Offtopic: Hat MGS also die Tradtion beigehalten bei einigen Bossfights die 3rd Wall zu durchbrechen?
Erinnere mich noch düster, dass bei MGS 1 gefaked wurde, dass Psycho Mantis die Playstation ausgeschaltet hat und man den 2. Controllerport nutzen musste.
Computerhochfahranimationen im Demoszenegewand
Re: Computerhochfahranimationen im Demoszenegewand
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Computerhochfahranimationen im Demoszenegewand
Bei den letzten Teilen ist mehr jetzt nichts mehr in Erinnerung geblieben. Aber der PSX Teil war in der Hinsicht wirklich genial.
Beginnend mit dem Auslesen der Speicherkarte und dem Kommentieren von Konamispielständen (ahhh ein erlesener Spielgeschmack wenn man z.b. einen Castlevaniaspielstand besaß) bis hin zu der legendären "Joypadwanderung" am Fußboden. Man wurde aufgefordert das Pad auf den Boden zu legen. Dadurch, dass der Controller ja zwei Rumblemotoren eingebaut hat, konnte man den Controller nun entweder nach Links oder Rechts wandern lassen.
Psycho Mantis brachte damit zum Ausdruck, dass er die Gedanken des Spielers lesen könne. Die Lösung bestand nun darin, dass man den zweiten Controller statt des ersten verwenden musste um so der Gedankenkontrolle entfliehen zu können.
Allerdings noch heftiger sind wohl die berühmten Sanity effekte bei Eternal Darkness und Batman Arkham Asylum.
Da werden Resets der Konsole vorgegaukelt, oder auf einmal wird ein Lautstärkepegelregeler am Tv Apparat eingeblendet und man nimmt für kurze Zeit wirklich an, dass es hier spukt :).
Beginnend mit dem Auslesen der Speicherkarte und dem Kommentieren von Konamispielständen (ahhh ein erlesener Spielgeschmack wenn man z.b. einen Castlevaniaspielstand besaß) bis hin zu der legendären "Joypadwanderung" am Fußboden. Man wurde aufgefordert das Pad auf den Boden zu legen. Dadurch, dass der Controller ja zwei Rumblemotoren eingebaut hat, konnte man den Controller nun entweder nach Links oder Rechts wandern lassen.
Psycho Mantis brachte damit zum Ausdruck, dass er die Gedanken des Spielers lesen könne. Die Lösung bestand nun darin, dass man den zweiten Controller statt des ersten verwenden musste um so der Gedankenkontrolle entfliehen zu können.
Allerdings noch heftiger sind wohl die berühmten Sanity effekte bei Eternal Darkness und Batman Arkham Asylum.
Da werden Resets der Konsole vorgegaukelt, oder auf einmal wird ein Lautstärkepegelregeler am Tv Apparat eingeblendet und man nimmt für kurze Zeit wirklich an, dass es hier spukt :).
Re: Computerhochfahranimationen im Demoszenegewand
Also das einzige was ich aus der DOS-Zeit noch kenne sind ASCII-Bilder, die in den Hochfahrmodus eingebaut waren... wie etwa ein Abbild der Maus als der Maustreiber geladen wurde...
Sonst kenn ich noch einen Trick wie man das Energy-Bild oben rechts umflashen kann bzw. es gab Mainboards die den Boatvorgang hinter einem BMP versteckten...
Sonst kenn ich noch einen Trick wie man das Energy-Bild oben rechts umflashen kann bzw. es gab Mainboards die den Boatvorgang hinter einem BMP versteckten...
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Computerhochfahranimationen im Demoszenegewand
Nö, war ein lokaler (kleiner) Händler, hab den Rechner extra 3-4 mal starten lassenDoctor Creep hat geschrieben:Hehe - so eine lange Suche kommt mir bekannt vor - ich hab ja mein Warlock-Amiga-Bashing-Bootintro (siehe FooterClip ab 1:10 *g*), auch erst nach langer Suche gefunden. In welchem Laden war das? Vobis?
Doc
um zu kontrollieren ob da nicht doch irgwndwo ein Dosfenster/Textmodus rumgeistert,
aber es war nix davon zu sehen.
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51