Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich kann von meinen SCSI Platten gemischtes sagen. Eine kleine Seagate mit 51Mb ist sehr leise, die hört man nur beim lesen /schreiben, dafür hat die aber auch nur 3600rpm. Das Gegenteil dazu ist die IBM DFHS mit 4,3Gb. Beim starten hört die sich wie ein Triebwerk oder Turbine an und surrt auch recht laut. Also nicht sehr angenehm . Wenn die aber im Tower drin ist und der unter dem Schreibtisch steht ist es noch einigermaßen erträglich.
.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@VenomST:
Ich verbaue nicht mehrere Platten, sondern nur eine einzige. Und das ist dann eine Seagate Cheetah 18GB Platte mit 10000 Umdrehungen. Die Platte kam 1999 auf den Markt und räumte in den 6 üblichen Hauptbenchmarks derart auf, dass sie alle anderen Platten hinter sich lassen konnte. Damit passt die Platte zeitlich gut zu den Overdrives, die irgendwann gegen Ende 1998 auf den Markt kamen. Hier ein gut zusammenfassender Artikel zu der Platte: http://www.storagereview.com/articles/9 ... 203LW.html
Die Cheetah ist leise und hat ein angenehmes Geräusch, dass wunderbar mit dem der beiden Sanyo-Denki CPU-Lüfter harmoniert.
Ich verstehe nicht ganz, was die Platte für Störgeräusche in die Soundkarten pflanzen soll. Die Karten sind ja alle nicht so alt, dass sie jetzt Busgeräusche weiterübertragen und am ISA-Bus hängt auch nichts anderes als die drei Soundkarten.
Um das Ressourcenmanagement mache ich mir keine Sorgen. Das Tyanboard ist für Vollbestückung ausgelegt. Da sehe ich eigentlich kein Problem.
Eine Millennium würde passen, klar. Jedoch auch besser zu normalen PPros als zu den Overdrives, das trifft dann auch auf die ViRGE/GX2 zu. Den Overdrives würde ich gerne eine Grafikkarte mit potenterer 3D-Fähigkeit zur Seite stellen. Kandidaten wären da: S3 Savage4, Voodoo3/4, TNT. Oder eben wie auf der Seite zuvor beschrieben eine Grafikkarte mit Hardware T&L, also etwas in die Richtung GeForce2 MX, GeForce 4 MX.
Den Rechner möchte ich sowohl an einer Röhre als auch an einem TFT betreiben.
Viele Grüße
Fabian
Ich verbaue nicht mehrere Platten, sondern nur eine einzige. Und das ist dann eine Seagate Cheetah 18GB Platte mit 10000 Umdrehungen. Die Platte kam 1999 auf den Markt und räumte in den 6 üblichen Hauptbenchmarks derart auf, dass sie alle anderen Platten hinter sich lassen konnte. Damit passt die Platte zeitlich gut zu den Overdrives, die irgendwann gegen Ende 1998 auf den Markt kamen. Hier ein gut zusammenfassender Artikel zu der Platte: http://www.storagereview.com/articles/9 ... 203LW.html
Die Cheetah ist leise und hat ein angenehmes Geräusch, dass wunderbar mit dem der beiden Sanyo-Denki CPU-Lüfter harmoniert.
Ich verstehe nicht ganz, was die Platte für Störgeräusche in die Soundkarten pflanzen soll. Die Karten sind ja alle nicht so alt, dass sie jetzt Busgeräusche weiterübertragen und am ISA-Bus hängt auch nichts anderes als die drei Soundkarten.
Um das Ressourcenmanagement mache ich mir keine Sorgen. Das Tyanboard ist für Vollbestückung ausgelegt. Da sehe ich eigentlich kein Problem.
Eine Millennium würde passen, klar. Jedoch auch besser zu normalen PPros als zu den Overdrives, das trifft dann auch auf die ViRGE/GX2 zu. Den Overdrives würde ich gerne eine Grafikkarte mit potenterer 3D-Fähigkeit zur Seite stellen. Kandidaten wären da: S3 Savage4, Voodoo3/4, TNT. Oder eben wie auf der Seite zuvor beschrieben eine Grafikkarte mit Hardware T&L, also etwas in die Richtung GeForce2 MX, GeForce 4 MX.
