Seite 1 von 2

Dauer Initialisierung der NVidia Grafikkarte

Verfasst: So 27. Mär 2011, 19:31
von schlang
servus, hätte da mal eine frage zur dauer der initialisierung der grafikkarte. also das was passiert wenn man auf den reset knopf drückt pder den pc einschaltet. meine alten nvidia karten (geforce/geforce2) kommen sofort hoch, die jetzige geforce4 braucht erstmal 10 sekunden bis es losgeht. normal? unnormal? änderbar?

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mo 28. Mär 2011, 18:34
von freecrac
schlang hat geschrieben:servus, hätte da mal eine frage zur dauer der initialisierung der grafikkarte. also das was passiert wenn man auf den reset knopf drückt pder den pc einschaltet. meine alten nvidia karten (geforce/geforce2) kommen sofort hoch, die jetzige geforce4 braucht erstmal 10 sekunden bis es losgeht. normal? unnormal? änderbar?
Die Initialisierung einer Grafikkarte dauert bestimmt etwas länger als die Benutzung einer deiner beiden Shift-Tasten wenn du hier Beiträge schreibst, denn wir sind hier nicht im Chat und hier kannst du dir ein klein wenig mehr Mühe geben.
Denn so ein Schreibstil ist hier definitiv nicht normal und soll es auch nicht werden. Es ist noch gar nicht lange her da wurde hier erneut darauf hingweisen. Hast du das etwa nicht mitbekommen?

Dirk

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Di 29. Mär 2011, 01:32
von schlang
nicht hilfreich

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 07:18
von Kurt Steiner
Nein, ich denke es ist nicht normal !

Ich hatte auch zwei 4200er und bei keiner der beiden Karten war so ein Verhalten feststellbar !

Hast du mit der Grafikkarte sonst noch andere Probleme ? Hängende Farbe oder Bildstörung oder ähnliches ? Ich kann mir nur vorstellen, dass auf der Karte Elektrokondensatoren sind, die ggf. nicht mehr nie volle Spannung aufbauen können und die Karte länge brauch um diese Elkos mit Energie zufüllen.

Nach den 10 Sekunden ist da das Bios schon durch oder wird noch was angezeigt ? Kann auch sein, dass das Bios wartet bis deine Karte „Startbereit“ ist.

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 12:42
von schlang
am anfang ist der bildschirm schwarz, nach 5 sekunden kommt ein blinkender cursor, dann kommt die nvidia bios information, und dann kommt der normale startbildschirm.

danke für den hinweis, ich hab mir jetzt in der bucht auf jeden fall mal ne neue geschossen :)

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 13:31
von Kurt Steiner
Jupp alles klar, ich denke ist auch das beste, weil was mich nen bissel wundert, dass das System auf die GK gewartet hat mit boot. Das kann bedeuten, dass die GK ein Problem hat.

Schreib mal, ob mit der neuen das noch so ist !

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 19:23
von freecrac
Kurt Steiner hat geschrieben:Jupp alles klar, ich denke ist auch das beste, weil was mich nen bissel wundert, dass das System auf die GK gewartet hat mit boot. Das kann bedeuten, dass die GK ein Problem hat.

Schreib mal, ob mit der neuen das noch so ist !
Ich denke auch 10 Sekunden sind zu lange für eine GraKa.

Bei Geforce 4-Karten gab es bei manchen MoBos Probleme mit "AGP-Sideband Adressing" und "AGP-Fast-Writes". Damit ist möglicherweise aber nur der Betrieb unter Windows gemeint.
Ob solche Einstellungen im Bios unter DOS gebootet nun überhaupt keine Auswirkung haben, das kann ich mit Bestimmtheit aber auch nicht sagen.
Mit meinen MoBos mit Ali 5- und auch MVP3- Chipsatz hatte ich damit selber aber nie Probleme feststellen können, weder im DOS-Betrieb noch unter Windows 3D-Games.
Beide Optionen liessen sich in den von mir verwendeten BIOS-Versionen ein und aus schalten. Mit anderen MoBos musste man dafür Tuning-Programme wie Powerstrip, oder RivaTuner verwenden um beides abzuschalten zu können.
Die AGP-Aperature-Size stellt man wohl besser auf min. = 128MB auch bei einer GraKa mit nur 64MB und Video-Bios cacheable auf disable abschalten.

Dirk

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 11:41
von ChrisR3tro
Früher habe ich ein Motherboard von ASUS (CUV4X) und die 3Dfx Voodoo 5 5500 AGP in Kombination verwendet. Da hat es auch relativ lange gedauert, bis der Rechner endlich mal zum POST kam (einige Sekunden). Spiele haben aber trotzdem immer gut funktioniert, also hab' ich mir dabei nichts gedacht. Also wenn die Karte funktioniert, was soll's? :-)

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 16:59
von Kurt Steiner
Habe auch ASUS P2B und ne V5-5500AGP und keine 3 Sekunden ist die da. Kann auch sein, dass das System bzw. in diesem Falle BIOS auf irgendwas von der Grafikkarte wartet.

Nun sind die Preise der Ti4200 relativ billig zu einer V5, deswegen ist der Tausch schon ok.

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 19:03
von schlang
folgendes paket hat mich 25€ gekostet:

geforce2 ultra
geforce3 500
geforce4 4200 (64mb)
geforce4 4600 (128mb)

die beste wird genommen, wobei ich hoffe es ist eine der geforce4 (wegen dual view)

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 09:15
von Kurt Steiner
Ich weiß noch, damals waren die alle auf die GeForce3-500 scharf und soll auch sehr gut gewesen sein !

Das schöne war an der TI4200 das man sie relativ leicht auf die Werte der 4400 bzw. bei bestimmten Modellen sogar auf die Wert der TI4600. ich hatte selber eine TI4200 die auf eine 4400 getaktet war.

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 02:45
von schlang
es ist die geforce4 4600 geworden, hat mit abstand die kürzeste initialisierungsdauer auf dem neuen board

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:32
von Kurt Steiner
Hmm also hatte deine alte Graka einen Schuss !

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:41
von schlang
kA, funktioniert hat sie tadellos :)

Re: dauer initialisierung der nvidia grafikkarte

Verfasst: Di 5. Apr 2011, 19:00
von schlang
und von vorne: die 4600 kann unter DOS kein dualview. wenn ich sowohl vga und dvi anschliesse bleiben beide schwarz (dank den festplatten hört man aber dass er normal hochfährt). ich krieg langsam zuviel...