Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
2,5MBits würden ja reichen... meine 10/100 kommen bei den alten Kisten iwie nicht über 2-5MBits. Karten gibt es noch und Hubs auch. Windows NT 4 hat wohl auch noch Treiber, doch wie es für DOS ausschaut...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Najo, du bräuchtest halt andere Kabel als für 10Base2 - hat zwar den selben BNC-Stöpsel dran, aber 'n anderen Koaxialkabeltyp (RG-62 statt RG-58 wie beim Ethernet). Wie es bei den Abschlusswiderständen aussieht, weiß ich auch nicht so recht - hab' in Ermangelung an Unterlagen und Komponenten mich mit dem Thema ARCnet noch nie groß befasst.
Grüße, Xaar.
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hmm, ich erwecke diesen Thread mal wieder zum Leben und hoffe dass es mir auch bei folgendem gelingt:
http://www.hp9845.net/9845/hardware/9835/
Der gute stand die letzten 25 Jahre im Keller und mit ~40 Jahren auf den Schaltkreisen sind wohl auch die Roms vergesslich geworden... aber das wird schon
http://www.hp9845.net/9845/hardware/9835/
Der gute stand die letzten 25 Jahre im Keller und mit ~40 Jahren auf den Schaltkreisen sind wohl auch die Roms vergesslich geworden... aber das wird schon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
War das für den Chef oder die Chefsekreteuse!?
DAS konnte sich sonst garantiert niemand leisten.
DAS konnte sich sonst garantiert niemand leisten.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Entwicklung, von den 9845ern gabs leider keinen mehr, das gute Stück hat die Zeit auch nur überstanden weil er der erste Rechner von einem Entwickler war - der hat dann seine schützende Hand drübergehalten...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich habe mal wieder etwas Schönes aus der Bucht geangelt, OVP und anscheinend unbenutzt. Die 3,5"-FDs ließen sich noch 1A lesen und wurden umgehend gesichert.
Den werde ich mal zusammen mit Photoshop 2.5 in meinen VLB-486er austesten und mich auf Zeitreise begeben.
Die wichtigsten Seiten aus dem Handbuch habe ich für Interessierte eingestellt. Falls jemand mehr benötigt, schreibt mich an!
beiliegende Software auf je einer FD:
- TWAIN Data Soure (Treiber)
- RECOGNITA GO-CR OCR-Software (Texterkennung)
- U-LEAD iPhoto Plus (Bildbearbeitung)
MUSTEK Twain-Scan Color 800 Handscanner mit ISA-TWAIN-Schnittstellenkarte (von ca. 1994/1995)
(Spezifikationen siehe Bild unten)
Den werde ich mal zusammen mit Photoshop 2.5 in meinen VLB-486er austesten und mich auf Zeitreise begeben.
Die wichtigsten Seiten aus dem Handbuch habe ich für Interessierte eingestellt. Falls jemand mehr benötigt, schreibt mich an!
beiliegende Software auf je einer FD:
- TWAIN Data Soure (Treiber)
- RECOGNITA GO-CR OCR-Software (Texterkennung)
- U-LEAD iPhoto Plus (Bildbearbeitung)
MUSTEK Twain-Scan Color 800 Handscanner mit ISA-TWAIN-Schnittstellenkarte (von ca. 1994/1995)
(Spezifikationen siehe Bild unten)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ein kleines Hardwarepaket erstanden und dabei hauptsächlich ein Auge auf diese 3 ISA Grafikkarten geworfen. Kennt jemand diese Karten und kann was dazu sagen? Ich kenne mich hauptsächlich VLB-aufwärts aus.
- Dateianhänge
-
- IMG_20200416_120705_resize_77.jpg (137.82 KiB) 9121 mal betrachtet
-
- IMG_20200416_120658_resize_18.jpg (133.91 KiB) 9121 mal betrachtet
-
- IMG_20200416_120651_resize_14.jpg (121.2 KiB) 9121 mal betrachtet
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Und diese hier
- Dateianhänge
-
- IMG_20200417_133816_resize_67.jpg (236.22 KiB) 9099 mal betrachtet
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Genona S3-Graphics 911 512k/1MB (~1991)
OAK OTI-VGA 256k (~1988)
Paradise ? Western Digital WD90C30 512k/1MB (~1991)
Colorimage Tseng ET-3000AX 512k (~1987)
Alles Karten für 286/386-Systeme.
Die schwächste unter DOS sollte die OAK sein, denke ich und die stärkste die WD90C30 (nur zur Orientierung - keine Garantie) und für Win3x sollten die S3 und die WD geeignet sein.
Einfach die Namen mal suchen, dann findest du diverse Ergebnisse dazu.
OAK OTI-VGA 256k (~1988)
Paradise ? Western Digital WD90C30 512k/1MB (~1991)
Colorimage Tseng ET-3000AX 512k (~1987)
Alles Karten für 286/386-Systeme.
Die schwächste unter DOS sollte die OAK sein, denke ich und die stärkste die WD90C30 (nur zur Orientierung - keine Garantie) und für Win3x sollten die S3 und die WD geeignet sein.
Einfach die Namen mal suchen, dann findest du diverse Ergebnisse dazu.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die OAK würde ich nach seinen Genen eher dem XT zuordnen, da der Chipsatz als 8Bit eingeführt worden ist.
Inwieweit die 16bit-Anbindung funktioniert kann ich nicht sagen.
