Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ui, ...
schaut mal was ich von einem guten Kumpel bekommen habe:
(Wäre zum Schlachten gewesen, aber irgendwie kann ich es nicht schlachten da es einwandfrei funktioniert und keinen Akkuschaden hat)
Ich kann mir wieder meinen 386SX zusammenbauen, wenn ich will Zwar nur in 20 MHz statt 33 MHz aber dafür ein Brett mit Cache und wohl 1 MB DIP RAM
(Mal kurz überlegen: Ich habe zu viele Rechner, ... es landet wohl in die Antistatikhülle oder ich schlachte ein anderes AT-Gehäuse und schmeiß einen Pentium raus)
Gruß
EDIT:
Leider ist das 27C512 BIOS wohl defekt. Das Board startet nicht, reagiert aber auf das Reset Signal und auch der Turboschalter reagiert. Spannungen sind am Bus in Ordnung
laut Diagkarte. Habe daraufhin das BIOS am Eprommer ausgelesen -> Bit-Dreher! So wird aus AMI Bios All Rights Reserved ein AMI Bios All Rihhts Resarved z.B. MIt einer höherer VPP Verify-Spannung um 0.5V leider auch dasselbe
Die Diag-Karte gibt nur -- -- aus. Die CPU / Chipset wird lauwarm also arbeiten die. Habe dann Testweise ein AMIBIOS von einem 486DX ISA Board auf das Board gepackt und die Diagkarte meldet einen halben Start
Leider kann es den Chipset nicht initialisieren (OPTI 82C281 / UMC UM82C206L) und bleibt mit 00 13 stehen. Und leider leider kann ich kein BIOS ROM für das CNESX0 20 MHz SX Board finden - BAAAAD -
Also ein top Board ohne Säureschaden aber mit einem defekten BIOS EPROM. Wer kann mir hier ein BIOS Image herzaubern ?
schaut mal was ich von einem guten Kumpel bekommen habe:
(Wäre zum Schlachten gewesen, aber irgendwie kann ich es nicht schlachten da es einwandfrei funktioniert und keinen Akkuschaden hat)
Ich kann mir wieder meinen 386SX zusammenbauen, wenn ich will Zwar nur in 20 MHz statt 33 MHz aber dafür ein Brett mit Cache und wohl 1 MB DIP RAM
(Mal kurz überlegen: Ich habe zu viele Rechner, ... es landet wohl in die Antistatikhülle oder ich schlachte ein anderes AT-Gehäuse und schmeiß einen Pentium raus)
Gruß
EDIT:
Leider ist das 27C512 BIOS wohl defekt. Das Board startet nicht, reagiert aber auf das Reset Signal und auch der Turboschalter reagiert. Spannungen sind am Bus in Ordnung
laut Diagkarte. Habe daraufhin das BIOS am Eprommer ausgelesen -> Bit-Dreher! So wird aus AMI Bios All Rights Reserved ein AMI Bios All Rihhts Resarved z.B. MIt einer höherer VPP Verify-Spannung um 0.5V leider auch dasselbe
Die Diag-Karte gibt nur -- -- aus. Die CPU / Chipset wird lauwarm also arbeiten die. Habe dann Testweise ein AMIBIOS von einem 486DX ISA Board auf das Board gepackt und die Diagkarte meldet einen halben Start
Leider kann es den Chipset nicht initialisieren (OPTI 82C281 / UMC UM82C206L) und bleibt mit 00 13 stehen. Und leider leider kann ich kein BIOS ROM für das CNESX0 20 MHz SX Board finden - BAAAAD -
Also ein top Board ohne Säureschaden aber mit einem defekten BIOS EPROM. Wer kann mir hier ein BIOS Image herzaubern ?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hier der BIOS-Dump des teildefekten BIOS-ROMs:
http://www.pixelbanane.de/yafu/112350816/CNESX0.BIN
Vielleicht hat ja wer das Board oder findet eine Quelle. Wäre schade um das.
Gruß
http://www.pixelbanane.de/yafu/112350816/CNESX0.BIN
Vielleicht hat ja wer das Board oder findet eine Quelle. Wäre schade um das.
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Könnte morgen abend mal schauen ob ich ein passendes Bios hier habe, was hat dein Brett denn für einen Chipsatz?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Di 1. Nov 2016, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Grüß euch
Top. Keine Eile bitte In meinem EPROM Fundus habe ich nicht einmal einen 27C512 und noch immer keine UV-Lösch Box, ...
Wie oben schon erwähnt ist es ein OPTI 82C281 (Hängt u.a. die CPU dran) / UMC UM82C206L (Hängen die ISA Slots dran).
Und wie gewünscht im Anhang das BIOS
(Ist ein 27C512 und ein CHIP Bios , kein ODD-Even)
Gruß
Top. Keine Eile bitte In meinem EPROM Fundus habe ich nicht einmal einen 27C512 und noch immer keine UV-Lösch Box, ...
Wie oben schon erwähnt ist es ein OPTI 82C281 (Hängt u.a. die CPU dran) / UMC UM82C206L (Hängen die ISA Slots dran).
