Echt? wusste ich gar nicht. irgendwo hab ich glaub ich noch ein oder zwei davon, kamen aber nie zum Einsatz da ich bei S370 meist gleich auf Tualatin aufgerüstete hatte. So mit Voodoo V5 kann man paar PS mehr unter der Haube schon gut gebrauchen :Dmatze79 hat geschrieben:Der Coppermine 1100 ist auch nicht immer stabil, deswegen sind die auch so selten..
Intel hat die ja damals vom Markt genommen.
Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 15:43
- Wohnort: Großraum Hamburg
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Suche:
Roland: SCC-1, SCB-7, SCB-55
Mediavision OPL2 Karten
Yamaha SW60XG
Biete: Roland MPU-401AT & Mehr
Roland: SCC-1, SCB-7, SCB-55
Mediavision OPL2 Karten
Yamaha SW60XG
Biete: Roland MPU-401AT & Mehr
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wenn er cD0 Stepping hat ist er eine gefixte Version, alle älteren Steppings sind unstabil und brauchen relativ gute Kühlung.
Wie man an deiner SSPEC sieht ist es ein cD0 :D
Der 1.13Ghz ist besonders Berüchtigt. *g*
Ganz besonders die SLot Varianten.
Wie man an deiner SSPEC sieht ist es ein cD0 :D
Der 1.13Ghz ist besonders Berüchtigt. *g*
Wenn du also eine von vor 2001 hast ist die wirklich selten.Intel needed at least six months to resolve the problems using a new cD0 stepping and re-released 1.1 GHz and 1.13 GHz versions in 2001.
Ganz besonders die SLot Varianten.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute von "captaincomic" bekommen. Danke dafür! :)
Die SC8600 zählt für mich zu den "must-haves" im DOS-Soundkartenbereich, da sie definitiv zu den möglichen ELWS (Eierlegendenwollmichsäuen ;) ) gehört und vieles abdeckt.
Perfekt wäre natürlich eine DREAM-Karte mit OPL3, GF1 und LA-Synthese, aber die entwirft ja Shockwav3 erst nach seinem ARGUS-Projekt. ...hoffe ich jedenfalls.
Die SC8600 zählt für mich zu den "must-haves" im DOS-Soundkartenbereich, da sie definitiv zu den möglichen ELWS (Eierlegendenwollmichsäuen ;) ) gehört und vieles abdeckt.
Perfekt wäre natürlich eine DREAM-Karte mit OPL3, GF1 und LA-Synthese, aber die entwirft ja Shockwav3 erst nach seinem ARGUS-Projekt. ...hoffe ich jedenfalls.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Habe Heute wieder einmal einen netten Fang gemacht :D
16x512MB SD-Ram, werden sich gut als Upgrade für meine 2 Pentium III machen
16x512MB SD-Ram, werden sich gut als Upgrade für meine 2 Pentium III machen
- Dateianhänge
-
- 512mb SDRam
- SDRam1.PNG (493.21 KiB) 13245 mal betrachtet
SYS1: Gigabyte GA6-BXD,2xPIII @750MHz, 1024MB RAM, 20GB HDD, Geforce mx440,Soundblaster Live, DOS 7.1 + Win2K
SYS2: SYSTEM BOARD D963, 2xP1MMX @250MHz, 128MB RAM, 20GB HDD,S3 8mb + Voodoo 2, DOS 7.1 + WinXP
SYS2: SYSTEM BOARD D963, 2xP1MMX @250MHz, 128MB RAM, 20GB HDD,S3 8mb + Voodoo 2, DOS 7.1 + WinXP
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Sind aber Server-Module?! Laufen die in einem normalen P2?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mein Gigabyte Mainboard hat auch ECC Support
CPU
Dual Intel Pentium III Processor
Dual Slot 1 Socket
Memory
CPU Built-in 256KB/512KB L2 cache System Memory
4 x 100MHz 168-pin 3.3v DIMM sockets support
Supports EDO RAM, SDRAM (Support ECC, 72 bit)
Supports 8MB to 1GB DRAM Size
Auf einem normalen P II / PIII Mainboard müsst ichs testen ob sie auch laufen :D
CPU
Dual Intel Pentium III Processor
Dual Slot 1 Socket
Memory
CPU Built-in 256KB/512KB L2 cache System Memory
4 x 100MHz 168-pin 3.3v DIMM sockets support
Supports EDO RAM, SDRAM (Support ECC, 72 bit)
Supports 8MB to 1GB DRAM Size
Auf einem normalen P II / PIII Mainboard müsst ichs testen ob sie auch laufen :D
- Dateianhänge
-
- dual p3.JPG (86.4 KiB) 13193 mal betrachtet
SYS1: Gigabyte GA6-BXD,2xPIII @750MHz, 1024MB RAM, 20GB HDD, Geforce mx440,Soundblaster Live, DOS 7.1 + Win2K
SYS2: SYSTEM BOARD D963, 2xP1MMX @250MHz, 128MB RAM, 20GB HDD,S3 8mb + Voodoo 2, DOS 7.1 + WinXP
SYS2: SYSTEM BOARD D963, 2xP1MMX @250MHz, 128MB RAM, 20GB HDD,S3 8mb + Voodoo 2, DOS 7.1 + WinXP
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hab endlich bei der Bucht das Paket mit den 9 Mainboards (486, 386, 286, 8088) gekauft was mir schlaflose Nächte gebracht hat seit ichs zum ersten mal gesehen hab
Oh man, hoffentlich funktionieren die meisten davon
Oh man, hoffentlich funktionieren die meisten davon
Power to the pixel!
