebracht wird.
Bestünde denn an so etwas interessen? Im Zweifelsfalle lass ich nur für mich mal zur Probe 1-2 Handbücher drucken
Interessenten bitte hier oder per PN melden.
EDIT: Bei einer anderen (mir von einem Profi empfohlene) Druckerei würde das bei Ringbuch-Heftung sogar noch etwas günstiger ausfallen - dafür mit besserer Qualität.
Bestünde denn an so etwas interessen? Im Zweifelsfalle lass ich nur für mich mal zur Probe 1-2 Handbücher drucken
Interessenten bitte hier oder per PN melden.
EDIT: Bei einer anderen (mir von einem Profi empfohlene) Druckerei würde das bei Ringbuch-Heftung sogar noch etwas günstiger ausfallen - dafür mit besserer Qualität.
Re: Infos über mein DOS
Zwischendurch gab es ein paar Updates - unter anderem ist jetzt auch "Flugechsen im Fadenkreuz" von Wobo für BonnyDOS/286 erhältlich. Vielen Dank dafür an Wobo!
Re: Infos über mein DOS
Die neue B-View #8 gibts übrigens auch schon
Re: Infos über mein DOS
Es gibt mal wieder einige Erfolgsberichte... Auf dem GOS-Desktop lassen sich jetzt auch Laufwerke und Verzeichnisse verknüpfen (endlich). Klickt man diese an, öffnet sich der Dateimanager. Dieser - und ein Malprogramm (GOS-Paint) sind gerade in der Mache. Dazu habe ich dem Grafiktreiber eine neue Funktion spendiert, die es erlaubt, Pixel in verschiedenen Größen und Mustern zu setzen.
So kann man dann immerhin auch Linien in verschiedenen Stärken ziehen usw. Außerdem gabs noch ein paar Updates in FloodFill - das jetzt die Grenzen des Grafikfensters beachtet. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob das Malprogramm komplett per Pulldownmenü oder mit einer Toolbox steuerbar ist - Toolbox ist optisch schön, nervt mich aber z. B. bei Deluxe Paint öfters mal. Hat jemand eine Idee?
Naja, im Filemanager sind dann so banale Dinge wie Rename, Delete usw. - aber auch das Starten von Anwendungen möglich. Ich hoffe mal das ganze läuft dann noch auf einem 80286 flott. Falls jemand hier einen 80286 in Betrieb hat (1.44 MB Floppy, MCGA- oder VGA und 1 MB RAM - besser mehr wegen der Ram-Disk), der möge sich doch mal bei Gelegenheit melden. Ich bräuchte diesbezüglich noch ein paar Tester (mein langsamster Rechner ist ein 486 SLC-25).
So kann man dann immerhin auch Linien in verschiedenen Stärken ziehen usw. Außerdem gabs noch ein paar Updates in FloodFill - das jetzt die Grenzen des Grafikfensters beachtet. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob das Malprogramm komplett per Pulldownmenü oder mit einer Toolbox steuerbar ist - Toolbox ist optisch schön, nervt mich aber z. B. bei Deluxe Paint öfters mal. Hat jemand eine Idee?
Naja, im Filemanager sind dann so banale Dinge wie Rename, Delete usw. - aber auch das Starten von Anwendungen möglich. Ich hoffe mal das ganze läuft dann noch auf einem 80286 flott. Falls jemand hier einen 80286 in Betrieb hat (1.44 MB Floppy, MCGA- oder VGA und 1 MB RAM - besser mehr wegen der Ram-Disk), der möge sich doch mal bei Gelegenheit melden. Ich bräuchte diesbezüglich noch ein paar Tester (mein langsamster Rechner ist ein 486 SLC-25).
Re: Infos über mein DOS
Die Arbeiten am Malprogramm kommen ganz gut voran. Bis auf Kreis sind alle Grundfunktionen vorhanden. Es fehlt aber noch eine Menge - Text, Lupe usw.
- Dateianhänge
-
- Fest.jpg (91.43 KiB) 4554 mal betrachtet
Re: Infos über mein DOS
Wo kriegt man den BonnyDOS ? Würds gern mal auf meinen 386SX installieren.
Btw. wenn du magst könnte ich einen Mirror für die BonnyDOS Seite stellen.
Hab auf meinen Vserver noch genügend Platz.
Gruß Matze
Btw. wenn du magst könnte ich einen Mirror für die BonnyDOS Seite stellen.
Hab auf meinen Vserver noch genügend Platz.
Gruß Matze
Re: Infos über mein DOS
Hallo,
also alle infos und Downloads findest Du auf http://lulu423gina.funpic.de - Anregungen, Kritik usw. kannst Du hier posten, mir per Mail schicken, oder in der Y!-Gruppe bonnydos286 loswerden
Vielen Dank für dein Angebot - ich rühr mich mal bei Dir
also alle infos und Downloads findest Du auf http://lulu423gina.funpic.de - Anregungen, Kritik usw. kannst Du hier posten, mir per Mail schicken, oder in der Y!-Gruppe bonnydos286 loswerden
Vielen Dank für dein Angebot - ich rühr mich mal bei Dir