schaut mal was ich von einem guten Kumpel bekommen habe:
(Wäre zum Schlachten gewesen, aber irgendwie kann ich es nicht schlachten da es einwandfrei funktioniert und keinen Akkuschaden hat)
Ich kann mir wieder meinen 386SX zusammenbauen, wenn ich will


(Mal kurz überlegen: Ich habe zu viele Rechner, ... es landet wohl in die Antistatikhülle oder ich schlachte ein anderes AT-Gehäuse und schmeiß einen Pentium raus)
Gruß
EDIT:
Leider ist das 27C512 BIOS wohl defekt. Das Board startet nicht, reagiert aber auf das Reset Signal und auch der Turboschalter reagiert. Spannungen sind am Bus in Ordnung
laut Diagkarte. Habe daraufhin das BIOS am Eprommer ausgelesen -> Bit-Dreher! So wird aus AMI Bios All Rights Reserved ein AMI Bios All Rihhts Resarved z.B. MIt einer höherer VPP Verify-Spannung um 0.5V leider auch dasselbe

Die Diag-Karte gibt nur -- -- aus. Die CPU / Chipset wird lauwarm also arbeiten die. Habe dann Testweise ein AMIBIOS von einem 486DX ISA Board auf das Board gepackt und die Diagkarte meldet einen halben Start

Leider kann es den Chipset nicht initialisieren (OPTI 82C281 / UMC UM82C206L) und bleibt mit 00 13 stehen. Und leider leider kann ich kein BIOS ROM für das CNESX0 20 MHz SX Board finden - BAAAAD -
Also ein top Board ohne Säureschaden aber mit einem defekten BIOS EPROM. Wer kann mir hier ein BIOS Image herzaubern ?