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute gab's einen Neuankömmling an meiner VLB-Front.
Diesen VLB-Chipsatz (WDC-WD90C33-ZZ) hatte ich bisher nicht in meinen Reihen, von daher freut es mich eine gefunden zu haben.
Laut Benchmarks zählt sie anscheinend wie die Pendants im ISA-Bereich zu den Leistungsträgern, was die Sache interessant macht. Einige 2MB-Vergleichskandidaten besitze ich inzwischen (805, 928, 964, ET4000w32p, CL5428, Mach64).
486er VLB-Maschinchen sind und bleiben kultig! :)
Diesen VLB-Chipsatz (WDC-WD90C33-ZZ) hatte ich bisher nicht in meinen Reihen, von daher freut es mich eine gefunden zu haben.
Laut Benchmarks zählt sie anscheinend wie die Pendants im ISA-Bereich zu den Leistungsträgern, was die Sache interessant macht. Einige 2MB-Vergleichskandidaten besitze ich inzwischen (805, 928, 964, ET4000w32p, CL5428, Mach64).
486er VLB-Maschinchen sind und bleiben kultig! :)
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
War heute Nachmittag mal 1,5 Stunden in einer Messiegarage Mein Kehle ist immer noch ganz trocken...
Neben 9 DOS-Spielen in EURO-Boxen
- Ultima VIII: Pagan
- Big Sea: The better one will win
- Civilisation
- Die Legende Atlantis I + II
- Olympic Games (Atlanta 1998 )
- Star Trek: Judgement Rites (White Label)
- Elite: Elite plus
- Genetic evolution: The race for intelligent life
und einigen in CD-Hüllen
- Black and White
- Hugo
- Autobahn Raser II
- Operation Flashpoint
hab ich noch ein 350 W TSP-350P4 (PII) NT mit -5 V Leitung und den interaktiven "Film" Inca II: Wiracocha mitgenommen.
Bilder folgen später. Vielleicht...
Neben 9 DOS-Spielen in EURO-Boxen
- Ultima VIII: Pagan
- Big Sea: The better one will win
- Civilisation
- Die Legende Atlantis I + II
- Olympic Games (Atlanta 1998 )
- Star Trek: Judgement Rites (White Label)
- Elite: Elite plus
- Genetic evolution: The race for intelligent life
und einigen in CD-Hüllen
- Black and White
- Hugo
- Autobahn Raser II
- Operation Flashpoint
hab ich noch ein 350 W TSP-350P4 (PII) NT mit -5 V Leitung und den interaktiven "Film" Inca II: Wiracocha mitgenommen.
Bilder folgen später. Vielleicht...
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Gestern eingetroffen:
Creative Technology AWE64 Gold CT4540
Creative Technology AWE64 Gold CT4540
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Einiges für Sockel 7:
- AMD K6-2+ 570 MHz und dazu noch jede Menge anderer Kram:
- AOpen H300 Gehäuse
- TEAC CD-540E
- Diskettenlaufwerk
- AOpen MX59 PRO II + Zubehör und OVP
- 256MB PC133 Speicher
- ASUS V7100 PRO PCI low profile + Zubehör und OVP
- SY045 200MHz P54CS
- SL27J 200MHz MMX
- SL27S 233MHz MMX aus 1999
- SL2Z4 266MHz Tillamook
- AMD K6-2+ 570 MHz und dazu noch jede Menge anderer Kram:
- AOpen H300 Gehäuse
- TEAC CD-540E
- Diskettenlaufwerk
- AOpen MX59 PRO II + Zubehör und OVP
- 256MB PC133 Speicher
- ASUS V7100 PRO PCI low profile + Zubehör und OVP
- SY045 200MHz P54CS
- SL27J 200MHz MMX
- SL27S 233MHz MMX aus 1999
- SL2Z4 266MHz Tillamook
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wo ist denn da, der auf der Schachtel versprochene, AGP? Wohl nur intern?!
