Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Gabumon
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Do 7. Feb 2008, 06:47

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von Gabumon »

die Highscreen Highlights?.. Da hab ich auch noch diverse ausgaben von, aber die sind mir zu lang zum Scannen..

Mal gucken ob ich nächste Tage noch nen paar Denkzettel gescant bekomme
wobo
DOS-Guru
Beiträge: 606
Registriert: So 17. Okt 2010, 14:40

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von wobo »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:Cool!

Wobo koenntest du die Karte vielleicht ablichten? Und hast du noch die Verpackung vielleicht?

Von Aztech, aha. Die scheinen damals sehr beliebte Alternativen gewesen zu sein.

Ich weiss nicht genau welche Karte es war, aber ein paar Klassen-Freunde hatten solche Klone Karten (von Escom glaube ich) und da gabs schon zn und zu Probleme mit Spielen.

Ein Bild von deinem Escom Tower waere auch super!
Sorry für die lange Zeit. Ist bei mir mittlerweile immer so. Wenn man erwachsen (furchtbar!!) ist, hat man zu nichts mehr Zeit. Ich denke mittlerweile immer an das Buch Momo von Michael Ende...

Hier die Karte:
highscreenSDC11029_c.jpg
highscreenSDC11029_c.jpg (38.76 KiB) 6234 mal betrachtet
und hier die Handbücher und Disketten:
highscreenSDC11023.jpg
highscreenSDC11023.jpg (35.9 KiB) 6234 mal betrachtet
Ok. Die Foto-Qualität ist bescheiden. Ich werde mich bessern, denke aber, dass ich dafür 'ne neue Kamera brauche? Vielleicht lag es auch daran, dass das mein erstes Fotos seit wahrscheinlich 10 Jahren war...

Der rote Kreis auf der HIGHSCREEN PRO BLASTER 5 zeigt übrigens die Stelle, die ich erst abfeilen musste, damit die Karte überhaupt in 'nen ISA-Slot passt.

Was auf den Disketten drauf ist, weiß ich nicht so genau. Ich programmiere selber.... Jedenfalls legt eine davon ein Verzeichnis CPSPRO4 an, was meine Theorie untermauert, dass es sich einfach um eine umgelabelte CPS Soundblaster PRO 4 handelt, wie die vor dem Rechtsstreit mit Creative hieß.

Dass die Karte von Aztech stammt ist 'ne Vermutung. Aber ein Chip beginnt mit AZT.... Vielleicht sollte ich mal die beiden weißen CPS-Aufkleber entfernen...

Die Karte hat einen OPL3 (Yamaha 262) drauf. Der DSP gibt 3.01 aus. Sie ist wohl 100% SB PRO II kompatibel. Rauschen tut sie ebenfalls nicht, zumindest subjektiv.

Fotos von dem ESCom Big Tower reiche ich in den nächsten Monaten nach. Vielleicht kriege ich dann auch eine bessere Auflösung/Fotoqualität der Karte hin.

Der Tower sieht übrigens genauso aus, wie der von CPTKlotz. Nur ist er in PC-beige. Meine Computer mussten bis 2008 immer PC-beige sein. Schließlich waren alle PCs, die ich seit 1985 gesehen habe, beige. PCs waren immer beige.
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Super!

Die Karte hat schon sehr starke Ähnlichkeit mit Aztech Karten. Das PCB hat sogar die gleiche Farbe und die großen Chips schauen auch sehr Aztech typisch aus.

Die CPS Karten, hießen die nicht Audio Blaster?

Das Handbuch ist super. Damals war Vobis schon toll was die Dokumentation angeht. Würde mich interessieren was da so drinnen steht.

Mein Highscreen Heft ist noch nicht angekommen, werde aber Bilder machen sobald es hier ist.

Gibt es da was praktisches um viele Seiten ins Netzt zu stellen?
Benutzeravatar
mandelbrot
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 13:01

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von mandelbrot »

Weil´s hier reinpaßt: ich konnte heute einen Original-Escom-tower abgreifen:

486er-Intel 66Mhz, schwarzes DesktopGehäuse, VLB-board, doublespeed-CD-Rom-LW.
VLB-Graka.
Die Pufferbatterie ist abgebrochen (aber nicht ausgelaufen), da muß gelötet werden.
Kann ein wenig dauern, bis ich das getestet habe - aber ich freue mich riesig
über diesen Fund ! :-)
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Super!
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Soda!

Ich habe vor einiger Zeit diese Zeitschrift auf eBay Germany ersteigert. Bin erst jetzt dazugekommen, ein paar Seiten einzuscannen.

Ich habe gehofft, dass ich eine Anzeige aus meiner Kindheit darin finde, und tatsaechlich, genau der PC den ich hatte, ist in dieser Zeitschrift!

Es ist die Desktop Variante des 386DX-33. Sogar den gleichen Monitor hatte ich und das Software Bundle stimmt auch.

Hier ein paar Seiten die ich heute eingescannt habe:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Dadys_Toy
Norton Commander
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Apr 2009, 20:54
Wohnort: /DE/SN/TDO

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von Dadys_Toy »

Tolle Rechner! Da kommt man gleich wieder ins Träumen. Diese Tower strahlen noch Robustheit und Individualität aus.
Meine Highscreen-Highlights Sammlung umfasst die Ausgaben 2/94 bis 1/96. Alle noch in sehr gutem Zustand und ich les sie auch öfter noch. ;)
Eiscannen müßte ich sie mal wenn wieder etwas Zeit ist.

mfg :)
Minimig -Winners dont use AGA!-
SNI PCD-4H ; i486 DX2/66, 16MB RAM, 540MB-CF, Mitsumi FX400, VLB, SB16-MCD, Orchid WaveBooster 4, DOS6.2/Win3.11
Home: http://www.a1k.org/forum/
Gabumon
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Do 7. Feb 2008, 06:47

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von Gabumon »

Ich hab ja so ein Desktop von Vobis, den 386er DX40, das Teil Strahlt nicht nur Robustheit aus. Es IST robust

Da steht aktuell ein 19" CRT drauf, der da ja auch angeschlossen ist. Das Gehäuse verkraftet das Gewicht Problemlos und ohne Biegen, wenn ich da an die Blechgehäuse von anderen Denke..

Mal sehen ob ich morgen wieder einen Denkzettel gescannt bekomme. Hab echt wenig Zeit gerade

Das hier müsste Denkzettel 12/92 sein, steht leider kein Datum dran..

http://www.megaupload.com/?d=HXZ9M5PS
Antworten