Und wie gewünscht im Anhang das BIOS
(Ist ein 27C512 und ein CHIP Bios , kein ODD-Even)
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Di 1. Nov 2016, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Top
Ja, das ODD sieht so aus, als würde es mit einem Edding weggemalt worden sein, wobei der Edding ja nicht mehr hält Eben, einen EVEN Chip gibt es hier nicht.
Deswegen wohl der 27C512er. Zuschicken wäre natürlich noch besser, da ich Out of Eproms bin. Bekomme zwar die nächste Zeit 27C64er EPROMs um endlich mal für meinen
Test XT Controller und meine XT Platine für das CT'Bios die jeweiligen EPROMS zu brutzeln aber eben keinen 27C512er...
Adresse etc hast noch und wie viel soll ich dir über die bekannte Zahlungsmöglichkeit übermitteln ?
Wäre echt schade um das an sich tolle Board, da hier 100%ig das BIOS im *Zensiert* ist und es zumindest mit einem 486DX 27C512er BIOS Chip zum Teil bootet.
@Dosenware:
Schadet evtl trotzdem nicht, falls du hier ein ROM Image hättest. Dann hätte ich im Fall der Fälle zwei ROMs zum Testen.
Gruß
Ja, das ODD sieht so aus, als würde es mit einem Edding weggemalt worden sein, wobei der Edding ja nicht mehr hält Eben, einen EVEN Chip gibt es hier nicht.
Deswegen wohl der 27C512er. Zuschicken wäre natürlich noch besser, da ich Out of Eproms bin. Bekomme zwar die nächste Zeit 27C64er EPROMs um endlich mal für meinen
Test XT Controller und meine XT Platine für das CT'Bios die jeweiligen EPROMS zu brutzeln aber eben keinen 27C512er...
Adresse etc hast noch und wie viel soll ich dir über die bekannte Zahlungsmöglichkeit übermitteln ?
Wäre echt schade um das an sich tolle Board, da hier 100%ig das BIOS im *Zensiert* ist und es zumindest mit einem 486DX 27C512er BIOS Chip zum Teil bootet.
@Dosenware:
Schadet evtl trotzdem nicht, falls du hier ein ROM Image hättest. Dann hätte ich im Fall der Fälle zwei ROMs zum Testen.
Gruß
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heutige Inbox:
Aus der Schule aus der Ramschkiste 4 RAM-Chips gefunden + ein BIOS und nen RAM DAC.
Und mit ein paar Ersatzteilen (Wiederstände und Kondensatoren) diese Karte flott gemacht.
Muss nur noch Testen, ob die noch geht.
Des weiteren diese Karte rausgefischt und... nunja...
ich hab keine Ahnung was das für eine Karte ist... SCSI?
Hat an der Seite einen D-Sub Anschluss mit glaube 37 Pins.
Und ich finde den blauen Lötstopplack echt geil.
Und ja! Das ist ein Zilog Z80 da drauf.
Und dann noch diese Karte im Lager für den MFA gefunden...
Und dann kam das noch an... aus den Staaten... dabei hab ich doch garnichts bestellt von dort...
Aber ich hab schon eine sehr starke Vermutung, auf wessen Names das lief.
Jetzt erstmal zum Neumerkel und nen Adapter für die Übertragung holen.
Aus der Schule aus der Ramschkiste 4 RAM-Chips gefunden + ein BIOS und nen RAM DAC.
Und mit ein paar Ersatzteilen (Wiederstände und Kondensatoren) diese Karte flott gemacht.
Muss nur noch Testen, ob die noch geht.
Des weiteren diese Karte rausgefischt und... nunja...
ich hab keine Ahnung was das für eine Karte ist... SCSI?
Hat an der Seite einen D-Sub Anschluss mit glaube 37 Pins.
Und ich finde den blauen Lötstopplack echt geil.
Und ja! Das ist ein Zilog Z80 da drauf.
Und dann noch diese Karte im Lager für den MFA gefunden...
Und dann kam das noch an... aus den Staaten... dabei hab ich doch garnichts bestellt von dort...
Aber ich hab schon eine sehr starke Vermutung, auf wessen Names das lief.
Jetzt erstmal zum Neumerkel und nen Adapter für die Übertragung holen.
- Dateianhänge
-
- Atari IO.jpg (225.37 KiB) 3264 mal betrachtet
-
- MFA-IO.jpg (242.18 KiB) 3264 mal betrachtet
-
- MEMCARD.jpg (241.95 KiB) 3264 mal betrachtet
-
- BlueBack.jpg (249.2 KiB) 3264 mal betrachtet
-
- BlueCard.jpg (238.09 KiB) 3264 mal betrachtet
-
- Realtek.jpg (245.9 KiB) 3264 mal betrachtet
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
wenn du noch so eine Busanzeige findest...
Oder hast du den Schaltplan/Layout von dem Ding?
Oder hast du den Schaltplan/Layout von dem Ding?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die Karte mit dem Z80 sieht für mich wie eine CoProcessorkarte / IO Karte aus.
