Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hey Meister 6502,
denn es ist nicht ohne einen 6502 zu designen, zu layouten und schließlich zu produzieren. Meinen höchsten Respekt an die CPU und dem Macher
*Scherz* Ich bin zwar noch kein Meister aber ich taste mich ran, ... Gut bei CRTs kann ich das verstehen, selbst ich habe da zu viel Respekt und ein falscher Griff bei geladener Röhre, ...
Wenn man aber weiß wie die Gefahr gebannt wird ist es viel leichter, aber unwissend sollte man hier nicht zu Werke gehen, das stimmt, ABER dann würde ich den tollen Amstrad EGA
komplett überholen, wobei ich weiß, dass das Hauptnetzteil ja im Monitor verbaut ist, bin mir jetzt nicht 100%ig sicher.
Top !!! Dann auch noch Original-Disketten, also dann würde ich das System 3x Pflegen und Hegen wie ich meinen ersten IBM mittlerweile.
Gruß
denn es ist nicht ohne einen 6502 zu designen, zu layouten und schließlich zu produzieren. Meinen höchsten Respekt an die CPU und dem Macher
*Scherz* Ich bin zwar noch kein Meister aber ich taste mich ran, ... Gut bei CRTs kann ich das verstehen, selbst ich habe da zu viel Respekt und ein falscher Griff bei geladener Röhre, ...
Wenn man aber weiß wie die Gefahr gebannt wird ist es viel leichter, aber unwissend sollte man hier nicht zu Werke gehen, das stimmt, ABER dann würde ich den tollen Amstrad EGA
komplett überholen, wobei ich weiß, dass das Hauptnetzteil ja im Monitor verbaut ist, bin mir jetzt nicht 100%ig sicher.
Top !!! Dann auch noch Original-Disketten, also dann würde ich das System 3x Pflegen und Hegen wie ich meinen ersten IBM mittlerweile.
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi,
es ist immer wieder toll eine originale Intel 8087-2 für 8 MHz in Keramikform zu besitzen :
Da hat zumindest mein IBM nun einen Gegenspieler, auch wenn es nicht viele Anwendungen für die FPU gibt, aber habe eine originale
Autosketch ! 5,25" DD Disk als 8087 Version in meiner Diskbox und das wird sicherlich interessant werden
Gruß
es ist immer wieder toll eine originale Intel 8087-2 für 8 MHz in Keramikform zu besitzen :
Da hat zumindest mein IBM nun einen Gegenspieler, auch wenn es nicht viele Anwendungen für die FPU gibt, aber habe eine originale
Autosketch ! 5,25" DD Disk als 8087 Version in meiner Diskbox und das wird sicherlich interessant werden
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Echt? Läuft Autosketch für Dos von 1987 auf einem 80186'iger?
Deine Version die du da hast, Darius.....könntest du die mir gaaanz heimlich zu kommen lassen?
Und wo lag überhaut die 36 Jahre alte Keramikscherbe wieder rum
Deine Version die du da hast, Darius.....könntest du die mir gaaanz heimlich zu kommen lassen?
Und wo lag überhaut die 36 Jahre alte Keramikscherbe wieder rum
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hey Heilbar,
junger Kämpfer
Ja, hab hier die ORIGINAL-Disketten von Autosketch in beiden Versionen, sprich einmal ohne FPU und einmal mit FPU.
Kann ja mal eine Sicherungskopie zu "Demo" Zwecken anfertigen. So wie ich Autodesk kenne ĺäuft diese dann im Demo-Modus denke ich mal.
Ach, die ist mir zugeflogen und diesem Ceran-Kochfeld (TM) habe ich soeben einen Kühlkörper verpasst
Hier:
Werde gleich meinen IBM Thread aktualisieren.
Gruß
junger Kämpfer
Ja, hab hier die ORIGINAL-Disketten von Autosketch in beiden Versionen, sprich einmal ohne FPU und einmal mit FPU.
Kann ja mal eine Sicherungskopie zu "Demo" Zwecken anfertigen. So wie ich Autodesk kenne ĺäuft diese dann im Demo-Modus denke ich mal.
Ach, die ist mir zugeflogen und diesem Ceran-Kochfeld (TM) habe ich soeben einen Kühlkörper verpasst
Hier:
Werde gleich meinen IBM Thread aktualisieren.
