Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Grüß euch,
könnt ihr euch an meinem Schrott-Commodore 128D erinnern ? Hier mal der SID-Output des C128D'ers, powered by Philips Monitor Speaker Out
inklusive Bassresonanz des Röhrenmonitors sowie dem C128D Lüfter und einem empfindlichen Mikrofon aufgenommen :
http://www.pixelbanane.de/yafu/42810896 ... 3_C128.ogg
(Ziel speichern unter- Datei ist RAW - (WYHIWMR - What your Hear is What my Mic Recording)
Ich finde der 8-Bit Synthesizer SID6581R3 hat was. Ich brauch unbedingt einen Chinch Adapter dann kann ich direkt aus dem SID digitalisieren.
Gruß
könnt ihr euch an meinem Schrott-Commodore 128D erinnern ? Hier mal der SID-Output des C128D'ers, powered by Philips Monitor Speaker Out
inklusive Bassresonanz des Röhrenmonitors sowie dem C128D Lüfter und einem empfindlichen Mikrofon aufgenommen :
http://www.pixelbanane.de/yafu/42810896 ... 3_C128.ogg
(Ziel speichern unter- Datei ist RAW - (WYHIWMR - What your Hear is What my Mic Recording)
Ich finde der 8-Bit Synthesizer SID6581R3 hat was. Ich brauch unbedingt einen Chinch Adapter dann kann ich direkt aus dem SID digitalisieren.
Gruß
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich weis nicht ob du es hörst aber es ist ne sehr penetrante Störfrequenz bei 16kHZ vorhanden.
Mit Audacity im Spektrumeter gut zu sehen, wenn man es nicht hört. Sehr konstant.
Ansonten gute Tune.
Mit Audacity im Spektrumeter gut zu sehen, wenn man es nicht hört. Sehr konstant.
Ansonten gute Tune.
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich hör es auch. Kann aber durch die Aufnahme per Micro kommen. Der Track gefällt mir aber sehr gut, was ist das?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
16Khz hört ihr noch? Wie alt bzw. jung seid ihr denn?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
*g* sind halt nicht alle hier Discogänger.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Du meinst aber nicht den snare-igen Synthiebass, der genau ab 01:17 einsetzt. Weil vorher höre ich im Off auch nichts (mit einem halben Jahundert auf dem Buckel und auch auf den Ohren).wolfig_sys hat geschrieben:Ich weis nicht ob du es hörst aber es ist ne sehr penetrante Störfrequenz bei 16kHZ vorhanden.
Mit Audacity im Spektrumeter gut zu sehen, wenn man es nicht hört. Sehr konstant.
Ansonten gute Tune.
Ist das eine Passage von Turrican?
Also für ne Micro Aufnahme ist das doch Klasse. Darius, hast du die Luft angehalten und wohnst du unter der Erde Da ist kein Vogel, Flugzeug, Eheweib oder Auto bei dir.....geschweige denn, der doch recht laute 128iger.
Hab extra über die Anlage gelauscht. Am deutlichsten höre ich mir aber alles raus, mit dem hier (der beste Halboffene, den ich je hatte).
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Grüß euch,
hah, ich wusste es dass euch der Track gefällt
@wolfig_sys:
Hihi ich schätze mal dass diese Störfrequenz die man wohl bei 16 kHz hört evtl. das
Schaltnetzteil des Monitors ist oder aber das Aufnahmegerät hat dies auch gleich mit aufgenommen
Meinen Track muss ich mir auch mal im Audacity (Sehr professionelles Tool, nutze ich auch) begutachten. Wiegesagt
die Aufnahme ist direkt RAW und unbearbeitet
@ranger85:
Ich finde es wahnsinn was man aus dem SiD rausquetschen kann! Vor allem dieser geniale "Trompeten-Sound" und
dieses Synthie-Whistle-Organ, die Begleitung, ... ein Traum Ich mag den Sound Synthesizer sehr sehr
gern auf diesen Commodore-Rechnern. Wenn man bedenkt dass der SiD eigentlich Ensoniq für Commodore entwickelt hat
und wenn man den "richtig" programmiert kommt ein Sound heraus den man sich auf eine Audio CD brennen kann
Übrigens handelt es sich um das Homebrew-Spiel Aquanaut und der Soundtrack ist einfach phänomenal!
