Das könnte Dir weiterhelfen: http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.php?t=23876128er-Man hat geschrieben:Wo bekommt man eigentlich PowerVR-Spiele noch her und welche gab es eigentlich.
Leider hab' ich nur die Hardware, aber keine Spiele dazu, sodass diese unnütz rumliegt.
Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi,
habe mir diese 4 Klassiker zugelegt.
Die Siedler
Blue Byte hatte damals den Firmensitz in Mülheim an der Ruhr.
Diablo 1 und Warcraft 2
Freu mich schon auf Diablo 3.
Syndicate
Würde mich über ein Remake des Klassikers sehr freuen.
Grüße ans Forum!
habe mir diese 4 Klassiker zugelegt.
Die Siedler
Blue Byte hatte damals den Firmensitz in Mülheim an der Ruhr.
Diablo 1 und Warcraft 2
Freu mich schon auf Diablo 3.
Syndicate
Würde mich über ein Remake des Klassikers sehr freuen.
Grüße ans Forum!
HAL: I know I've made some very poor decisions recently,
but I can give you my complete assurance that my work will be back to normal.
I've still got the greatest enthusiasm and confidence in the mission. And I want to help you.
but I can give you my complete assurance that my work will be back to normal.
I've still got the greatest enthusiasm and confidence in the mission. And I want to help you.
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallo !
Heute kam der Sega Mega Pc an.
Hab nicht schlecht gestaunt als ich erkannte wie klein der Rechner eigentlich ist.
Es handelt sich übrigens um einen 386er mit 20 Mhz.
Der Originalamstrad Monitor (Multisync übrigens) funktioniert zwar auch noch, stellt aber ein doch sehr dürftiges Bild dar (extrem hell).
Vielleicht kann man da intern noch die Helligkeit zurückdrehen, aber gut ich verwende eh lieber einen meiner normalen VGA Monitore.
Originalhandbücher sowie Tastatur, eigener Amstrad gebrandeter Joystick sowie ein spezielles Mega Drive Pad (ganz in weiß gehalten) sind ebenso noch vorhanden.
Witzig ist auch der Umstand, dass der Sound über das VGA Kabel an den Monitor weitergeleitet wird
Herzliche Grüße
RFK
Heute kam der Sega Mega Pc an.
Hab nicht schlecht gestaunt als ich erkannte wie klein der Rechner eigentlich ist.
Es handelt sich übrigens um einen 386er mit 20 Mhz.
Der Originalamstrad Monitor (Multisync übrigens) funktioniert zwar auch noch, stellt aber ein doch sehr dürftiges Bild dar (extrem hell).
Vielleicht kann man da intern noch die Helligkeit zurückdrehen, aber gut ich verwende eh lieber einen meiner normalen VGA Monitore.
Originalhandbücher sowie Tastatur, eigener Amstrad gebrandeter Joystick sowie ein spezielles Mega Drive Pad (ganz in weiß gehalten) sind ebenso noch vorhanden.
Witzig ist auch der Umstand, dass der Sound über das VGA Kabel an den Monitor weitergeleitet wird
Herzliche Grüße
RFK
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Soweit ich weiss, braucht der Amstrad MegaPC eben jenen Monitor. Zum einen wegen dem Multisync um PC und MegaDrive darstellen zu können, zum anderen dank der nicht-standardmäßigen Pinbelegung.raidenfighterkirkov hat geschrieben:Der Originalamstrad Monitor (Multisync übrigens) funktioniert zwar auch noch, stellt aber ein doch sehr dürftiges Bild dar (extrem hell).
Vielleicht kann man da intern noch die Helligkeit zurückdrehen, aber gut ich verwende eh lieber einen meiner normalen VGA Monitore.
Witzig ist auch der Umstand, dass der Sound über das VGA Kabel an den Monitor weitergeleitet wird
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Einspruch euer Ehren !
Ich hab den Mega Pc auch noch auf meiner Samsung 21 Zoll Röhre angeschlossen. Funktioniert perfekt.
Klarerweise kann man dann den Mega Drive Modus nicht verwenden, da der Monitor kein Multisyncgerät ist.
Aber ich hab zum Glück auch genügend 29 Zoller Röhren mit VGA Anschluss die auch ein 15 khz Signal verrabieten können.
Abgesehen davon, dass ich auf normale Mega Drive Geräte zurückgreife wenn ich die 16 Bit games zocken will.
Mir ging es primär um den Mega Pc an sich, der meine Sammlung wunderbar ergänzt. Außerdem ist er momentan der einzige native 386 Pc der bei mir voll funktionstüchtig herumsteht.
Leider wurde mir ein 286er Atari Pc vor der Nase weggeschnappt. *sniff sniff*
Aber man kann halt nicht alles haben.
Herzliche Grüße
RFK
Ich hab den Mega Pc auch noch auf meiner Samsung 21 Zoll Röhre angeschlossen. Funktioniert perfekt.
Klarerweise kann man dann den Mega Drive Modus nicht verwenden, da der Monitor kein Multisyncgerät ist.
Aber ich hab zum Glück auch genügend 29 Zoller Röhren mit VGA Anschluss die auch ein 15 khz Signal verrabieten können.
Abgesehen davon, dass ich auf normale Mega Drive Geräte zurückgreife wenn ich die 16 Bit games zocken will.
Mir ging es primär um den Mega Pc an sich, der meine Sammlung wunderbar ergänzt. Außerdem ist er momentan der einzige native 386 Pc der bei mir voll funktionstüchtig herumsteht.
Leider wurde mir ein 286er Atari Pc vor der Nase weggeschnappt. *sniff sniff*
Aber man kann halt nicht alles haben.
Herzliche Grüße
RFK
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Der Sound wird auf den DDC-Pins liegen...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich hab jetzt eines, aber das will nicht mit meinem Tower AT, obwohl der einen Anschluss für ein externes FLoppy hat....hmmmNilquader hat geschrieben:Das (und der Euro PC II) sind die letzten Stücke EuroPC-Hardware, die mir noch fehlen.drzeissler hat geschrieben:hätte jemand ein schneider fd360 für mich ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So, mal wieder mein monatliches Update. Sind ein paar "neuere" Games und etwas Müll dazwischen, aber ein Teil war im Bundle :)
Etwas Hardware kam auch noch rein, aber nix dolles.
PII 233 und eine GF2Ultra
Von den abgebildeten Spielen habe ich (Paketkauf sei Dank) ein paar doppelt, falls jemand tauschen will oder so:
C&C1 (ohne anleitung)
C&C1 Missiondisk (komplett)
C&C2 (im jewelcase)
Privateer 2 (komplett)
WingCommander IV (komplett)
Elite Force (komplett, deutsch)
WC3 Frozen Throne (komplett, dvd hülle...gabs das überhaupt in eurobox?)
und die beiden Dinger unten links...Rennspiel und noch irgendwas ;)
Und nicht über den Teppich meckern, der wird bald durch Laminat ersetzt.
Etwas Hardware kam auch noch rein, aber nix dolles.
PII 233 und eine GF2Ultra
Von den abgebildeten Spielen habe ich (Paketkauf sei Dank) ein paar doppelt, falls jemand tauschen will oder so:
C&C1 (ohne anleitung)
C&C1 Missiondisk (komplett)
C&C2 (im jewelcase)
Privateer 2 (komplett)
WingCommander IV (komplett)
Elite Force (komplett, deutsch)
WC3 Frozen Throne (komplett, dvd hülle...gabs das überhaupt in eurobox?)
und die beiden Dinger unten links...Rennspiel und noch irgendwas ;)
Und nicht über den Teppich meckern, der wird bald durch Laminat ersetzt.
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
passt schon, wir sind hier ja nicht bei "wir suchen das schönste kinderzimmer" :)
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wurde der Tower AT nicht zusammen mit dem FD1200 angeboten. Ich könnte mir vorstellen, dass Schneider trotz mechanisch gleichem Stecker zwischendurch mal die Steckerbelegung geändert hat. Wäre nicht das erste Mal! Hast du ein Handbuch für den Tower AT? Dann könnte ich mal die Euro PC - Datenblätter raussuchen und du kannst die Pinbelegung vergleichen und dir ggf. einen Adapter bauen. (RS232-Breakout-Boxen sind super für sowas!)drzeissler hat geschrieben:Ich hab jetzt eines, aber das will nicht mit meinem Tower AT, obwohl der einen Anschluss für ein externes FLoppy hat....hmmmNilquader hat geschrieben:Das (und der Euro PC II) sind die letzten Stücke EuroPC-Hardware, die mir noch fehlen.drzeissler hat geschrieben:hätte jemand ein schneider fd360 für mich ?
Und solltest du es mal loswerden wollen, dann denk an mich!
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
leider kein handbuch zum fd360 und keines zum tower-at.
lt hier: könnte das fd360 am tower AT laufen, die technischen handbücher habe ich und die beschreibung der externen floppyschnittstelle ist dort auch dabei (foto folgt)
nur vom verständnis:
externes floppy an den stecker "externe Floppy", strom dran und im Bios bei Laufwerk B 360KB rein. andere einstellungen kann ich nicht finden.
er bootet, sucht und sagt dann floppy drive seek failure press f1.
es wurde schon gemutmaßt dass das externe floppy eine adresse bspw. a260 belegt und die ja schon für die gus-ace.
ich bin ratlos.
lt hier: könnte das fd360 am tower AT laufen, die technischen handbücher habe ich und die beschreibung der externen floppyschnittstelle ist dort auch dabei (foto folgt)
nur vom verständnis:
externes floppy an den stecker "externe Floppy", strom dran und im Bios bei Laufwerk B 360KB rein. andere einstellungen kann ich nicht finden.
er bootet, sucht und sagt dann floppy drive seek failure press f1.
es wurde schon gemutmaßt dass das externe floppy eine adresse bspw. a260 belegt und die ja schon für die gus-ace.
ich bin ratlos.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute ein NEC MultiSpin CDR-84-1 (2fach-SCSi-CDROM-Laufwerk) angekommen.
Ich liebe dieses Modell. Hatte im Studium an meinem 80286 im externen Gehäuse im Einsatz.
Symbolbild hab' ich angefügt
Gruß, 128er-Man
Ich liebe dieses Modell. Hatte im Studium an meinem 80286 im externen Gehäuse im Einsatz.
Symbolbild hab' ich angefügt
Gruß, 128er-Man
- Dateianhänge
-
- NEC MultiSpin_klein.jpg (60.66 KiB) 5691 mal betrachtet
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
die guten alten caddies... hatte auch mal eins, hatte probleme mit sehr vielen cds
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Einen Victor VPC II C Rechner mit Orginaldisketten.
Mozart 16 Soundkarte (da suche ich noch die passenden Treiber).
Commodore C128 mit 1571 Laufwerk und einigen Originalspielen (Hexenküche 2, Summergames 2, Bubble Bobble, Bad Cat)
etliche Pc Spiele darunter auch die Day of the Tentacle Bundleversion (Aufkleber auf der Verpackung der darauf hinweist, dass das Spiel nicht alleine verkauft werden darf). Ich glaube das Spiel war Teil eines Escom / Vobis Computerpaketes.
Herzliche Grüße
RFK
Mozart 16 Soundkarte (da suche ich noch die passenden Treiber).
Commodore C128 mit 1571 Laufwerk und einigen Originalspielen (Hexenküche 2, Summergames 2, Bubble Bobble, Bad Cat)
etliche Pc Spiele darunter auch die Day of the Tentacle Bundleversion (Aufkleber auf der Verpackung der darauf hinweist, dass das Spiel nicht alleine verkauft werden darf). Ich glaube das Spiel war Teil eines Escom / Vobis Computerpaketes.
Herzliche Grüße
RFK