Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

der_computer_sammler hat geschrieben:
wolfig_sys hat geschrieben:Sie sollen ja nicht jeden Rechner öffnen, aber villeicht sich mal kurz die Einzelboards ansehen.
Und wenn es nicht mal ne Minute ist.
Bringt aber auch nichts, wenn das entsprechende Wissen nicht vorhanden ist. Wenn's vorhanden wäre, würde der Kram teuer bei eBay landen und nicht in Afrika.
Dann wäre der Kram aber nix mehr Wert und würde wieder in den Elektroschrott gehen.
Mehr Angebot -> Weniger Wert.

Verwerter kannst vergessen, im Gegenteil die alten Boards haben ja noch höheren Edelmetalgehalt =)
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

der_computer_sammler hat geschrieben:
wolfig_sys hat geschrieben:Sie sollen ja nicht jeden Rechner öffnen,
Auch wenn ich's zum dritten Mal schreibe: Dazu müsste man jeden Rechner einzeln öffnen...
wolfig_sys hat geschrieben: Aber das sind sowiso utopische Gedanken.
Wollen wir mal lieber NICHT weiter machen.
Das gehört hier nicht hinein / sollte wo anders geschreiben werden. ;-)
Zuletzt geändert von wolfig_sys am So 8. Mai 2016, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von 6502 »

Um Eure Kommunikation vielleicht noch kurz zu ergänzen, bevor hier schluss ist (neuer Fred?): Mit Einzelteilen haben die sich gar nicht abgegeben, also auch keine Boards. Nur ganze Gehäuse, und das stapelweise. Geschätzt 90% P4 Generation oder neuer, aber eben auch 5-10% Interessantes dabei. Bei sicherlich um die 50 Kisten, die die da nur auf diesem einen Markt alle 14 Tage einsammeln, nicht unerheblich. Klar das ist ein Flohmarkt mit Technikschwerpunkt. Auf anderen Märkten hier in der Region haben sie vielleicht weniger, aber das summiert sich eben.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

Compaq EVO D500, ziemlich zerkratzt. Sperrmüllfund.

Funktionstüchtig.

Inhalt:
Pentium 4 1800Mhz
256Mb PC133 SD-Ram
20Gb HDD
CD-Rom Laufwerk
Nvidia Vanta 16Mb AGP - ohne Kühlkörper, wohl eine niedrig getaktete Version..
IMG_20160509_172649.jpg
IMG_20160509_172649.jpg (131.85 KiB) 4739 mal betrachtet
IMG_20160509_173623.jpg
IMG_20160509_173623.jpg (207.23 KiB) 4739 mal betrachtet
Gehört wohl zur Tabak Industrie, British American Tabacco.
Ein Nichtrauchergerät.

Es gibt wohl für jede Komponente Windows 98 Treiber. Ob die Soundkarte unter DOS läuft ? =) wohl kaum..
ADI Soundmax AC97 anscheinend.

Baujahr 2001/2002 ~
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

Die sollte doch relativ jeder kennen (der sich mit MFM Platten beschäftigt).
Bild
Eine ST-4096 mit ganzen 80MB. Auf RLL sogar grob 120MB! Und ich habe nur RLL Controller.

Allein nur wenn der Kopf nicht klemmen würde und sie beim anfahren und bremsen nicht so extremst quietschen würde. Leichte Raucherware ist sie auch. Aber das sollte doch behebbar sein.

UP: Verdammt. Der Kopf ist 100% im Eimer.
Zu mehr als Ersatzteilspender taugt die Platte leider nicht mehr... :-|
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von 6502 »

Schade, eine schöne Platte ;-)
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

Nunja, schon mies aber 30€ sind mal noch vertretbar.

Interessant ist auch, das der Headcrash auf allen 5 Platten oben und unten gleich ist.
Als gab es im Betrieb mehrere harte Stöße.

Kann ich aber auch gleich fragen, ob sie jemand anderes will, um seine Platte ein Organ (Platine) zu geben. Villeicht bringt es ja hier jemanden was.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

Sehr Schade um die ST4096. :-(

Kann man die Platine einfach austauschen? Weil die Idee die als Ersatzteilspender herzunehmen finde ich prima. :like:
.....
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Paladin »

Nicht Heute,sondern schon vor einigen Tagen eine Parallel Port Ethernet Karte. Zum Glück... Das Päckchen war verschwunden und tauchte 2 Wochen Später beim Verkäufer wieder auf.
Noch will die Surge nicht so wie ich ;)
dosforum6.jpg
dosforum6.jpg (85.76 KiB) 4529 mal betrachtet
Verbaut ist ein Realtek RTL 8002 Chip.
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

Mein Nachbar hat mir heute ein Conner CFN250A 2,5" Festplatte rüber gebracht, er wollte sie erst entsorgen. Bin gespannt, ob die noch läft.
.....
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

Kann aber bei den 2,5ern auch hoch wahrscienlich sein, dass sie klemmt in der Parkposition.
Dann wird es spannend. Hoffe aber mal, dass dies nicht der Fall ist.

Bild

Ich glaub WD-40 und etwas Panzertape reißen hier nichts mehr.
Oder hat jemand ein paar Scheiben über? :-)
Dateianhänge
ST-4096 in.jpg
ST-4096 in.jpg (226.17 KiB) 3236 mal betrachtet
0xDEADBEEF
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Ja Holla die Waldfee, ...

da ist ja wirklich Hopfen und Malz verloren bzw. Headcrash in Folge, ... Da hat sich regelrecht der S/L-Kopf in die Platte eingeschliffen, ...
R.I.P.

Gruß
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

Was zum Teufel ist den mit dieser Platte passiert. Sehr sehr Schade darum. :-(
.....
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Na ja, ich denke mal, dass der Schreib/Lesekopf einen Headcrash erlitten hat....durch starke Erschütterung im laufenden Betrieb oder auch durchs fallenlassen des Technikers im ReinRaumLabor :-) . Der S/L-Kopf liegt dann auf der Magnetscheibe auf und schleift sich ein. Hitzeentwicklung ist auch noch angesagt....daher diese Streifen.
Das klingt dann so:

http://www.pixelbanane.de/yafu/3157950401/Headcrash.wma

oder so:

http://www.pixelbanane.de/yafu/1288660070/def.+kopf.wma

....eigene Aufnahmen....
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

Wie das passiert ist mir schon klar, daher macht mich das gerade umso sprachloser das die Platte von wolfig so aussieht.

Mir ist sowas bisher immer erspart geblieben zum Glück. Eine defekte Platte mit solchen Auswirkungen hatte ich selber noch keine bisher, nur welche bei denen die Elektronik selber hin war oder welche die massenhaft defekte Sektoren hatten.

Festplatten behandle ich sowieso wie rohe Eier, wenn ich im Geschäft sehe wie manche mit laufenden (!) Platten umgehen wundert es mich schon als dass nichts passiert.

heilbar, das sind übringes gute Aufnahmen. Danke dafür :like:

@wolfig, die Platte läuft an und der Schreib/Lesekopf bewegt sich auch hörbar wenn man ihr Saft gibt. Trotz die meinem Nachbar zufolge seit über zehn Jahren im Keller lag. Also gut abgelagert. Jetzt muss ich schauen, wie sie von den Sektoren her aussieht.

Edit: Die Conner wird nicht mehr erkannt, zwei verschiedene Boards melden beim Boot 'Hard Disk Fail (80)', Platte ist aber richtig im Bios angegeben, andere Platten laufen aber an den Boards. :-(
.....
Antworten