Seite 1 von 5

Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 16:43
von drzeissler
Hallo,

bekanntlicherweise habe ich einen 286er mit 10Mhz und einer VGA-Karte.

Welche Spiele würde auf so einem Rechner spielbar funktionieren ?
Vielleicht hat der eine oder andere auch eine vergleichbare Kiste
zu Hause stehen und kann ein paar Erfahrungswerte zum Besten geben.

Thx
Doc

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 17:23
von schlang

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 17:28
von drzeissler
Das scheint mir eine gute Anlaufstelle zu sein.

Thx
Doc

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 19:58
von schlang
was immer geht ist eine runde indiana jones, monkey island, castlevania, commander keen, syndicate und deathtrack :)

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 23:24
von Gabumon
Syndicate läuft auf einem 286er doch garnicht

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 23:30
von schlang
wieso denn nicht? bei meinem klassenkameraden gings damals

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 16:17
von GMBigB
Mad TV kann ich noch empfehlen. Das macht selbst heute noch riesigen Spaß. 10 Mhz reichen dafür auch locker.
Simulationen gibt es wenig, die mit 10 Mhz anständig laufen. LHX Attack Chopper könnte eine davon sein.

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 19:10
von drzeissler
LHX hab ich auf der Kiste, das läuft gut.
F-16 Falcon AT läuft auch ganz OK.
F-29 läuft wirklich perfekt auf der Kiste.

MAD-TV werde ich mal testen.

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: So 3. Jul 2011, 10:38
von Dark_Lord
Sierra-Games mit AGI Engine (Leisure Suit Larry 1, die ersten Kings Quest und Space Quest, ...) gehen problemlos, die hatte ich auch auf sowas gespielt (sogar nur ein 286 mit 6MHz und EGA).

Mit viel Fantasie sogar Wing Commander, den hatte ich auch auf dem 286 gespielt, der hatte da noch schön die Texturen auf EGA runtergerechnet. Später auf dem 386 hab ich die Erfahrung gemacht, dass WC im EGA-Modus langsamer läuft als im VGA-Modus

Test Drive 1 und 2 und Grand Prix Circuit könnte auch noch gehen

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: So 3. Jul 2011, 11:16
von drzeissler
Die Erfahrung WC1 auf EGA langsamer als VGA habe ich auch gemacht.
Man kann WC1 auf so einer Kiste spielen aber richtig Spass macht es
natürlich nicht.

Doc

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 21:34
von drzeissler
Dark_Lord hat geschrieben:Sierra-Games mit AGI Engine (Leisure Suit Larry 1, die ersten Kings Quest und Space Quest, ...) gehen problemlos, die hatte ich auch auf sowas gespielt (sogar nur ein 286 mit 6MHz und EGA).

Mit viel Fantasie sogar Wing Commander, den hatte ich auch auf dem 286 gespielt, der hatte da noch schön die Texturen auf EGA runtergerechnet. Später auf dem 386 hab ich die Erfahrung gemacht, dass WC im EGA-Modus langsamer läuft als im VGA-Modus

Test Drive 1 und 2 und Grand Prix Circuit könnte auch noch gehen
wusste gar nicht, dass es die 286er auch mit 6mhz gab. mein 286er ist ja voll bestückt, das einzige was mir fehlt ist etwas mehr ram. 1mb ist ein bissel zu wenig. 16MB werden zwar im Bios unterstützt nur leider sind keine sockel da, die lötvorbereitungen sind schon vorhanden, nur ich würde mich nie trauen mit zwei linken händen und wenig ahnung an der kiste zu löten.

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 11:48
von catamaran
Die alten Starbyte-Games wie Super Soccer oder Winzer sollte locker auf dem 286 laufen.
Managerspiele wie der Bundesliga Manager Pro oder Eishockey Manager sollten auch machbar sein.
So "Perlen" wie Barbarian, die Double-Dragon-Trilogie gehen natürlich auch. 8-)
Wobei ich mir nicht sicher bin ob Teil 3 sich mit 1MB begnügt.

Die Wizardry-Reihe (bis Teil 7) nicht zu vergessen.

Probier mal ob du History Line und Battle Isle auf dem 286 mit 1 MB an den Start bekommst.


Ncoh was zu den 16MB. Bei mir werden auch 16MB im Bios unterstützt, 8 Sockel sind vorhanden. Aber egal was ich reinstecke, die ersten 4 Sockel werden nur je 256kb erkannt und die hinteren 4 nur mit je 1MB. D.h. ich bin mit 5MB an der Grenze angekommen.

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 14:09
von drzeissler
mir würden 2-4MB reichen.

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 14:37
von DOSferatu
drzeissler hat geschrieben:Die Erfahrung WC1 auf EGA langsamer als VGA habe ich auch gemacht.
Man kann WC1 auf so einer Kiste spielen aber richtig Spass macht es
natürlich nicht.

Doc
Ja, das liegt wohl daran, daß EGA-Modi eher "aufgebohrte Hercules-Mono" Modi sind und die Adressierung (und damit Ansteuerung der Pixel) der EGA-Modi dadurch relativ abenteuerlich umgesetzt wurde - um's mal milde auszudrücken.

Re: Spiele für einen 286er mit 10 Mhz

Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 16:31
von drzeissler
Bei den Adventures laufen auch die nicht AGI Versionen ganz prima.
Wäre ja auch ein Wunder wenn nicht, da es die auch am Amiga/Atari ST gab
und die hatten weniger CPU-Power und GPU-Power als meine Kiste.

Es ist erstaunlich wie toll die alten 16 Farb-Versionen gegen die 256 Farben
aussehen. Ganz ehrlich, ein Space Quest III sieht viel schöner aus als ein
Sherlock Holmes mit weichgezeichneter 256 Farben-Grafik.

Wer braucht schon ScummVM wenn es im Original so viel mehr Spass macht.