Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Schon etwas länger her, aber ich habe letztes WE folgendes bekommen:
Leider ist der riesige Logshine defekt, ich habe schon die 4 heißen ICs getauscht, aber immernoch 39Ohm auf 5V (Messspannung <0,8V) und sobald der 74xx153 drin ist, überhitzen auch die anderen getauschten ICs wieder... mal sehen was da ist - die Controllerchips scheinen io zu sein...
Immerhin: nach dem Tausch der ICs konnte ich der Platte noch einige Kopfbewegungen entlocken - bevor wohl auch die getauschten ICs die Hufe hoch gemacht haben....
Wird schon noch... allerdings kann ich mich erst nach dem Urlaub weiter darum kümmern.
Hier übrigens auch die getauschten (und nun gesockelten) ICs: (Der 74xx153 ist grad nicht gesteckt)
Übrigens lieben Dank an Jürgen (ebay), der mir den Controller aufgrund des Defekts kostenlos überlassen hat
@Heilbar + wolfig
Jetzt weiß ich auch warum Head 3 so viele Fehler liefert... da gibts noch ein paar weitere Einschläge...
Die HDD ist übrigens schon wieder zusammengebaut und liefert immernoch ihre 110 Fehler (bei Kopf 3 leider auch in Spur 0/1, weshalb ich den deaktiviert habe damit es beim booten keine Probleme gibt - aber 15MB reichen Dicke für den XT )
PS. mit deaktiviertem Kopf 3 werden aus 110 defekten Sektoren 19 defekte...
Leider ist der riesige Logshine defekt, ich habe schon die 4 heißen ICs getauscht, aber immernoch 39Ohm auf 5V (Messspannung <0,8V) und sobald der 74xx153 drin ist, überhitzen auch die anderen getauschten ICs wieder... mal sehen was da ist - die Controllerchips scheinen io zu sein...
Immerhin: nach dem Tausch der ICs konnte ich der Platte noch einige Kopfbewegungen entlocken - bevor wohl auch die getauschten ICs die Hufe hoch gemacht haben....
Wird schon noch... allerdings kann ich mich erst nach dem Urlaub weiter darum kümmern.
Hier übrigens auch die getauschten (und nun gesockelten) ICs: (Der 74xx153 ist grad nicht gesteckt)
Übrigens lieben Dank an Jürgen (ebay), der mir den Controller aufgrund des Defekts kostenlos überlassen hat
@Heilbar + wolfig
Jetzt weiß ich auch warum Head 3 so viele Fehler liefert... da gibts noch ein paar weitere Einschläge...
Die HDD ist übrigens schon wieder zusammengebaut und liefert immernoch ihre 110 Fehler (bei Kopf 3 leider auch in Spur 0/1, weshalb ich den deaktiviert habe damit es beim booten keine Probleme gibt - aber 15MB reichen Dicke für den XT )
PS. mit deaktiviertem Kopf 3 werden aus 110 defekten Sektoren 19 defekte...
- Dateianhänge
-
- Getauscht und gesockelt.
- IMG_0960.JPG (200.88 KiB) 3497 mal betrachtet
-
- IMG_0959.JPG (151.19 KiB) 3497 mal betrachtet
-
- IMG_0956.JPG (267.88 KiB) 3497 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dosenware am Do 26. Mai 2016, 15:19, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Kurz und Knapp:
Aber da hast Recht, 15 MB reichen wirklich DICK für einen XT
Ich denke ich packe meine 40 GB HDD doch aus dem XT raus und schmeiß mein 128 MB DOM Modul rein...
Gruß
Aber da hast Recht, 15 MB reichen wirklich DICK für einen XT
Ich denke ich packe meine 40 GB HDD doch aus dem XT raus und schmeiß mein 128 MB DOM Modul rein...
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
und dann Dos 3.3 *g*Darius hat geschrieben: 40 GB HDD
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Dosenware:
Ja ich weiß das ist TOTAL übertrieben und total Krank, aber am XTIDE lief nur die 40GB einwandfrei
Aber für 3x 32 MB Partitionen ist die Platte halt zu Schade, ...
Also wird ein 128 MB DOM reingepackt
*Nicht schlagen* Die HDD kommt wieder weg da 1. die Seagate viel zu Leise ist, man hört diese überhaupt nicht und 2. zu Groß ist.
Gruß
Ja ich weiß das ist TOTAL übertrieben und total Krank, aber am XTIDE lief nur die 40GB einwandfrei
Aber für 3x 32 MB Partitionen ist die Platte halt zu Schade, ...