Gruß
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Das ist korrekt. Beim EGA-Monitor ist sogar ein Lüfter im Monitor, daher hatte mein Vater das Gerät damals nur mit CGA-Monitor besorgt. War OK, und für Spiele macht es eigentlich keinen Unterschied. Ich weiß nicht wie laut der Lüfter ist, wir hatten mal kurze Zeit einen EGA-Monitor als Austauschgerät. Falls der sehr laut ist wäre es vielleicht zu überlegen den zu tauschen. Wobei das Floppy-Laufwerk natürlich viel lauter war.Darius hat geschrieben:Wenn man aber weiß wie die Gefahr gebannt wird ist es viel leichter, aber unwissend sollte man hier nicht zu Werke gehen, das stimmt, ABER dann würde ich den tollen Amstrad EGA
komplett überholen, wobei ich weiß, dass das Hauptnetzteil ja im Monitor verbaut ist, bin mir jetzt nicht 100%ig sicher.
@6502: Gehst Du dann wieder auf das ursprüngliche MS-DOS 3.2 zurück? Ich kann mir nicht ganz vorstellen dass 6.2 hier Vorteile hat (außer Doublespace *g*), dafür dürfte es mehr RAM brauchen. Falls die Original-Systemdisketten nicht dabei waren findet man die auch im Netz.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich bin noch unsicher, was da letztlich drauf kommt. Aktuell lasse ich öfters den Scandisk von DOS drüberlaufen, da die Platte bereits defekte Sektoren aufweist und ich schauen möchte, ob sie schlechter wird. Da ist das DOS-Tool noch ganz nützlich. Langfristig kommt aber sicher was älteres drauf.idspispopd hat geschrieben: @6502: Gehst Du dann wieder auf das ursprüngliche MS-DOS 3.2 zurück? Ich kann mir nicht ganz vorstellen dass 6.2 hier Vorteile hat (außer Doublespace *g*), dafür dürfte es mehr RAM brauchen. Falls die Original-Systemdisketten nicht dabei waren findet man die auch im Netz.
Derweil hab ich noch mal die Kisten durchgesehen, die dabei waren. Echt tolle Sachen drin. U.a. ein original Diskettensatz Windows/386 Deutsch, MS DOS 4.01 Deutsch und Office 4.2 Deutsch inkl. Access. (wooohoo, allein das Office hat über 30 Disketten).
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mit Pentium 133Mhz, 16Mb Ram, 40Gb IBM Deskstar, ISA 3com, PCI 3Com.
Und einen besonderen Chipsatz, SiS und SiS Grafik (1 oder 2Mb shared)
Grüsse
Matthias
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich habe gestern eine Seagate ST3145A bekommen. Bin gespannt ob die noch tut.
.....
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
wow; sieht ja aus wie frisch aus der Verpackung! Schönes Teil! Herzlichen Glückwunsch!matze79 hat geschrieben:HP Vectra
vG; Daryl_Dixon
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallo zusammen! Dann wirds wohl Zeit dass ich Euch ebenfalls mal wieder meine neuesten
Errungenschaften vorstelle. Meine Suche speziell nach Soundkarten und Grafikkarten war erfolg-
reich.
Bilder hierzu im Thread "meine Retro's..."http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 890#p70890
vG; Daryl_Dixon
Errungenschaften vorstelle. Meine Suche speziell nach Soundkarten und Grafikkarten war erfolg-
reich.
Bilder hierzu im Thread "meine Retro's..."http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 890#p70890
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Noch nicht bekommen,aber auf den Weg zu mir
Ein 286/16 Laptop CAF Prolite. Leider finde ich im Netz kaum etwas darüber. Laut Auktion geht Power LED an,aber sonst sagt er nichts. Bin ganz gespannt auf das Innenleben. Der Bildschirm wird wohl das sein was ich net Leiden kann. Mono oder sowas. Einen Dell P3 833 ,der soll funktionieren. Edit.
Bei dem Laptop hört sich dieser Thread hier interessant an http://forum.classic-computing.de/index ... eadID=9389 . 1,44MB, HD, ISA Slots? Wenn das der selbe ist.
Edit 2: Hier sieht man mehr Bilder http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 2&biw=1894 , leider kann ich den rest nicht entziffern. Wobei ein Roter Screen? Ich kenne Grün und Bernstein. Rot kann ich bisher nicht. Naja erstmal muss er hier sein und dann will er zum Leben erweckt werden.
