Wenn man sich generell mal die VLB Slots auf vielen Mainboards ansieht, die ja meistens dann auch genauso breit sind, bekommt man eine Vorstellung wie groß die Crystal 24s ist, echt wahnsinn ! Tolle Karte !
Ich habe es leider noch nicht über die 2MB-Marke bei meinen VLB-Karten geschafft.
Hmm...ich glaube du wirst von meinen Erfahrungen enttäuscht sein, ich habe sie erst seit Kurzem eingebaut und habe natürlich gleich losgedaddelt, dabei habe ich auf jeden Fall einen Performance-Schub festgestellt.drzeissler hat geschrieben: Im 286er gingen unter Win30! die 256Farben immer (mit dem alten Treiber), der neuere brauchte einen 386er.
Unter Win31 ging die Karte nicht mehr (Segment Fault in Dos Extender).
Die Karte kann TrueColor unter Windows, unter Dos leider nur Highcolor.
VGA-Benchmark-mäßig (Superscape Alternate Realities) nur geringfügig besser abgeschnitten als die ET4000AX, aber ich denke selbst 0.2 bis 0.3- Frames mehr, sind auf nem 286er ein Haufen Holz. Auf jeden Fall war ich sehr stolz, als Sam & Max anlief und ich fehlerfreie geschmeidige Animationen sah (bis auf die kleinen Denkpausen, die der 286er ab und zu einlegt ), auch Wolf3D hat ein paar fps gewonnen und selbst Dune 2 ist mit Abstrichen ganz gut spielbar.
Irgendwelche Treiber-Experimente habe ich seitdem ich mal mit einem 386er ziemlich auf die Schnauze gefallen bin unterlassen. Meine 486er laufen alle mit einem recht bekannten gepatchtem "universellem" SVGA-Treiber unter Windows 3.11.
Aber auf den "kleinen" Kisten, habe ich Win3.1 eigentlich nur als "Deluxe-Shell" laufen und bin noch nicht in Verlegenheit gekommen, mehr als 16 Farben unter Windows zu wollen. Ich Banause, ich weiß
Ich denke, dass du mit deinem 286er gerne Demos abspielst, aber ich als Zocker habe glaube ich nichts installiert, was mit mehr als 256 Farben dargestellt werden kann.
Wenn du mir sagst, was ich tun kann, um Irgendetwas auszuprobieren, kann ich ja mal ein paar Versuche starten.