Läuft der Tillamook auf dem Board? Dachte der ist zickig, bzw. will ein Laptop-Mainboard.
Läuft der Tillamook auf dem Board? Dachte der ist zickig, bzw. will ein Laptop-Mainboard.
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Der AGP wird von der integrierten Grafikeinheit Trident Blade3D des VIA MVP4 in Beschlag genommen. Nicht gerade meine bevorzugte Lösung
Was den Tillamook betrifft, weiß ich, daß der wählerisch ist. Als Sockel 7 Variante kann der schon auf manchen Sockel 7 Boards laufen, wenn man die richtigen Spannungen einstellen kann:
- Kernspannung 1.75 - 2.04 V
- I/O Spannung 2.375 - 2.625 V
Allerdings wird dabei wohl der (pipelined) L2-Cache des Boards deaktiviert, was ihn vehement ausbremst. Auf Sockel 5 Boards mit asynchronem irgendwas kann man da mehr Glück haben.
Das Tekram P5MVP-A4 soll in wohl erkennen, aber mit zu hoher Spannung (3,6 V) betreiben. Das Gigabyte GA-5AX in den Rev 4.1 und 5.0 soll auch gehen. Vielleicht versuch ich es mal mit meiner Rev 5.2 mit dem Aladdin V Rev H, obwohl da eigentlich der K6-2+ 570 drauf soll bzw. irgendwann einmal ein K6-III+ 550.
So genau hab ich mir darüber jedoch noch keine Gedanken gemacht. Vielleicht wandert er auch einfach nur in die Vitrine
Was den Tillamook betrifft, weiß ich, daß der wählerisch ist. Als Sockel 7 Variante kann der schon auf manchen Sockel 7 Boards laufen, wenn man die richtigen Spannungen einstellen kann:
- Kernspannung 1.75 - 2.04 V
- I/O Spannung 2.375 - 2.625 V
Allerdings wird dabei wohl der (pipelined) L2-Cache des Boards deaktiviert, was ihn vehement ausbremst. Auf Sockel 5 Boards mit asynchronem irgendwas kann man da mehr Glück haben.
Das Tekram P5MVP-A4 soll in wohl erkennen, aber mit zu hoher Spannung (3,6 V) betreiben. Das Gigabyte GA-5AX in den Rev 4.1 und 5.0 soll auch gehen. Vielleicht versuch ich es mal mit meiner Rev 5.2 mit dem Aladdin V Rev H, obwohl da eigentlich der K6-2+ 570 drauf soll bzw. irgendwann einmal ein K6-III+ 550.
So genau hab ich mir darüber jedoch noch keine Gedanken gemacht. Vielleicht wandert er auch einfach nur in die Vitrine
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Das is doch BX440 und unterstützt nur max 256Mb pro Modul, doppelseitig.vice64 hat geschrieben:Mein Gigabyte Mainboard hat auch ECC Support
CPU
Dual Intel Pentium III Processor
Dual Slot 1 Socket
Memory
CPU Built-in 256KB/512KB L2 cache System Memory
4 x 100MHz 168-pin 3.3v DIMM sockets support
Supports EDO RAM, SDRAM (Support ECC, 72 bit)
Supports 8MB to 1GB DRAM Size
Auf einem normalen P II / PIII Mainboard müsst ichs testen ob sie auch laufen :D
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So, ich war gestern auch mal wieder auf Flöhmärkten und hab ein bißchen Weichware ergattert:
Hostile Waters: Antaeus (versiegelte OVP, leider stark eingedrückt) 2 €
Dreams to reality 2€
Microsoft Office XP Professional (Ich finde die Hologramm-CDs einfach schön, leider ohne Handbuch) 1,5 €
J. River ICE.TCP (versiegelte OVP) 1,5 € (Im Ernst: Wofür ist das gut???)
Hostile Waters: Antaeus (versiegelte OVP, leider stark eingedrückt) 2 €
Dreams to reality 2€
Microsoft Office XP Professional (Ich finde die Hologramm-CDs einfach schön, leider ohne Handbuch) 1,5 €
J. River ICE.TCP (versiegelte OVP) 1,5 € (Im Ernst: Wofür ist das gut???)
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren