Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Heilbar: Wo hast du die denn gefunden!? *staun* Deine geheimen Schatzkammern würd ich gerne sehen...
So einen Windows-Karton wie hinten rechts such ich schon seit Jahren... Hab davon nur mal ein total zerknautschtes Exemplar in Händen gehabt.
So einen Windows-Karton wie hinten rechts such ich schon seit Jahren... Hab davon nur mal ein total zerknautschtes Exemplar in Händen gehabt.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Darius, wenn die eingebaut und installiert ist lass uns mal vergleichen.

.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Auf die Art kann man auch einen IBM XT betreiben. Läuft dann eigentlich immer nur ein Betriebssystem oder auch das vom Amiga parallel?nicetux hat geschrieben:Heute per Tauschgeschäft angekommen.
@Darius, wenn die eingebaut und installiert ist lass uns mal vergleichen.
Ich kenne das nur vom Freund und der musste danach zwei Floppy Laufwerke betreiben eins für die Dos 3.3 Software und ein externes für die iAmiga-Geschichte. Und der hat auf diesem XT Board den Grafikstandard anpassen müssen. Aber ich hab nur mit großen Augen zu geschaut und gedacht....wieso passt mein ganzer DOS-Rechner auf diese Karte da?

Klasse Teil Nicey.
Ja, also ich glaube die schwirren in der kleinen Bucht rumranger85 hat geschrieben:@Heilbar: Wo hast du die denn gefunden!? *staun* Deine geheimen Schatzkammern würd ich gerne sehen...
So einen Windows-Karton wie hinten rechts such ich schon seit Jahren... Hab davon nur mal ein total zerknautschtes Exemplar in Händen gehabt.

Aber die Highscreen Literatur hast du neulich abgestossen. Wenn du das Microsoft Windows 3.1 gerne haben willst....du kennst mich ja

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heilbar, geht auch im Fenster unter AmigaOS quasi wie VirtualBox
Aber die Video Ausgabe von den Dingern ist voll lahm.
Wenn man keine Extra VGA/EGA Karte mit Monitor benutzt macht damit noch nicht mal Lotus 1-2-3 Spass.
@nicetux hat die nur 4,77Mhz ?
Aber die Video Ausgabe von den Dingern ist voll lahm.
Wenn man keine Extra VGA/EGA Karte mit Monitor benutzt macht damit noch nicht mal Lotus 1-2-3 Spass.
@nicetux hat die nur 4,77Mhz ?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja, 4.77Mhz, gibt aber eine Anleitung zum tunen auf 7,xx oder so und das dazugehörige Roßmöller-Upgrade mit 386sx/16.
Habe auch so eine Karte, aber nicht im aktiven Betrieb, habe mich für die Nummer größer entschieden 286/8.
Habe auch so eine Karte, aber nicht im aktiven Betrieb, habe mich für die Nummer größer entschieden 286/8.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hihi ja. Momentan ist mein A2000 noch aufgeschraubt. Ich muss erst das externe RAM-Platinen-Problem herrichten. Mit 1 MB RAM macht ein Amiga mit Erweiterungen keinen Sinn.nicetux hat geschrieben:Heute per Tauschgeschäft angekommen.
@Darius, wenn die eingebaut und installiert ist lass uns mal vergleichen.
Hab ja dieselbe XT Karte und die frisst 512k vom Amiga RAM

Volles Zimmer voller Bastelhardware und man sieht nur eine Hand mit einem Lötkolben in der Mitte des Raums aber im Vordergrund ein Poster von Jery Taylor


Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Jeri_TaylorPoster von Jery Taylor
ich dachte eher an
https://de.wikipedia.org/wiki/Jeri_Ryan
die einzig wahre 7

