Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Auf Youtube scheint es einiges aus dieser Reihe zu geben.
Unser Nachbar (dem ich manchmal mit dem PC geholfen und Software getauscht habe) hatte das damals auf VHS-Cassetten und ich fand es ganz witzig, wenn mir auch die Darstellung teilweise ein wenig langatmig und Klamauk-lastig erschien. Aber für Leute, die zum Erscheinen des NEUES-Kurses nicht im Teenager-Alter waren, war diese Art der Aufbereitung vielleicht genau richtig, weil sie Angst vor dem "unbekannten Wesen Computer" abbaut.
Der Nachbar ist inzwischen auch schon seit 13 Jahren tot. Meine Güte ist das alles lange her...
Die Folgen, die es auf Youtube gibt, sind aus heutiger Sicht natürlich ein cooles Zeitdokument aus den 90ern, als Computer langsam *wirklich* zum Massen-Phänomen wurden.
Unser Nachbar (dem ich manchmal mit dem PC geholfen und Software getauscht habe) hatte das damals auf VHS-Cassetten und ich fand es ganz witzig, wenn mir auch die Darstellung teilweise ein wenig langatmig und Klamauk-lastig erschien. Aber für Leute, die zum Erscheinen des NEUES-Kurses nicht im Teenager-Alter waren, war diese Art der Aufbereitung vielleicht genau richtig, weil sie Angst vor dem "unbekannten Wesen Computer" abbaut.
Der Nachbar ist inzwischen auch schon seit 13 Jahren tot. Meine Güte ist das alles lange her...
Die Folgen, die es auf Youtube gibt, sind aus heutiger Sicht natürlich ein cooles Zeitdokument aus den 90ern, als Computer langsam *wirklich* zum Massen-Phänomen wurden.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Dankt Cpt, auf die Idee mit YT bin ich noch gar nicht gekommen, da mal nach den alten Sachen zuschauen.
ich hatte damals auch auf VHS gehabt, aber beim Umzug muss wohl der Beutel statt in mein Spielzimmer wohl auf dem Müll gelandet sein. grml.
Aber ich werde mal schauen ob ich "meine" alten noch finde.
PS: Ich habe es klasse wo die SIMM-Speicher-Bänke erklärt haben mit 2 Parkbanken und 4 Dummies mit Käseblöcken auf dem Kopf, die Speichergrößen darstellten... War halt Computerclub für die jüngere Zielgruppe.
ich hatte damals auch auf VHS gehabt, aber beim Umzug muss wohl der Beutel statt in mein Spielzimmer wohl auf dem Müll gelandet sein. grml.
Aber ich werde mal schauen ob ich "meine" alten noch finde.
PS: Ich habe es klasse wo die SIMM-Speicher-Bänke erklärt haben mit 2 Parkbanken und 4 Dummies mit Käseblöcken auf dem Kopf, die Speichergrößen darstellten... War halt Computerclub für die jüngere Zielgruppe.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Media Vision Pro Audio Spectrum 16
Uploaded with ImageShack.us
Diskussion hier: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=6248
Uploaded with ImageShack.us
Diskussion hier: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=6248
Zuletzt geändert von philscomputerlab am Do 24. Feb 2011, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute die Roland Canvas SC155 bekommen. Sogar in OVP und mit der kleinen flachen Fernbedienung. Super schönes Gerät mit vielen (für mich sinnlosen )Schiebereglern und edlem Display. Sound ist ein Wahnsinn (vergleicht mal Doom auf der Mt32 und dann auf der Canvas...aber was erzähle ich euch das )
Herrlich ! jetzt kann ich wirklich alle Spiele mit bestmöglichem Sound genießen. Juhu die nächsten Monate werden unterhaltsam *freu freu*
Ein Bekannter von mir lächelte auch nur milde wie ich ihm begeistert von der Roland Mt32 erzählt habe, bis er dann mal das Intro zu Eye of the Beholder mit dem Rolandsound hörte. Jaja da blieb der Mund offen und Ehrfurcht machte sich breit.
Jetzt schau ich noch zu, dass ich noch eine Awe 64 und Awe 32 bekomme und dann ist mein Soundfuhrpark eigentlich komplett.
Herzliche Grüße
RFK
Herrlich ! jetzt kann ich wirklich alle Spiele mit bestmöglichem Sound genießen. Juhu die nächsten Monate werden unterhaltsam *freu freu*
Ein Bekannter von mir lächelte auch nur milde wie ich ihm begeistert von der Roland Mt32 erzählt habe, bis er dann mal das Intro zu Eye of the Beholder mit dem Rolandsound hörte. Jaja da blieb der Mund offen und Ehrfurcht machte sich breit.