Wohl für eine Steuerung.
Der Port führt wohl den Bus vom Z80 raus ?
Zumindest gehen einige Leitungen an den Adressbus dann an die Buffer und dann auf den DB Connector.
Ein ROM scheint zu fehlen, muss aber nicht falls die Daten vom PC in den Sram geladen werden.
Auf den ersten Blick, Z80 mit 32Kb Ram und wohl noch 32Kb Rom Bereich :> nice.
Schau doch mal ob wenn du sie einsteckst ein 32Kb Block im RAM reserviert wird.
Vieleicht hast du im UMB Bereich dann den RAM vom Z80.
Kann gut sein das du da dann quasi Daten zwischen Host und CoProcessorkarte tauschen kannst / shared Memory.
Wohl für eine Steuerung.
Der Port führt wohl den Bus vom Z80 raus ?
Zumindest gehen einige Leitungen an den Adressbus dann an die Buffer und dann auf den DB Connector.
Ein ROM scheint zu fehlen, muss aber nicht falls die Daten vom PC in den Sram geladen werden.
Auf den ersten Blick, Z80 mit 32Kb Ram und wohl noch 32Kb Rom Bereich :> nice.
Schau doch mal ob wenn du sie einsteckst ein 32Kb Block im RAM reserviert wird.
Vieleicht hast du im UMB Bereich dann den RAM vom Z80.
Kann gut sein das du da dann quasi Daten zwischen Host und CoProcessorkarte tauschen kannst / shared Memory.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So, ich setzt die Karte in den PC und er hängt sich nach dem memtest auf.
Ich kann ja Montag nochmal nachfragen und in die Ramschkiste schauen, ob da
ein (E)EPROM Drin rum purzelt. Villeicht gehört der auch dazu.
Die Graphikkarte wird vom BIOS erkannt, bringt aber nur einen (aktiven) Zitat "...schwarzen Bildschirm..."
Ich kann ja Montag nochmal nachfragen und in die Ramschkiste schauen, ob da
ein (E)EPROM Drin rum purzelt. Villeicht gehört der auch dazu.
Die Graphikkarte wird vom BIOS erkannt, bringt aber nur einen (aktiven) Zitat "...schwarzen Bildschirm..."
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hm, ich glaube nicht das dass ein Option ROM ist, eher bootstrap für den Z80.wolfig_sys hat geschrieben:So, ich setzt die Karte in den PC und er hängt sich nach dem memtest auf.
Ich kann ja Montag nochmal nachfragen und in die Ramschkiste schauen, ob da
ein (E)EPROM Drin rum purzelt. Villeicht gehört der auch dazu.
Vieleicht hast du einen Konflikt (Rotary Switches mal ändern)
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Drehen am Drehregler hat anscheind schon was gebracht.
Rechner Bootet. Stellt also wahrscheinlich den UMB Speicherblock für die Karte ein.
Aber die Funkion ist immernoch unbekannt.
Rechner Bootet. Stellt also wahrscheinlich den UMB Speicherblock für die Karte ein.
Aber die Funkion ist immernoch unbekannt.
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Na du fütterst über den UMB Block den Z80 mit Maschinencode und sagst ihn was er machen soll.
Z.b. einen 8255 PIO am Bus steuern und LEDs rumklimpern.. oder eben einfach Fibonaccifolge laufen lassen was auch immer.
Es muss noch einen Controlport geben worauf er hört.
Durch den Z80 kann man halt ohne Zeit vom Host zuverschwenden arbeiten.
Und bei Bedarf sich die Ergebnisse direkt aus dem SRAM des Z80 holen.
Man könnte auch ADC dranhängen und Messungen machen.
Mir fallen X Anwendungszwecke ein, allerdings wäre es wohl Toll ein Handbuch zu haben.
Z.b. einen 8255 PIO am Bus steuern und LEDs rumklimpern.. oder eben einfach Fibonaccifolge laufen lassen was auch immer.
Es muss noch einen Controlport geben worauf er hört.
Durch den Z80 kann man halt ohne Zeit vom Host zuverschwenden arbeiten.
Und bei Bedarf sich die Ergebnisse direkt aus dem SRAM des Z80 holen.
Man könnte auch ADC dranhängen und Messungen machen.
Mir fallen X Anwendungszwecke ein, allerdings wäre es wohl Toll ein Handbuch zu haben.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute auf dem Flohmarkt wieder was gefunden:
3x Sound Blaster 16
-CT2230
-CT2260
-CT2890
Dazu zwei solche sound daughter boards zum aufstecken.(muss noch mal gucken was das genau ist)
Dann noch zwei ISA Ethernet Karten und eine Seriell/Parallel Karte ISA.
Alles zusammen fürn Fünfer vom Trödler
3x Sound Blaster 16
-CT2230
-CT2260
-CT2890
Dazu zwei solche sound daughter boards zum aufstecken.(muss noch mal gucken was das genau ist)
Dann noch zwei ISA Ethernet Karten und eine Seriell/Parallel Karte ISA.
Alles zusammen fürn Fünfer vom Trödler