Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hey lieber Biber Bruder Two,

einen sehr schönen Pentium hast du da. Ich habe zwar keinen Compaq aber hab ja ein MMX-233 MHz Laptop, ebenfalls mit ISA DOS Soundkarte on Board.
Einfach toll sowas.

Ich denke du musst die Diskette nochmals herunterladen. Evtl. ist zu dem Zeitpunkt der eine Mirror beschädigt. Soweit ich das von Compaq DOS Treibern weiß brauchst
du da das Mixertool, das als TSR im RAM geladen werden muss, damit du unter DOS die Lautstärke regeln kannst. Unter Windows kein Thema, aber unter DOS, ..

Versuch das mal.

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:einen sehr schönen Pentium hast du da. Ich habe zwar keinen Compaq aber hab ja ein MMX-233 MHz Laptop, ebenfalls mit ISA DOS Soundkarte on Board. Einfach toll sowas.

Ich denke du musst die Diskette nochmals herunterladen. Evtl. ist zu dem Zeitpunkt der eine Mirror beschädigt. Soweit ich das von Compaq DOS Treibern weiß brauchst du da das Mixertool, das als TSR im RAM geladen werden muss, damit du unter DOS die Lautstärke regeln kannst.
Ja ein 233MMX macht noch etwas mehr Spaß! Gäbe es in einem Armada auch, und zwar im 1592! Das
Sound-Tool (für DOS wurde keins andgeboten aber für Win3.1) habe ich nach einigen Downloads (immer
wieder mit Entpackfehler) schließlich bei einem kleineren aber hier baugleichen Armada-Modell gefunden.
Und dann hab ich es nochmal bei VOGONS gefunden und ebenfalls versucht. Das Witzige: ich kann die
zuständige ESSVOL.EXE in die Autoexec.bat einbinden und die einzelnen Wunschparameter anfügen
und das wird dann auch so geladen; starte ich dann ein Spiel werden die Parameter aber vom Spiel
ignoriert UND wenn ich danach die ESSVOL.EXE anschließend manuell aufrufe, sind die Parameter wie
Lautstärke usw geändert und höher! Allerdings natürlich nicht in der Autoexec.bat.

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hmm, ...

Das ist sehr seltsam. Normalerweise ist eine ESS nicht so zickig. Der ESS FM ist sehr gut, ein perfekter OPL-Clone, ...
Schau mal bei dir ins BIOS und lade mal die Default Settings und stelle es wieder gut ein, ...

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Das ist sehr seltsam. Normalerweise ist eine ESS nicht so zickig.
Schau mal bei dir ins BIOS und lade mal die Default Settings und stelle es wieder gut ein
Danke BB1 für den Tipp! Ich denke eher dass es den Spielen (ich hab nur 2 getestet bisher...)
eben ziemlich egal ist was in der Autoexec.bat steht. Muß mal schauen ob es ini-Files o.ä.
bei den Spielen gibt wo man das vlt einstellen kann. Xargon und Krypton Egg (das sind die
beiden) haben jedenfalls im Menue keine Einstellmöglichkeit dazu.

Man kann auch im "BIOS" des Armada u.a. die Lautstärke einstellen was aber auch nix ändert.
Siehe Bild 2 und 3
COMPAQ Armada 1590 BIOS (1).JPG
COMPAQ Armada 1590 BIOS (1).JPG (299.12 KiB) 4359 mal betrachtet
COMPAQ Armada 1590 BIOS (2).JPG
COMPAQ Armada 1590 BIOS (2).JPG (280.16 KiB) 4359 mal betrachtet
COMPAQ Armada 1590 BIOS (3).JPG
COMPAQ Armada 1590 BIOS (3).JPG (296.19 KiB) 4359 mal betrachtet
COMPAQ Armada 1590 BIOS (4).JPG
COMPAQ Armada 1590 BIOS (4).JPG (305.53 KiB) 4359 mal betrachtet
Ziemlich cool gestaltet, dieses "BIOS"! Doctor Evil hätte seine wahre Freude über die Gänse-
füsschen die er bei diesem "BIOS" machen könnte ^^

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

NEWS zu meinem COMPAQ: DOS-Soundlautstärke geht jetzt teilweise nach ewigen rumprobieren.
ESSVOL in der Autoexec.bat haut nun hin. Allerdings nicht bei allen Spielen. XARGON lärmt nach
wie vor und STARGUNNER nur im Intro (danach hält es sich an die Vorgaben). Schon seltsam.
Zumindest bei XARGON konnte ich ergoogeln dass die Lautstärkenreduzierung bei SB16-Karten
meistens Probleme bereitet. Naja im Normalfall merkt mans ja nicht - da kann man ja am Regler
drehen. Alle anderen drehen wie ich am Rad^^...