Jetzt schau ich noch zu, dass ich noch eine Awe 64 und Awe 32 bekomme und dann ist mein Soundfuhrpark eigentlich komplett.
Herzliche Grüße
RFK
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Musste ich erstmal nach googlen. Glückwunsch! Schick - sieht aus wie ein SC-55 was bei Carmageddon unter der Räder gekommen ist, und ein wenig plattgewalzt wurde *g*raidenfighterkirkov hat geschrieben:Heute die Roland Canvas SC155 bekommen.
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi !
Danke. In der Tat...flach wie ein Flunder das gute Stück. Lag auch genügend lange auf der Pirsch in der Seebucht. Aber die engelsartige Piratengeduld hat sich mehr als bezahlt gemacht und mit fetter Beute steuere ich den Heimtahafen an.
Ich bot ja zuvor bei unzähligen Sc50 / Sc55 Pro und SC 88 Modellen mit. Die gingen aber alle um geschmalzene Geldsummen weg (das letzte Sc88 Pro Modell sogar um 180 Euro).
In Australien bot sogar jemand eine SCC1 mit OVP an. War mir dann auch ein zu teurer Spaß (vor allem kämen ja auch noch Porto und Zoll dazu).
Herzliche Grüße
RFK
Danke. In der Tat...flach wie ein Flunder das gute Stück. Lag auch genügend lange auf der Pirsch in der Seebucht. Aber die engelsartige Piratengeduld hat sich mehr als bezahlt gemacht und mit fetter Beute steuere ich den Heimtahafen an.
Ich bot ja zuvor bei unzähligen Sc50 / Sc55 Pro und SC 88 Modellen mit. Die gingen aber alle um geschmalzene Geldsummen weg (das letzte Sc88 Pro Modell sogar um 180 Euro).
In Australien bot sogar jemand eine SCC1 mit OVP an. War mir dann auch ein zu teurer Spaß (vor allem kämen ja auch noch Porto und Zoll dazu).
Herzliche Grüße
RFK
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Also ich bin auch ein Riesen Roland Fan.
Allerdings gibt es General MIDI jenseits Sound Canvas.
Hier ein paar Kostproben: http://www.mediafire.com/?al4pe54f6kmzgvf
Habe ich vor einiger Zeit aufgenommen.
Ist mit DOSBox und einer X-Fi mit Chorus SoundFont.
Hier mehr infos: http://forums.overclockers.com.au/showp ... tcount=310
Ist mein "Heimat Forum"...
Allerdings gibt es General MIDI jenseits Sound Canvas.
Hier ein paar Kostproben: http://www.mediafire.com/?al4pe54f6kmzgvf
Habe ich vor einiger Zeit aufgenommen.
Ist mit DOSBox und einer X-Fi mit Chorus SoundFont.
Hier mehr infos: http://forums.overclockers.com.au/showp ... tcount=310
Ist mein "Heimat Forum"...
Zuletzt geändert von philscomputerlab am Do 24. Feb 2011, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mein absolutes Schnäppchen ist ne CM-300 (=SC-55 ohne Display) für unter 20 Euronen... *g*raidenfighterkirkov hat geschrieben:Danke. In der Tat...flach wie ein Flunder das gute Stück. Lag auch genügend lange auf der Pirsch in der Seebucht. Aber die engelsartige Piratengeduld hat sich mehr als bezahlt gemacht und mit fetter Beute steuere ich den Heimtahafen an.
Zieh Dir mit Deiner Flunder unbedingt mal die Games Noctropolis und Privateer rein! Hammer! Soundbeispiele siehe ->
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=3&t=4297
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Herzlichen Dank für das Sounddemofile (höre es mir gerade an...klingt auch sehr ansprechend).
Noctropolis hab ich schon zuvor installiert und mit der Mt32 ausprobiert. Klang mit diesem Rolandmodul schon sehr ansprechend. Bin gespannt wie es mit der Canvas aufgeigt.
Privateer probiere ich sicherlich auch noch aus.
Unter 20 Euro für ein CM300 Modul...wahrlich freibeuterisch um nicht zu sagen raubritterlich
Herzliche Grüße
RFK
Noctropolis hab ich schon zuvor installiert und mit der Mt32 ausprobiert. Klang mit diesem Rolandmodul schon sehr ansprechend. Bin gespannt wie es mit der Canvas aufgeigt.