Inwieweit die 16bit-Anbindung funktioniert kann ich nicht sagen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Im zeitlichen Kontext gab es zu XT-Zeiten keine VGA-Karten, soweit mir bekannt, sondern MDA, HGC und später (M)CGA/EGA.
Als die VGA-Karten aufkamen, war der 286er bereits auf dem Markt etabliert und ich denke auch so gar schon der 386er, wenn auch vielleicht noch nicht für die Masse erschwinglich.
Sprich eine typische Karte für einen XT war die sicherlich nicht.
Aus heutiger Sicht verschiebt man die zeitliche Einordnung von CPUs und Grakas gern relativ zueinander, was man auch daran merkt, dass sehr viele ihre Retros tendenziell mit viel potenteren Grakas bestücken, als man es damals machen konnte bzw. es preislich sinnvoll war.
Als die VGA-Karten aufkamen, war der 286er bereits auf dem Markt etabliert und ich denke auch so gar schon der 386er, wenn auch vielleicht noch nicht für die Masse erschwinglich.
Sprich eine typische Karte für einen XT war die sicherlich nicht.
Aus heutiger Sicht verschiebt man die zeitliche Einordnung von CPUs und Grakas gern relativ zueinander, was man auch daran merkt, dass sehr viele ihre Retros tendenziell mit viel potenteren Grakas bestücken, als man es damals machen konnte bzw. es preislich sinnvoll war.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Stimmt, da hatte ich was durcheinandergebracht.
IBM brachte ja den 5150 ja schon 1981 auf dem Markt, der VGA-Standard kam aber erst 1987. Mit den Grafikkarten ist´s also wie mit den Soundkarten.
Nur weil diese erst als 8bitter herauskamen, bedeutet das ja nicht, dass diese für den XT entwickelt worden sind.
In der Schule bekamen wir 1987 - oder wars 1988 - als Schulcomputer XT von Sanyo (diese Dinger habe ich immer geliebt. da passte für mich das Design) - mit 2x 5.25" Diskettenlaufwerk und Bernsteinmonitor. Diese hatten auch nur MDA oder HGC. Welche es da waren kann ich nicht mehr nachvollziehen, da wir außer ein bisschen DOS nur Basic gemacht hatten.
Mein XT-compatible ist auch ein hochgezüchteter (aber aus der Zeit) mit 640KB Arbeitsspeicher, 30MB-MFM, V20 mit 8087, EGA, MDA
Der soll bei mir noch SCSi eingebaut bekommen.
IBM brachte ja den 5150 ja schon 1981 auf dem Markt, der VGA-Standard kam aber erst 1987. Mit den Grafikkarten ist´s also wie mit den Soundkarten.
Nur weil diese erst als 8bitter herauskamen, bedeutet das ja nicht, dass diese für den XT entwickelt worden sind.
In der Schule bekamen wir 1987 - oder wars 1988 - als Schulcomputer XT von Sanyo (diese Dinger habe ich immer geliebt. da passte für mich das Design) - mit 2x 5.25" Diskettenlaufwerk und Bernsteinmonitor. Diese hatten auch nur MDA oder HGC. Welche es da waren kann ich nicht mehr nachvollziehen, da wir außer ein bisschen DOS nur Basic gemacht hatten.
Mein XT-compatible ist auch ein hochgezüchteter (aber aus der Zeit) mit 640KB Arbeitsspeicher, 30MB-MFM, V20 mit 8087, EGA, MDA
Der soll bei mir noch SCSi eingebaut bekommen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Grüße,
es gab etwas Futter für meinen A500
Leider hatten die Gummibärchen das auspacken nicht überlebt
Vielen lieben Dank an Lineablu.
Leider wird der Test noch etwas dauern, mein "Bildschirm für alte Computer" PC streikt grad: eine teildefekte (120 von 160Gb funktionierten noch) HDD ist ganz ausgefallen und nun startet XP nicht mehr von der SSD - und das Setup weigert sich beharrlich die SSD zu finden (irgendein Problem mit den Treibern, Fasttrack) und der VIA KT600 kann nicht mit der SSD (der Chip hat ganz allgemein ein Problem mit SATA2+)...
es gab etwas Futter für meinen A500
Leider hatten die Gummibärchen das auspacken nicht überlebt
Vielen lieben Dank an Lineablu.
Leider wird der Test noch etwas dauern, mein "Bildschirm für alte Computer" PC streikt grad: eine teildefekte (120 von 160Gb funktionierten noch) HDD ist ganz ausgefallen und nun startet XP nicht mehr von der SSD - und das Setup weigert sich beharrlich die SSD zu finden (irgendein Problem mit den Treibern, Fasttrack) und der VIA KT600 kann nicht mit der SSD (der Chip hat ganz allgemein ein Problem mit SATA2+)...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Nicht der KT600, sondern die VIA Southbridge RT8237/R(+).
Manche Geräte kann man auf Sata1 jumpern, das würde helfen.
Manche Geräte kann man auf Sata1 jumpern, das würde helfen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die SB ist ein Teil des Chipsatzes
Und ja... man kann die mischen... ich habe hier auch ein MPV3 mit 686B...
____________________________
Jumpern geht leider nicht... lustigerweise wird eine 500GB SATA3 HDD problemlos erkannt...
Und ja... man kann die mischen... ich habe hier auch ein MPV3 mit 686B...
____________________________
Jumpern geht leider nicht... lustigerweise wird eine 500GB SATA3 HDD problemlos erkannt...