Also wird ein 128 MB DOM reingepackt
*Nicht schlagen* Die HDD kommt wieder weg da 1. die Seagate viel zu Leise ist, man hört diese überhaupt nicht und 2. zu Groß ist.
Gruß
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Naiver Controller mit dem Nativen Zwang läst grüßen
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Wie viele LoTech EMS Boards wohl schon rumeiern =)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
... das stimmt ...
Vor allem wie viele Lo Tech EMS Board einfach mal zufällig bei den verschiedensten Usern hier auftauchen
Gruß
Vor allem wie viele Lo Tech EMS Board einfach mal zufällig bei den verschiedensten Usern hier auftauchen
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hab heute für den 286er Laptop ein 3A 12v Netzteil mitgenommen und gleich mal die Polung für den Schlepptop getauscht. Leider läuft er nicht korrekt. Habe mehrere Plattentypen im Setup probiert. Kommt immer nur Disk not Ready und anschließend Bad Disk Controller. Egal was ich im Setup für einen Plattentyp einstelle. Selbst bei "Not Present" will er nicht von Diskette starten. Scheint also schon der Floppycontroller defekt zu sein oder ähnliches. Schade...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Es kann auch "blos" das Diskettenlaufwerk hinüber oder verdreckt sein... Und die Platte sollte in dem Laptop eine Conner sein.6502 hat geschrieben:Hab heute für den 286er Laptop ein 3A 12v Netzteil mitgenommen und gleich mal die Polung für den Schlepptop getauscht. Leider läuft er nicht korrekt. Habe mehrere Plattentypen im Setup probiert. Kommt immer nur Disk not Ready und anschließend Bad Disk Controller. Egal was ich im Setup für einen Plattentyp einstelle. Selbst bei "Not Present" will er nicht von Diskette starten. Scheint also schon der Floppycontroller defekt zu sein oder ähnliches. Schade...
Die wird dann das typische Klebeproblem haben. Die Köpfe hängen dann an einem Gummipuffer der sich am Anschlag befindet fest, da sich der Gummi verändert und klebrig wird. Das Problem betrifft sowohl 3,5" als auch 2,5" Laufwerke.
Man kann dieses Problem lösen, in dem man den Gummi mit einem Klebestreifen überdeckt. Hab ich auch schon gemacht, nach dem "Wolfig_sys" hier im Forum das mal angeregt hatte.
Am besten mal Stück für Stück zerlegen und systematisch vorgehen, dann wird der schon wieder laufen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@ranger85:
Kurz und knapp:
*Zustimm*
*Unterschreib*
Gruß
Kurz und knapp:
*Zustimm*
*Unterschreib*
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
...wie auf der Terratec Maestro 32/96.
Toll,
kann ich die haben? Och bittteee, du brauchst die doch nicht oder?
Ne, Scherz Guter Fang und Neid!!!
Toll,
kann ich die haben? Och bittteee, du brauchst die doch nicht oder?
Ne, Scherz Guter Fang und Neid!!!
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Nein, nicht wie auf der Maestro 32/96. Ganz und gar nicht!Heilbar hat geschrieben:...wie auf der Terratec Maestro 32/96.
Toll,
kann ich die haben? Och bittteee, du brauchst die doch nicht oder?
Ne, Scherz Guter Fang und Neid!!!
Das hier gezeigte Modul hat einen 0.5MB (4MBit) kleinen, stark komprimierten Roland Soundfont und keinen Effekprozessor für Reverb + Chorus.
Die Maestro 32/96 hingegen hat einen 4MB (32MBit) großen, unkomprimierten Roland Soundfont und einen programmierbaren Effektprozessor.
Zwischen beiden liegen klangliche Welten (kein Wunder, der Soundfont der Maestro 32/96 ist schließlich 8 mal so groß), lediglich der Synthi (SAM9233) ist der gleiche, aber der klingt eben nach dem, mit dem er gefüttert wird (ROM-Chip).
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
'tschuldigung? Ich darf auch mal. Zugeflogen: Eine Matrox Pulsar mit IO-Board und eine Matrox Genesis. Alles in OVP.
- Dateianhänge
-
- matrox4.jpg (77.57 KiB) 5105 mal betrachtet
-
- matrox3.jpg (110.8 KiB) 5105 mal betrachtet
-
- matrox2.jpg (58.39 KiB) 5105 mal betrachtet
-
- matrox1.jpg (89.76 KiB) 5105 mal betrachtet