Privateer probiere ich sicherlich auch noch aus.
Unter 20 Euro für ein CM300 Modul...wahrlich freibeuterisch um nicht zu sagen raubritterlich
Herzliche Grüße
RFK
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Das SC-155 entspricht funktional einem SC-55 "MK-I". Als "MK-II" hat Roland das Gerät nie herausgebracht.
Für Spiele sollte das praktisch keinen Unterschied machen, also Glückwunsch zum coolen Synthi :-)
Wobei ein CM-300 für € 20 natürlich kaum zu schlagen ist, auch wenn die "CM"-Teile keinen Schönheitspreis gewinnen :-)
MT-32 und Sound Canvas mit DOOM zu vergleichen ist übrigens etwas ungeschickt. DOOM unterstützt nunmal nativ keine LA-Synthesizer, so daß man sich mit der MIDI von Roland behelfen muß, die per SysEx das MT-32 auf eine GM-ähnliche Konfiguration umstellt.
Im Grunde finde ich MT-32 in dem Modus nicht einmal soo schlecht... bei DOOM z.B. besser als Adlib. Trotzdem ist und bleibt das ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen :-)
Für Spiele sollte das praktisch keinen Unterschied machen, also Glückwunsch zum coolen Synthi :-)
Wobei ein CM-300 für € 20 natürlich kaum zu schlagen ist, auch wenn die "CM"-Teile keinen Schönheitspreis gewinnen :-)
MT-32 und Sound Canvas mit DOOM zu vergleichen ist übrigens etwas ungeschickt. DOOM unterstützt nunmal nativ keine LA-Synthesizer, so daß man sich mit der MIDI von Roland behelfen muß, die per SysEx das MT-32 auf eine GM-ähnliche Konfiguration umstellt.
Im Grunde finde ich MT-32 in dem Modus nicht einmal soo schlecht... bei DOOM z.B. besser als Adlib. Trotzdem ist und bleibt das ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So ... die LAPC-I die ich zuletzt für 70€ auf craigslist gefunden (aber nicht bekommen) habe, ist jetzt für $325 (~240€) auf eBay.
Sieht so aus, als würde unser Klassiker123 amerikanische Konkurrenz kriegen.
(und ja, dabei handelt es sich um die selbe Person, welche die Karte erst vor ner Woche gekauft hatte, obwohl sie mir "eigentlich" in ner E-Mail den Vortritt angeboten hatte)
Sieht so aus, als würde unser Klassiker123 amerikanische Konkurrenz kriegen.
(und ja, dabei handelt es sich um die selbe Person, welche die Karte erst vor ner Woche gekauft hatte, obwohl sie mir "eigentlich" in ner E-Mail den Vortritt angeboten hatte)
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich glaub es waren genau 17 Euro - sowas sind diese Momente, die man gerne häufiger auf Ebay hätte *g*CptKlotz hat geschrieben:Wobei ein CM-300 für € 20 natürlich kaum zu schlagen ist, auch wenn die "CM"-Teile keinen Schönheitspreis gewinnen
Ja ne Schönheit ist es nicht - hier auf meinem Schreibtisch:
http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI#t=3m17s
Aber fürs Auge habe ich ja noch die SC-55 und LAPC-I (durchs Tower-Fenster) *g*
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ist schon etwas her, bin aber an so etwas rangekommen:
~ Brother WP-70 (müßte ein 70er sein, gab da so einige von)
Dabei handelt es sich um eine elektronische Typenrad-Schreibmaschine mit Diskettenlaufwerk, Bildschirm und integrierter (ASCII)Textverarbeitung. Das Teil scheint voll funktionsfähig, abgesehen von einem fehlenden Farbband. Das Typenrad ist wechselbar und besteht aus Kunststofftypen.
~ Brother WP-70 (müßte ein 70er sein, gab da so einige von)
Dabei handelt es sich um eine elektronische Typenrad-Schreibmaschine mit Diskettenlaufwerk, Bildschirm und integrierter (ASCII)Textverarbeitung. Das Teil scheint voll funktionsfähig, abgesehen von einem fehlenden Farbband. Das Typenrad ist wechselbar und besteht aus Kunststofftypen.
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Foto von der Maschine wäre nett.
herzliche Grüße
RFK
herzliche Grüße
RFK
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Eigentlich ist ja ein Typenraddrucker die moderne Form der Technik, mit der zu Guttenberg vor 500 Jahren das Abschreiben von Texten revolutioniert hat :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)