Seite 1 von 1
Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: So 29. Mai 2011, 15:52
von schlang
servus, ich habe ein problem mit meiner sound blaster pro.
die treiber werden geladen:
aber: Commander Keen 6 erkennt auch kein sound blaster:
habs auch mal mit lhx attack chopper probiert (adlibsound), ging auch nicht.
was fehlt mir denn? hier sind mal autoexec.bat und config.sys:
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
SET BLASTER=A220 I7 D1 T4
SET SOUND=A:\SB
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
SET DIRCMD=/O
SET PATH=A:\
LH A:\SB\SBFMDRV.COM
LH A:\SB\SBP-SET.EXE /R /X:0 /M:13 /VOC:13 /CD:13 /FM:13 /LINE:13
REM LH A:\CDROM\SHCDX33E.COM /D:MSCD001
LH A:\DOSKEY.COM
LH A:\KBD.COM
LH A:\MOUSE\CTMOUSE.EXE /R11
Code: Alles auswählen
SWITCHES/F
DOS=HIGH,UMB
FILESHIGH=30
BUFFERSHIGH=30
FCBSHIGH=16,0
STACKSHIGH=9,256
LASTDRIVEHIGH=D
SHELL=A:\COMMAND.COM /E:768 /P
DEVICE=A:\HIMEM.SYS /TESTMEM:OFF
DEVICEHIGH=A:\EMM386.EXE RAM
REM COUNTRY=049,850,A:\COUNTRY.SYS
REM DEVICEHIGH=A:\CDROM\VIDE-CDD.SYS /D:MSCD001
DEVICEHIGH=A:\SB\CTSBPRO.SYS /UNIT=0 /BLASTER=A:220 I:7 D:1
DEVICEHIGH=A:\SB\CTMMSYS.SYS
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: So 29. Mai 2011, 16:39
von tom4DOS
Code: Alles auswählen
DEVICEHIGH=A:\SB\CTSBPRO.SYS /UNIT=0 /BLASTER=A:220 I:7 D:1
DEVICEHIGH=A:\SB\CTMMSYS.SYS
Bracht man die denn überhaupt? Ich hatte zwar nie eine SBPro, aber eine SB16 hat unter DOS auch immer ohne diese Treiber funktioniert. Ehrlich gesagt hab ich nie herausgefunden, wofür die Treiber gut sind, außer konv. Speicher wegzufressen...
Lass sie doch mal weg, die meisten Spiele versuchen ohnehin, die Karte auf Hardwareebene anzusprechen, da kommt ihnen vielleicht der Treiber in die Quere.
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: So 29. Mai 2011, 18:01
von schlang
es gibt eine handvoll wenige anwendungen/spiele die auf diese low-level treiber zugreifen. im UMB bereich ist genug platz, von daher sollten sie nicht wehtun. ich habs auch erst ohne probiert, aber leider kein erfolg
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: So 29. Mai 2011, 18:44
von schlang
ok, ich hab die GUS MAX rausgemacht, jetzt gehts...
komischerweise hatte ich für die GUS MAX keinerlei treiber geladen... wie kann ich die SB emulation auf der GUS MAX abwürgen?
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:34
von elianda
Ich verstehe nicht ganz, warum du die Emulation fuer die GUS Max laedst, wenn diese Karte doch einen Crystal Codec onboard hat.
Ich sehe es auch als wenig sinnvoll an, wenn es nicht sein muss, sich 2x SB Pro kompatible Karten einzubauen. Dir wuerde doch eine normale GUS vollkommen reichen bzw. die SB Pro raus und den Crystal Codec nutzen.
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 15:42
von schlang
die MAX hat keinen sbpro chip, den hat nur die EXTREME. und das witzige ist dass ich überhaupt keine treiber für die GUS geladen habe. die steckt wohl einfach nur drin und verbrät deswegen schon ressourcen
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 17:40
von elianda
schlang hat geschrieben:...und das witzige ist dass ich überhaupt keine treiber für die GUS geladen habe. die steckt wohl einfach nur drin und verbrät deswegen schon ressourcen
Das ist fuer nicht-PnP Karten vollkommen normal. Die Karten muessen vor dem Einbau korrekt gejumpert werden.
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 17:54
von schlang
das einzige was man bei der GUS MAX jumpern kann sind die ressourcen für die cdrom interfaces
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 18:24
von elianda
schlang hat geschrieben:das einzige was man bei der GUS MAX jumpern kann sind die ressourcen für die cdrom interfaces
Da wird das Problem liegen, denn das stimmt so nicht.
Es gibt einen Jumperblock fuer die I/O Adresse.
http://artofhacking.com/th99/i/A-B/51086.htm
siehe JP1
Nur mal angenommen, der wuerde auf den gleichen Ressourcen gejumpert sein, wie die SB Pro, dann könnte das ein Verhalten erklären, wie Du es beschrieben hast.
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 18:59
von schlang
stimmt, die i/o adresse kann noch gejumpert werden, steht aber schon immer auf 240h
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 14:16
von plentus
elianda hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, warum du die Emulation fuer die GUS Max laedst, wenn diese Karte doch einen Crystal Codec onboard hat.
Ich sehe es auch als wenig sinnvoll an, wenn es nicht sein muss, sich 2x SB Pro kompatible Karten einzubauen. Dir wuerde doch eine normale GUS vollkommen reichen bzw. die SB Pro raus und den Crystal Codec nutzen.
meinst du mit crystal codec nutzen den soundblaster emulator "maxsbos"?
Oder gibt es noch andere Treiber für die Max unter dos?
Gruss
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: So 5. Jun 2011, 06:00
von schlang
also die SB PRO alleine für sich tut, wird auch als sound blaster erkannt, getestet mit wing commander.
die GUS MAX alleine für sich tut auch, habs mit one must fall 2097 getestet.
status adlib:
- indiana jones 3 habe ich mit kommandozeilenparameter gestartet, geht
- castlevania steht auf grossbuchstaben (cega.exe ADL), geht
- bei commander keen musste ich die config datei löschen, geht jetzt
das einzige was bei adlib noch nicht geht: lhx attach chopper (lhx vga adlibsound), hat jemand eine idee?
Re: Sound Blaster Pro Treiber/Config
Verfasst: So 5. Jun 2011, 17:56
von schlang
ok lhx geht nach einem kaltstart mit adlibsound. wenn ich vorher z.b. omf gestartet habe gehts danach nicht mehr mit adlib
€dit: und auch nur jedes 2. mal beim starten :D