Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Board auf die schnelle gefunden:
http://www.amoretro.de/2012/01/tmc-pat4 ... board.html
TMC PAT48PG.
Ich check mal was noch so drauf läuft, ich hab ja noch einen dx2-66 in einem Board und einen dx4-100.
Ich erstell ein kleines Video von dem Office,hab sowas noch nicht gesehn.
Ich schau mir derweil auch mal autoexec und config an. Eventuell erst Freitag/Samstag, wird knapp heute da ich zum wöchentlichen Sport geh
http://www.amoretro.de/2012/01/tmc-pat4 ... board.html
TMC PAT48PG.
Ich check mal was noch so drauf läuft, ich hab ja noch einen dx2-66 in einem Board und einen dx4-100.
Ich erstell ein kleines Video von dem Office,hab sowas noch nicht gesehn.
Ich schau mir derweil auch mal autoexec und config an. Eventuell erst Freitag/Samstag, wird knapp heute da ich zum wöchentlichen Sport geh
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
wie erstellst du so saubere POST Screenshots ? Die andern sind ja wohl mit einem Tool gemacht (Name?) :)
habe noch eine Frage zu meinem Board: Was bedeutet der erste String im POST Screen:
"486DX-OP-WOa-25/33/40/50-C3-ZG" ? Deutet für mich auf die Taktrate der CPU hin oder was das Mobo unterstützt !?
Auf meinem Board fehlen die Spannungswandler etc. daher muss ich erstmal rausfinden was für CPUs unterstützt werden, da ich die Voltagen nicht auswende kenne. Wo kriegt man, resp. nach was muss ich suchen um so einen 5volt Sockel-Adapter zu finden? (falls ich einen brauche für die100mhz cpu...erstmal forschen)
habe noch eine Frage zu meinem Board: Was bedeutet der erste String im POST Screen:
"486DX-OP-WOa-25/33/40/50-C3-ZG" ? Deutet für mich auf die Taktrate der CPU hin oder was das Mobo unterstützt !?
Auf meinem Board fehlen die Spannungswandler etc. daher muss ich erstmal rausfinden was für CPUs unterstützt werden, da ich die Voltagen nicht auswende kenne. Wo kriegt man, resp. nach was muss ich suchen um so einen 5volt Sockel-Adapter zu finden? (falls ich einen brauche für die100mhz cpu...erstmal forschen)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
struuunz hat geschrieben:Könntest du davon ein Foto machen? Ich suche noch eine bestimmte Version dieser Karte.Mr Vain hat geschrieben:Interessant. Die Hercules ViRGE, die in meinem Voodoo Rechner steckte, hatte ein etwas anderes Layout.
Diese hier evtl. ?struuunz hat geschrieben:Ich suche wohl die erste Version.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Nein die nicht. Die habe ich schon. Das ist eine DX-Version die du da hast. Meine hatte nur 2mb RAM und wurde dann von mir nachträglich auf 4mb Aufgerüstet (damals... für einen Berg von DM´s ...)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich hätte dann noch diese hier, die ich aber eher nicht tauschen/veräußern möchte, falls es die sein sollte.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja genau so sah die aus. Nur halt noch der schöne schwarze Aufkleber auf dem ROM fehlt. :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Kein Tool, der VGA-Ausgang geht in einen Framegrabber und von der Aufzeichnung können dann Einzelbilder gespeichert werden.Jigo hat geschrieben:wie erstellst du so saubere POST Screenshots ? Die andern sind ja wohl mit einem Tool gemacht (Name?) :)
habe noch eine Frage zu meinem Board: Was bedeutet der erste String im POST Screen:
"486DX-OP-WOa-25/33/40/50-C3-ZG" ? Deutet für mich auf die Taktrate der CPU hin oder was das Mobo unterstützt !?
Auf meinem Board fehlen die Spannungswandler etc. daher muss ich erstmal rausfinden was für CPUs unterstützt werden, da ich die Voltagen nicht auswende kenne. Wo kriegt man, resp. nach was muss ich suchen um so einen 5volt Sockel-Adapter zu finden? (falls ich einen brauche für die100mhz cpu...erstmal forschen)
Der BIOS String ist hersteller- bzw. modellspezifisch. In diesem Fall bedeuten die 25/33/40/50 die anwendbaren Busgeschwindigkeiten.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hey, du hast das board ja bestimmt auch noch, hast du schnonmal die AMD 5x86er drauf getestet ? Läuft ja anscheinend mit 133Mhz, wär ja top.FGB hat geschrieben:Kein Tool, der VGA-Ausgang geht in einen Framegrabber und von der Aufzeichnung können dann Einzelbilder gespeichert werden.Jigo hat geschrieben:wie erstellst du so saubere POST Screenshots ? Die andern sind ja wohl mit einem Tool gemacht (Name?) :)
habe noch eine Frage zu meinem Board: Was bedeutet der erste String im POST Screen:
"486DX-OP-WOa-25/33/40/50-C3-ZG" ? Deutet für mich auf die Taktrate der CPU hin oder was das Mobo unterstützt !?