____________________________
Heute bekommen:
ist wohl ein MMC verbaut, zumindest ist unter dem Kühlkörper eine Platine mit 2 BGA Chips - was zu MMC passen würde.
Falls jemand sachdienliche Hinweise zu dem guten Stück hat nur her damit - mit dem was draufsteht habe ich bisher nichts finden können.
SMA Artikelnummern:
CPC6P01
CPU6-K1-KA110001
Aufdruck auf CPU-Board:
CPC6P-14
@wolfig
Ist doch kein PXI - Beim Bootrom ist nur ein Aufkleber mit PXE, hatte mich da wohl verlesen... (macht aber nichts, ist beides fast das gleiche (also PXI und compactPCI)
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Gehäuse hätt ich, aber keine Backplane.
Sieht aber hammermäßig aus.
Wenn du deinen Stromkasten tieferlegen lässt und das mit einsetzt :D
Der nächste Elektriker / -installateur wird sich wundern.
Sieht aber hammermäßig aus.
Wenn du deinen Stromkasten tieferlegen lässt und das mit einsetzt :D
Der nächste Elektriker / -installateur wird sich wundern.
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
schade - mal schauen ob beim Neumerkel irgendwelche passenden Stecker sind - ansonsten wird das Ding einfach mal an ein ATX-Netzteil gehongen - der Vorbesitzer weiß auch nicht ob das Ding noch läuft.wolfig_sys hat geschrieben:Gehäuse hätt ich, aber keine Backplane.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Lieber LoWang87!LoWang87 hat geschrieben:Danke ! Ich finde Stunt Island aber auch als junger Erwachsener ziemlich knackigJigo hat geschrieben:richtig geile Spiele ! Ich hab das Stunt Island als Kind gehabt, fand es recht schwer, ist nicht zugänglich für junge Leute :) ich weiss nur noch dass ich mit nem Doppel/Dreidecker an einem Schloss vorbeifliegen musste lol![]()
Die Drehbuch-Missionen haben knallharte Limits, die es einzuhalten gilt.
Sehr cool finde ich den Doc, der dir nach dem Crash aufzählt, was an dir alles kaputt ist und das er dich bis morgen wieder zusammenflickt.![]()
Die Grafik ist in der Tat etwas eintönig. So eintönig, dass man sich schnell verlaufen hat.FGB hat geschrieben:Ich hatte Stonekeep damals nur als Demo auf einer PC-GAMES CD ausprobiert (IIRC) - es hat mir gut gefallen, aber die Grafik war etwas eintönig. Das Spiel ist dann bei mir in Vergessenheit geraten. Du kannst ja mal berichten, wenn du es gespielt hast.
Auf der anderen Seite finde ich die Grafik aber auch beeindruckend. Mir fällt auf Anhieb jetzt kein zweiter Crawler ein, der den Spieler so butterweich durch den Grid geschoben und rotiert hat.
Ich kann mich erinnern, dass ich vor ca. 3 Jahren den ersten Dungeon durchgespielt habe.
Der Schwierigkeitsgrad ist nicht zu unterschätzen. Regelmäßiges Speichern ist Pflicht.
Ich kann mich erinnern, dass die Gegner im ersten Dungeon, eigentlich keine große Bedrohung darstellen, bis man den Raum mit den 2 Shargas betritt, die den Orb bewachen. Die beiden Kameraden sind sehr stark und auch sehr flink.
Das erfordert etwas Vorbereitung. Spätestens hier ahnt der Spieler, dass er jeden Dungeon bis ins letzte Eck erforschen und durchkämpfen sollte um so viele XPs oder Skill-Points für bestimmte Waffen wie möglich zu sammeln.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es Brunnen, an denen sich der Spieler heilen kann. Diese unbedingt in den Karten markieren.
Das bedeutet gleichzeitig aber auch, dass man sich oft beim backtracking erwischt. Und das ist bei den (fast) immer gleich aussehenden Wänden etwas lästig. Und naja...Schalterrätsel...die gibt es auch![]()
Lästig ist auch das Interface, sprich das Inventar und der kleine Spiegel in der Bildschirmecke rechts oben.
Das ist ziemlich fummelig. Ist das Inventar schon ziemlich voll, scrollt man bis zum gewünschten Gegenstand eine halbe Ewigkeit.
Möchte man eine Waffe verwenden, die zwei Hände erfordert, wird man zuerst aufgefordert, beide Hände frei zu machen bevor man dann z.B. einen Stab ausrüsten kann.
Das klingt nach Korinthenkackerei meinerseits, aber das ganze läuft wirklich sehr zäh ab.
Das steht in einem krassen Gegensatz zu den sehr rasanten Kämpfen, hier geht wirklich die Post ab.
Würde das Spiel nicht pausieren sobald man ins Inventar klickt, hätte man nicht den Hauch einer Chance da mitzuhalten.
Cool ist wiederum, dass man auch aus der Distanz eine Menge Krempel auf die Gegner werfen kann.![]()
Trotz dieser "Mängel", hat Stonekeep für mich einen gewissen Charme. Man merkt, dass das Spiel mehrere Phasen durchlaufen hat. Die Gegner z.B. sind teils digitalisierte Aufnahmen, teils gezeichnet oder in 2D-gerenderte (ex-)3D-Modelle.
Das sieht man auch sehr gut in dem Video das Matze gepostet hat.
Die FMV-Sequenzen die auch mitten im Dungeon ablaufen haben etwas. Das ist so typisch 1995 Multimedia-Hype.
Schön ist auch, dass die Gegner mit dem Spieler interagieren, sie beschimpfen dich direkt oder zwei Gegner streiten sich darüber, wer dich zuerst umbringen darf. Das ist auch irgendwie saucool.
Ich muss zugeben, dass ich Stonekeep gerne spiele, weil ich es mir einfach gerne ansehe.![]()
Ich mag all diese kleinen Details hier und da.
Trotz der Eintönigkeit merkt man, dass hier sehr viel Arbeit drinsteckt, auch wenn's manchmal
Der AWE32-support ist erste Sahne. Für mich als AWE-Fan ein großer Pluspunkt.
Voice-acting, in der englischen Version genial. Es passt einfach.
Zur deutschen Version kann ich noch nichts sagen, aber die habe ich ja jetzt vor mir liegen und werde sie bald mal testen.
Ich kann für das Spiel leider keine direkte Empfehlung abgeben. Man muss es wahrscheinlich mögen um dran zu bleiben.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Stonekeep.
Danke für deine inspirierende Antwort. Herbst und Winter sind lang. Ich bin sicher, dass ich das Spiel ausprobieren werde. Du hast recht, es hat eine Art trashigen Charm und scheint darüber hinaus ein echt guter Crawler zu sein. Ich komme aus der eher "klassischen" Ecke, was solche Spiele betrifft, habe seinerzeit Might&Magic gespielt, also ganz klassischer Crawler mit Heldenparty und großer, abwechslungsreicher Welt. Für beide Spiele gibt es gute Gründe.
Danke nochmal,
Fabian
P.S: Deine Bilder habe ich aus dem Zitat entfernt, bei Bedarf kann ja hier im Thread kurz zurückgeblättert werden.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Gern geschehen
Aber ich muss gestehen, dass ich dazu neige, Spiele die mir gefallen, höher zu loben als sie es wahrscheinlich verdient hätten.
Erst über die letzten Jahre habe ich das RPG-Genre so langsam für mich entdeckt. Früher hatte ich mich mal an Ishar und DSA (lagen beide der ersten Gold Games bei) versucht, bin aber kläglich gescheitert. Da ist es dann leider nur beim Anspielen geblieben. Hatte in jungen Jahren wohl noch zu wenig Geduld mit solchen Spielen oder keinen Sinn für epische Heldensagen.
Heute faszinieren mich die alten RPGs, vor allem die Crawler immer mehr. Die Welten scheinen so riesig zu sein, dass ein Leben wohl gar nicht reicht um Alles zu entdecken. Einfach gigantisch, was da manche Spiele-Schmiede hervorgebracht hat.
Und gerade aus der DOS-Ära gibt es ja noch wirklich viel zu entdecken.
Underworld 2 und Daggerfall haben es mir ziemlich angetan, aber das sind ja schon keine klassischen Grid-Crawler mehr.
Die beiden haben auch derbe Design-Schnitzer, sind im Grunde aber sehr gute und beeindruckende Spiele.
Was die klassischen Crawler angeht, habe ich mir schon lange vorgenommen, die Dungeon Master-Spiele oder Eye Of The Beholder (Empfehlung eines Kollegen) auszuprobieren.
Habe mir auch vor kurzem Lands Of Lore zugelegt. Das sieht auch super schön und aufwendig gestaltet aus.
Vor allem läuft es bereits auf 386ern richtig gut. Das verstärkt den Wow-Effekt.
Aber da erzähle ich dir wahrscheinlich wenig Neues.
Mal sehen...wie du schon sagtest, Herbst und Winter sind lang.

Aber ich muss gestehen, dass ich dazu neige, Spiele die mir gefallen, höher zu loben als sie es wahrscheinlich verdient hätten.
Erst über die letzten Jahre habe ich das RPG-Genre so langsam für mich entdeckt. Früher hatte ich mich mal an Ishar und DSA (lagen beide der ersten Gold Games bei) versucht, bin aber kläglich gescheitert. Da ist es dann leider nur beim Anspielen geblieben. Hatte in jungen Jahren wohl noch zu wenig Geduld mit solchen Spielen oder keinen Sinn für epische Heldensagen.

Heute faszinieren mich die alten RPGs, vor allem die Crawler immer mehr. Die Welten scheinen so riesig zu sein, dass ein Leben wohl gar nicht reicht um Alles zu entdecken. Einfach gigantisch, was da manche Spiele-Schmiede hervorgebracht hat.
Und gerade aus der DOS-Ära gibt es ja noch wirklich viel zu entdecken.
Underworld 2 und Daggerfall haben es mir ziemlich angetan, aber das sind ja schon keine klassischen Grid-Crawler mehr.
Die beiden haben auch derbe Design-Schnitzer, sind im Grunde aber sehr gute und beeindruckende Spiele.
Was die klassischen Crawler angeht, habe ich mir schon lange vorgenommen, die Dungeon Master-Spiele oder Eye Of The Beholder (Empfehlung eines Kollegen) auszuprobieren.
Habe mir auch vor kurzem Lands Of Lore zugelegt. Das sieht auch super schön und aufwendig gestaltet aus.
Vor allem läuft es bereits auf 386ern richtig gut. Das verstärkt den Wow-Effekt.
Aber da erzähle ich dir wahrscheinlich wenig Neues.
Mal sehen...wie du schon sagtest, Herbst und Winter sind lang.

Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die kannte ich vor Kurzem nach garnicht: CREATIVE SB0460 (X-Fi Extreme Music). Mal antesten!
Und dann hat mir Heilbar für meine neue DOS-Powermachine noch zwei DOS-Sticker vermacht!
Bei der damaligen Sammelbestellung hier im Forum hab ich anscheinend dauergepennt.
Vielen Dank, Toddy!
vG; Daryl_Dixon

Und dann hat mir Heilbar für meine neue DOS-Powermachine noch zwei DOS-Sticker vermacht!
Bei der damaligen Sammelbestellung hier im Forum hab ich anscheinend dauergepennt.
Vielen Dank, Toddy!

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
es gab Dos-sticker ? :O
sieht cool aus :)
sieht cool aus :)
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Yapp!Jigo hat geschrieben:es gab Dos-sticker ? :O sieht cool aus :)

http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... me+sticker
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Do 3. Nov 2016, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.