Hey Biber-Bruder-Two,
es ist zu Spät. Der Amiga-Virus ist schon in deinem Kreislauf injiziert und produziert dort heftigste Schübe um sich nun mehr über einen A500
zu befassen.
Ja der Amiga 500 kann per SCART Kabel über RGB an einen TV angeschlossen werden. Um so besser der TV um so besser das Bild! Natürlich
ist ein Amiga Monitor immer die bessere Wahl als eine TV-Röhre, wegen der Bildauflösung. Der Vorteil vom SCART Kabel ist, dass das Bild in RGB
übermittelt wird (Also das beste darzustellende Bild auf einem TV - Kein Composite Bildmatsch und auch kein Analograuschen quasi) und natürlich
wird auch hier gleich der TON übermittelt. Gibts ja fertige Kabeln zu kaufen.
Das geniale am A500 ist, das Kern-Betriebssystem befindet sich auf einem EPROM ! Das heißt, A500 einschalten und es erscheint ein Diskettensymbol
auf dem Monitor/TV. Dann einfach die passende 3,5" DD (oder formatierte HD zu DD Disks) einlegen und der A500 startet es automatisch. Das hat also
quasi schon PC-Feeling
Man kann die Workbench (Betriebssystem mit grafischer Oberfläche und Fenster (!) und Mausbedienung) per Diskette starten
oder direkt ein Spiel von Disk.
Glaube mir, so wie ich dich kenne wirst du auch den A500 schätzen
Man kann vieles beim A500 nachrüsten! Es hat ja auch quasi einen Zorro-BUS, vergleichbar mit einem ISA-Steckplatz nur es ist kein ISA-Format. Hier
habe ich an meinem A500 eine externe Turbokarte mit einem Motorola CPU mit 14 MHz (Standardtakt 7 MHz) und 2 MB RAM
Viel Spass beim A500 googeln
Gruß