Ich nehme mal nicht an, dass du das Zeug loswerden möchtest, richtig?

kann mir gerade nicht verkneifen: Wenn Du da mal wegen der Programmierung weiter gekommen bist, hätte ich - aus reiner Neugierde - gerne 'nen Erfahrungsbericht! Soweit ich mich erinnere, gab's für die TIGA gar keine Hardware-Infos, sondern nur Software-API, die ziemlich teuer (tausend Mark oder so) erworben werden musste.tom4DOS hat geschrieben:Ein echtes Schlachtschiff von Grafikkarte: SPEA Graphiti HiLite, TIGA-kompatibler Grafikchip (TMS34020), 2MB VRAM und 1MB DRAM, als Add-On-Karte für CAD-Anwendungen ausgelegt.Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man den Chip programmiert...
darf man fragen wozu ? du hast ja auch viele alte retro-systeme mit lpt-ports,Shockwav3 hat geschrieben:Zwar alles andere als Retro, aber ich hab mir 'nen AVR Teensy 2.0 gegönnt.
Damit krieg ich auch an meinen modernen PC Laufwerke vom C64 :D
Jo ... in 600km Entfernung bei meinen Eltern.drzeissler hat geschrieben:darf man fragen wozu ? du hast ja auch viele alte retro-systeme mit lpt-ports,Shockwav3 hat geschrieben:Zwar alles andere als Retro, aber ich hab mir 'nen AVR Teensy 2.0 gegönnt.
Damit krieg ich auch an meinen modernen PC Laufwerke vom C64 :D
da geht das 1541 mit xa kabel doch ohne weiteres dran.