Auf meinem Board fehlen die Spannungswandler etc. daher muss ich erstmal rausfinden was für CPUs unterstützt werden, da ich die Voltagen nicht auswende kenne. Wo kriegt man, resp. nach was muss ich suchen um so einen 5volt Sockel-Adapter zu finden? (falls ich einen brauche für die100mhz cpu...erstmal forschen)
Der BIOS String ist hersteller- bzw. modellspezifisch. In diesem Fall bedeuten die 25/33/40/50 die anwendbaren Busgeschwindigkeiten.
Wie ich sehe,läuft der AMD mit 3,3 oder 3,45v je nach Ausführung. Kann es sein dass die 80486er SX25 mit 5V laufen ? Demnach könnt ich ja die schnellen nicht einsetzen :-/
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Jigo hat geschrieben:Hey, du hast das board ja bestimmt auch noch, hast du schnonmal die AMD 5x86er drauf getestet ? Läuft ja anscheinend mit 133Mhz, wär ja top.FGB hat geschrieben:Kein Tool, der VGA-Ausgang geht in einen Framegrabber und von der Aufzeichnung können dann Einzelbilder gespeichert werden.Jigo hat geschrieben:wie erstellst du so saubere POST Screenshots ? Die andern sind ja wohl mit einem Tool gemacht (Name?) :)
habe noch eine Frage zu meinem Board: Was bedeutet der erste String im POST Screen:
"486DX-OP-WOa-25/33/40/50-C3-ZG" ? Deutet für mich auf die Taktrate der CPU hin oder was das Mobo unterstützt !?
Auf meinem Board fehlen die Spannungswandler etc. daher muss ich erstmal rausfinden was für CPUs unterstützt werden, da ich die Voltagen nicht auswende kenne. Wo kriegt man, resp. nach was muss ich suchen um so einen 5volt Sockel-Adapter zu finden? (falls ich einen brauche für die100mhz cpu...erstmal forschen)
Der BIOS String ist hersteller- bzw. modellspezifisch. In diesem Fall bedeuten die 25/33/40/50 die anwendbaren Busgeschwindigkeiten.
Wie ich sehe,läuft der AMD mit 3,3 oder 3,45v je nach Ausführung. Kann es sein dass die 80486er SX25 mit 5V laufen ? Demnach könnt ich ja die schnellen nicht einsetzen :-/
486SX CPUs laufen mit 5V. Du meinst bestimmt das TMC Board, das unterstützt ohne Spannungswandler nur 5V CPUs. Daher läuft der 133er nicht ohne Zwischensockel mit Spannungsregler. Der 133er läuft super auf dem Board. Der OPTi895 Chipsatz ist schnell und passt gut zu dieser CPU.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Bioteq ?
Ist ein TCM PAT68PG , heissen die mitlerweile Bioteq ? Wenn du Empfehlungen guter Boards hast, schreib mir mal ne PM (sonst müllen wir den Thread hier zu)
Ist ein TCM PAT68PG , heissen die mitlerweile Bioteq ? Wenn du Empfehlungen guter Boards hast, schreib mir mal ne PM (sonst müllen wir den Thread hier zu)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich hab in meinem Labor einen Desktop und daneben eine test bench. Da ist ein VGA splitter, ein Ausgang geht zum Monitor, der andere zum desktop in eine capture Karte. Die Karte hat einen Photo Knopf in der Software da kann ich ganz schnell screenshots speichern.Jigo hat geschrieben:wie erstellst du so saubere POST Screenshots ? Die andern sind ja wohl mit einem Tool gemacht (Name?) :)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Do 3. Nov 2016, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Grüß euch,
habe eine tolle halbmechanische Escom AT Tastatur bekommen:
Dies ist wohl ein Fujitsu Keyboard mit Buckling Spring Technologie auf Rubberdome/Folienkontakt. Auf alle Fälle eine sehr interessante Tastatur!
Das Schreibgefühl ist ausgezeichnet finde ich und ist nicht mit einer billigen 20 Euro Rubberdome zu vergleichen. Auch klickt die nach dem Auslassen
der Tastatur auch schön bzw. schnipselt leicht.
Gruß
habe eine tolle halbmechanische Escom AT Tastatur bekommen:
Dies ist wohl ein Fujitsu Keyboard mit Buckling Spring Technologie auf Rubberdome/Folienkontakt. Auf alle Fälle eine sehr interessante Tastatur!
Das Schreibgefühl ist ausgezeichnet finde ich und ist nicht mit einer billigen 20 Euro Rubberdome zu vergleichen. Auch klickt die nach dem Auslassen
der Tastatur auch schön bzw. schnipselt leicht.
Gruß
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Gerade deswegen w[rde ich die verbauen. Schon rein aus Protest und wegen ihrer Performance und ihres Sounds.der_computer_sammler hat geschrieben:Die KALOK taugt wohl nur zum Ausstellen, die dürfte kaum noch laufen und zuverlässig waren die eh nicht.
0xDEADBEEF