Den Rechner möchte ich sowohl an einer Röhre als auch an einem TFT betreiben.
Viele Grüße
Fabian
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich habe ein paar Streamerbänder bekommen. Wäre hier jemand in der Lage die auszulesen? Ich habe leider keinen Streamer.
Sind die kleinen Bänder die so 100MB rum haben dürften.
Thx!
Sind die kleinen Bänder die so 100MB rum haben dürften.
Thx!
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich habe noch eien Laufwerk für die kleinen Bänder. Was sind die für ein Typ?
.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Zwar nicht heute, aber am Samstag:
- eine Tüte Rams
- Voodoo 5 5500 AGP
- Sound Galaxy NX-II
- Hercules Stingray Pro
- ATI MAch 64 PCI
- Elsa Winner 2000 AVI/3D PCI
- ATI 3D-Charger PCI
- NoName S3 Virge/DX 4 MB PCI
- Miro Crystal 10AD 1MB VLB
Mal schauen wann ich alles auf Funktion Testen kann.
edit: aus 5000 mach 5500 ...
- eine Tüte Rams
- Voodoo 5 5500 AGP
- Sound Galaxy NX-II
- Hercules Stingray Pro
- ATI MAch 64 PCI
- Elsa Winner 2000 AVI/3D PCI
- ATI 3D-Charger PCI
- NoName S3 Virge/DX 4 MB PCI
- Miro Crystal 10AD 1MB VLB
Mal schauen wann ich alles auf Funktion Testen kann.
edit: aus 5000 mach 5500 ...
Zuletzt geändert von struuunz am Mo 24. Mär 2014, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die Voodoo5 ist geil!
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ist das nicht eine 5500 ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ah natürlich eine 5500! :D eine 5000er ist ja noch schwerer zu bekommen... sorry :D
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Einen Computer gibt es dazu auch, leider nicht wirklich vorzeigbar, bin gerade beim Aufbereiten.
Edit: Was aber nichts bringt, die Lackierung ist hin und tiefe Kratzer überall... Eine Seitenwand ist verzogen. Gut das ich ein Ersatzgehäuse gefunden habe.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Alter Schwede! Was ist denn das für ein Mainboard Format? ATX?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
E-ATX vermute ich
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wenn du das fuer gross haelst solltest du mal manche EISA Bretter sehen :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Gestern den TI486DLC-40Mhz, heute einen 286er Desktop Rechner mit einem AMD386-12Mhz und 1024Kb Ram und einer sagenhaften 10Mb Festplatte
.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Oh schön - ich mag beide gerne, aber besonders ein 12MHz 286er ist was feines.
@Crazy Sherrif: Das ist das Intel Providence Motherboard, eines der Boards, um dass ich dann einen Bogen machen musste, weil es für mein Projekt natürlich etwas sehr unterdimensioniert ist. Es ist auch keins der schnellen (gemessen an anderen Intel Natoma Boards), aber dafür zuverlässig und solide. Dann können wir unsere Systeme bald mal gegeneinander antreten lassen.
Viele Grüße
Fabian
@Crazy Sherrif: Das ist das Intel Providence Motherboard, eines der Boards, um dass ich dann einen Bogen machen musste, weil es für mein Projekt natürlich etwas sehr unterdimensioniert ist. Es ist auch keins der schnellen (gemessen an anderen Intel Natoma Boards), aber dafür zuverlässig und solide. Dann können wir unsere Systeme bald mal gegeneinander antreten lassen.
Viele Grüße
Fabian
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@FGB: In diesem Fall das SNI D1000, das aber tatsächlich auf dem Providence basiert. Antreten ist leicht gesagt, ich möchte den Rechner als Workstation behalten, d.h., ich werde da nicht großartig aufrüsten... Das System würde auf 2x Ppro 200 256k basieren, 256mb ram haben sowie eine mystique 220 (die gute) basieren. Os wird NT 4.0 sein. Mit anderen Worten: Gegen deine Kiste werde ich doch nicht zugelassen.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.