@eltrash & matze79:
Kurz und knapp:
@Heilbar:
Mein lieber Toddy,
es handelt sich wie oben genannt um das Homebrew-Spiel Aquanaut
Ich wusste es dass dir diese Micro-Aufnahme zusagt. Es wurde mit einem alten Sennheiser-Studiomikrophon von Analog auf 44.1 kHz digitalisiert
und die Aufnahme habe ich im alten muffigen Keller getätigt war zwar uralt aber doch einigermaßen Schallgeschützt ist. Hätte ich es im Zimmer
aufgenommen würde man die langsam herunterregelnden Turbinen der Flugzeuge richtung Salzburger Flughafen hören, viele kranke Motorräder
neben der Hauptstraße oder Halbstarke ohne Auspuff, ...
Oh man jetzt staune ich aber Bauklötze über diesen tollen Kopfhörer, ... Studioequipment vom feinsten, ... Sag mal hast noch einen guten Kopfhörer
zufälligerweise rumliegen ?
Und mich würde interessieren wieviel Pro's und Contra's du aus diesem aufgenommenen Stück heraushörst.
Gruß
hah, ich wusste es dass euch der Track gefällt
@wolfig_sys:
Hihi ich schätze mal dass diese Störfrequenz die man wohl bei 16 kHz hört evtl. das
Schaltnetzteil des Monitors ist oder aber das Aufnahmegerät hat dies auch gleich mit aufgenommen
Meinen Track muss ich mir auch mal im Audacity (Sehr professionelles Tool, nutze ich auch) begutachten. Wiegesagt
die Aufnahme ist direkt RAW und unbearbeitet
@ranger85:
Ich finde es wahnsinn was man aus dem SiD rausquetschen kann! Vor allem dieser geniale "Trompeten-Sound" und
dieses Synthie-Whistle-Organ, die Begleitung, ... ein Traum Ich mag den Sound Synthesizer sehr sehr
gern auf diesen Commodore-Rechnern. Wenn man bedenkt dass der SiD eigentlich Ensoniq für Commodore entwickelt hat
und wenn man den "richtig" programmiert kommt ein Sound heraus den man sich auf eine Audio CD brennen kann
Übrigens handelt es sich um das Homebrew-Spiel Aquanaut und der Soundtrack ist einfach phänomenal!
@eltrash & matze79:
Kurz und knapp:
@Heilbar:
Mein lieber Toddy,
es handelt sich wie oben genannt um das Homebrew-Spiel Aquanaut
Ich wusste es dass dir diese Micro-Aufnahme zusagt. Es wurde mit einem alten Sennheiser-Studiomikrophon von Analog auf 44.1 kHz digitalisiert
und die Aufnahme habe ich im alten muffigen Keller getätigt war zwar uralt aber doch einigermaßen Schallgeschützt ist. Hätte ich es im Zimmer
aufgenommen würde man die langsam herunterregelnden Turbinen der Flugzeuge richtung Salzburger Flughafen hören, viele kranke Motorräder
neben der Hauptstraße oder Halbstarke ohne Auspuff, ...
Oh man jetzt staune ich aber Bauklötze über diesen tollen Kopfhörer, ... Studioequipment vom feinsten, ... Sag mal hast noch einen guten Kopfhörer
zufälligerweise rumliegen ?
Und mich würde interessieren wieviel Pro's und Contra's du aus diesem aufgenommenen Stück heraushörst.
