286er und Fragen dazu.
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 15:02
Ich habe seit einiger Zeit einen 286er zu dem ich bisher nichts im Internet fand, jedoch gern mehr wüßte. Er hört auf den Namen "Base Station II" und ist gebaut wie ein Terminal mit direkt aufgebautem Monitor. Leider ist keinerlei Hersteller erkennbar. Das Board trägt nur die Aufschrift: "A3272-XX V2.1"
Folgende Daten sind noch bekannt:
AMD N80L286-16/S CPU, Headland HT12 Chipsatz, aufgesetztes AVGA1 Grafikkärtchen mit 256kB, RAM in 4 SIMM-Slots =4MB, leerer Co-Pro Sockel, AMI BIOS. eine Risercard mit 2 16Bit ISA-Slots steckt drauf. Eine 3,5" Floppy und eine 80MB Maxtor HD sind auch drin.
Meine Frage nun ob Jemand einen solchen Rechner kennt? Die Chips weisen auf Baujahr Mitte 91 hin, Garantieaufkleber sind von 9/92. Die Jumper sind leider (damals üblich) nicht beschriftet -also erstmal Finger weg. Dennoch würd ich gern wissen wozu sie dienen. Stason und TotalHardware haben das Board leider nicht drin. Er funktioniert einwandfrei, die HD hat zwar schon annähernd 4MB verloren (defekte Cluster) aber geht sonst prima. Die Leistung ist wie in der Klasse normal und durch Smartdrive läßt es sich auch gut unter Windows3.1 "arbeiten". Interessanterweise hat er hinten einen Anschluß für ein ein "EXT FDD" dran. Das habe ich bisher am PC noch nicht gesehen.
Ich möchte ihn gern noch weiter herrichten, den Akku hab ich bereits durch eine Knopfzelle getauscht. Elkos sind nicht auf dem Board, dafür viele Kerkos -das hält also noch ne ganze Weile. Ein bischen dumpf kommt der Speaker. Hier ist eher ein Summer verbaut. Kann man den einfach gegen einen normalen "Lautsprecher-Speaker" tauschen?
So, wenn ich meine Cam wieder habe mache ich auch noch ein paar Bilder.
mfg :)
Folgende Daten sind noch bekannt:
AMD N80L286-16/S CPU, Headland HT12 Chipsatz, aufgesetztes AVGA1 Grafikkärtchen mit 256kB, RAM in 4 SIMM-Slots =4MB, leerer Co-Pro Sockel, AMI BIOS. eine Risercard mit 2 16Bit ISA-Slots steckt drauf. Eine 3,5" Floppy und eine 80MB Maxtor HD sind auch drin.
Meine Frage nun ob Jemand einen solchen Rechner kennt? Die Chips weisen auf Baujahr Mitte 91 hin, Garantieaufkleber sind von 9/92. Die Jumper sind leider (damals üblich) nicht beschriftet -also erstmal Finger weg. Dennoch würd ich gern wissen wozu sie dienen. Stason und TotalHardware haben das Board leider nicht drin. Er funktioniert einwandfrei, die HD hat zwar schon annähernd 4MB verloren (defekte Cluster) aber geht sonst prima. Die Leistung ist wie in der Klasse normal und durch Smartdrive läßt es sich auch gut unter Windows3.1 "arbeiten". Interessanterweise hat er hinten einen Anschluß für ein ein "EXT FDD" dran. Das habe ich bisher am PC noch nicht gesehen.
Ich möchte ihn gern noch weiter herrichten, den Akku hab ich bereits durch eine Knopfzelle getauscht. Elkos sind nicht auf dem Board, dafür viele Kerkos -das hält also noch ne ganze Weile. Ein bischen dumpf kommt der Speaker. Hier ist eher ein Summer verbaut. Kann man den einfach gegen einen normalen "Lautsprecher-Speaker" tauschen?
So, wenn ich meine Cam wieder habe mache ich auch noch ein paar Bilder.
mfg :)