Ein 286/16 Laptop CAF Prolite. Leider finde ich im Netz kaum etwas darüber. Laut Auktion geht Power LED an,aber sonst sagt er nichts. Bin ganz gespannt auf das Innenleben. Der Bildschirm wird wohl das sein was ich net Leiden kann. Mono oder sowas. Einen Dell P3 833 ,der soll funktionieren. Edit.
Bei dem Laptop hört sich dieser Thread hier interessant an http://forum.classic-computing.de/index ... eadID=9389 . 1,44MB, HD, ISA Slots? Wenn das der selbe ist.
Edit 2: Hier sieht man mehr Bilder http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 2&biw=1894 , leider kann ich den rest nicht entziffern. Wobei ein Roter Screen? Ich kenne Grün und Bernstein. Rot kann ich bisher nicht. Naja erstmal muss er hier sein und dann will er zum Leben erweckt werden.
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
dieser Laptop ist mit Sicherheit ein interessanter Oldie!Paladin hat geschrieben:Edit.
Bei dem Laptop hört sich dieser Thread hier interessant an...
Wobei ein Roter Screen? Ich kenne Grün und Bernstein. Rot kann ich bisher nicht.
Die Bilder vom Screen sind ja grottenhaft schlecht. Kann durchaus Bernstein sein; vlt ist der Moni
da nicht mehr iO oder zu hell eingestellt oder eine Flexschaltung oder ein Kabel defekt. Du hast
recht: erstma abwarten. Jedenfalls sind das zwei coole Geräte! Halte uns nach dem Erhalt auf dem
Laufenden! Und...viel Glück! ^^
vG; Daryl_Dixon
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Grün und Bernstein beziehen sich auf den Phosphor von Monochrom-Röhrenmonitoren.Paladin hat geschrieben:Edit 2: Hier sieht man mehr Bilder http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 2&biw=1894 , leider kann ich den rest nicht entziffern. Wobei ein Roter Screen? Ich kenne Grün und Bernstein. Rot kann ich bisher nicht. Naja erstmal muss er hier sein und dann will er zum Leben erweckt werden.
Rot wäre typisch für alte Monochrom-Plasma-Displays, darauf würde ich hier tippen.
Zitat https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabil ... Geschichte
Als zu Beginn der 1980er Jahre die ersten Laptops entwickelt wurden, griffen einige frühe Hersteller, darunter GRiD, Toshiba und Chicony, zur Ausstattung ihrer tragbaren Rechner auf die Plasmaschirm-Technik zurück, da sie sehr flache und kompakte Gehäuseformen bei angemessen großer Bilddiagonale ermöglichte und unter ergonomischen Gesichtspunkten (Blickwinkel, Kontrast) den ersten Flüssigkristallbildschirmen weit überlegen war. Der hohe Stromverbrauch der Plasmadisplays machte allerdings einen netzunabhängigen Betrieb weitgehend unmöglich; zudem blieb ihr Einsatz aus Kostengründen auf teure Geräte beschränkt. Da hochauflösende Farb-Plasmaschirme technisch nicht zu realisieren waren und bei der Entwicklung besserer LCDs große Fortschritte gelangen, verschwanden die Plasma-Laptops um 1990 vom Markt.
-
- Norton Commander
- Beiträge: 147
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:25
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Falls jemand von Euch das hier ersteigert hat
http://www.ebay.de/itm/2x-Mainboard-486 ... 7675.l2557
und die Ati Mach8 Ultra ISA-Graka nicht benötigt, bitte melden :)
http://www.ebay.de/itm/2x-Mainboard-486 ... 7675.l2557
und die Ati Mach8 Ultra ISA-Graka nicht benötigt, bitte melden :)
Zuletzt geändert von Lotosdrache am Mo 27. Jun 2016, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich werde mich von keinem einzzzigen Prozzzessor trennen.
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Jedoch lockt es mich beinahe, ihn Dir zu überlassen, nur um zu sehen, wie er Dich in den Wahnsinn treibt
Meine Begehren
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Das ist doch eine ATI Graphics Ultra mit Mach8?Lotosdrache hat geschrieben:Falls jemand von Euch das hier ersteigert hat
http://www.ebay.de/itm/2x-Mainboard-486 ... 7675.l2557
und die Ati Mach32 Ultra ISA-Graka nicht benötigt, bitte melden :)