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Eine statische IP via VPN , damit mein Homeserver endlich ans Netz kann =)
-
- LAN Manager
- Beiträge: 222
- Registriert: So 14. Feb 2016, 17:55
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wow
Die Commodore-Joystick-kompatiblen Arcade-Joysticks sind ja mal der Hammer (Also die schwarzen Spielhallen-Sticks)
Gruß
Die Commodore-Joystick-kompatiblen Arcade-Joysticks sind ja mal der Hammer (Also die schwarzen Spielhallen-Sticks)
Gruß
-
- LAN Manager
- Beiträge: 222
- Registriert: So 14. Feb 2016, 17:55
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ja, damals hatte ich auch einen. Die sind super robust. Habe jetzt 3 davon in meiner Sammlung.
Sollte für die nächsten Jahrzehnte halten
Sollte für die nächsten Jahrzehnte halten
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Als ich mich hier vor knapp 2,5 Jahren angemeldet habe, war ich noch 15.
In ner Woche bin ich 18.
Und die Lautsprecher sind die integrierten eines Peacock Monitors am
Packard Bell Windows ME Rechner.
Woher also die Störfrequenz kommt?!
In ner Woche bin ich 18.
Und die Lautsprecher sind die integrierten eines Peacock Monitors am
Packard Bell Windows ME Rechner.
Woher also die Störfrequenz kommt?!
- Dateianhänge
-
- Immernoch aus der Aufnahme
- Hghnoise.jpg (551.87 KiB) 4458 mal betrachtet
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hach... Das war noch ein Alter... 18. Lange her...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Oh man Darius, das ist aber nicht so leicht.Darius hat geschrieben:Und mich würde interessieren wieviel Pro's und Contra's du aus diesem aufgenommenen Stück heraushörst.
Gruß
Um eine genaue Beurteilung über Tempo, Lautstärke und so zu machen müstte ich die übereinander gelegten Stimmen und Hüllenkurven einzeln ablaufen lassen.
Ich kenne diese Technik eh nur aus früheren Zeitschriften und selber habe ich nie einen C64 besessen.
Der Sid spricht ja erstmal für sich selber, da er 1984?? zu einer Zeit, als disco noch groß geschrieben wurde, ziemlich seiner Zeit voraus war. Ich finde, wenn ich mir dein Sample so anhöre, könnt man damit heutige Acid oder sogar Garage-Stile programmieren (mit Basic?) Das einzige Modul was mir echt genial auf die Nerven geht und etwas anders ist, ist diese Frequenzmodulation in Wellenform zum Pulsbreiten 'weißen Rauschen' ....ist dann eigentlich schon eine der drei Stimmen belegt?
Also du siehst ist Neuland für mich und deshalb eine subjektive Anmerkung zu deiner Aufnahme:
Eigentlich sind die Bässe sehr tief und ausgeprägt beim 6581, das geht jetzt übers Micro total weg, als ob da ein übersalzener Molton zwischen hängt.
Dafür sind aber die Hochtöne schön weich und vorne.
Zuletzt geändert von Heilbar am Sa 17. Sep 2016, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wieso?FatBoy2050 hat geschrieben:Und ich habe mal wieder bei Larry zugeschlagen. Ja, Thorsten, ich weiß.. Bin wohl krank.. Muss bald
auf die Couch
Ach um Larry da auf der Couch weiter zu spielen und das mit unserer häufigsten Texteingabe: touch therapeutin... ähh woman
Ist einer der 1311 Sticks aus meinem Fundus? Danke für den Nietoom-Tip hatte ich schon vergessen.
Das ist jetzt aber kein direkter Zusammenhang?...da oben?wolfig_sys hat geschrieben:Als ich mich hier vor knapp 2,5 Jahren angemeldet habe, war ich noch 15.
Woher also die Störfrequenz kommt?!
Auf dein jugendliches Alter wäre ich nie gekommen. Du wirkst viel reifer (als ich )