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Mein netter lieber Bieber Bruder 2,

again what learned (TM)

:mrgreen:

Man lernt quasi nie aus, ... DOSen können eben auch kleine Zicken sein.

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Mein netter lieber Bieber Bruder 2,u]again what learned [/u](TM):mrgreen:
Man lernt quasi nie aus, ... DOSen können eben auch kleine Zicken sein.
ja ^^ ich werde wohl auch diesen kleinen Frechdachs in meinem Fundus behalten.
Ich selbst bin ja auch nicht gerade leicht zu ertragen..^^

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@Daryl_Dixon:

aka Bee-Bro-Two:

Kurz und Knapp:

:mrgreen:

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Apropos "Armada": jetzt scheint es buchstäblich eine bei mir zu geben! Habe heute zufällig vier Armadas
entdeckt und für kleines Geld bekommen: 3x 4131T und 1x 1520D. In allen fehlen die Festplatten aber
sie gehören zur interessanten "Sound-unter-DOS"-Fraktion. Normal haben diese Dinger Festplatten mit
gut 1 GB. Von dieser Sorte habe ich nur eine da; dann gehts weiter bei 30GB. Aber zum Testen ob die
Dinger überhaupt noch laufen reicht ja erstmal eine . .

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

Ich habe bei mir einen Toshiba Satellite 220CS.
Auch ein schönes Gerät im klassischen Toshiba Business Grau.
Auch mit eigener ESS / SB PRO Mischung, die auch unter DOS läuft.

Einzigstes Problem, was mich vom Spielen von schnellen Spielen abhält. DSTN Bildschirm.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

wolfig_sys hat geschrieben:Ich habe bei mir einen Toshiba Satellite 220CS.
Einzigstes Problem, was mich vom Spielen von schnellen Spielen abhält. DSTN Bildschirm.
ja die DSTN sind nicht so toll. Mein 1590DT (Pentium 166MMX) hat einen 12,1'' TFT; der 1520D einen
11,3'' STN und die 4131T einen 11,8'' TFT. Der STN hat glaub ich ne Macke: Bild zu dunkel und wenn
mans heller dreht eine Art graue Nebelwolke die von den ganzen Screen bedeckt.

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@Daryl_Dixon:

Mein lieber Bieberbruder Zwei,
na, hat dich das Retro-Virus endgültig dahingesiecht ? :-) Jetzt bist du ja schlimmer wie ich geworden :mrgreen:

Aber was würden die Biberbrüder im folgenden Fall machen?:
Bild
Der linke Biberbruder ist ganz aus dem Häuschen, dass es nun den rechten Biberbruder vollends dahingesiecht hat :cheesygrin: Das mittlere Anhängsel ist das Notebook was sich nicht entscheiden kann ob es nun eingeschaltet werden soll oder nicht :mrgreen:

Aber der Vorteil von Notebooks ist, dass man diese leicht verstauen kann, ggf. als Ersatzteillager :-)

Also ich hab den bekannten 286er Compaq SLT Notebook, dann den 386SX20 Commodore (MiTac), dann den IPC 486er DX2-66 mit TFT und ein P1-233 MMX mit TFT :-)

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:@Daryl_Dixon: Mein lieber Bieberbruder Zwei, na, hat dich das Retro-Virus endgültig dahingesiecht ? :-) Jetzt bist du ja schlimmer wie ich geworden :mrgreen:

Der linke Biberbruder ist ganz aus dem Häuschen, dass es nun den rechten Biberbruder vollends dahingesiecht hat :cheesygrin: Das mittlere Anhängsel ist das Notebook was sich nicht entscheiden kann ob es nun eingeschaltet werden soll oder nicht :mrgreen:

Aber der Vorteil von Notebooks ist, dass man diese leicht verstauen kann, ggf. als Ersatzteillager :-) Also ich hab...
Geschätzter BB1: Deine Notebook-Sammlung ist bunter als meine; und meine wird wohl auch nicht in
diesem Umfang weiterbestehen. Nicht mal ich brauche 5 Armadas! *g* Aber Du hast recht; das Retro-
Virus wird man nicht mehr los und irgendwann kommt die Retroware von ganz allein.

Zum Bild: Der Notebook sieht allerdings DICH total verliebt an! Wohl deswegen weil es weiß, dass es
bei Dir die besten Überlebens-Chancen hat selbst wenns ganz tief in der Elektrik mal hapern sollte..^^

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von FGB »

Könntet ihr in diesem Thread bitte ein wenig auf die Einhaltung der Forenregeln, insbesondere §3.3, achten?
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
robot1

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von robot1 »

Daryl_Dixon hat geschrieben:
Der DOS-Sound läuft auf volle Pulle und man kann ihn auch über die Fn-Steuerung nicht verändern. Die Audio-Setup-Disk habe ich mir von HP ja zuvor runtergeladen (könnte ja sein dass man dort ein Tool
finden würde)aber beim Entpacken des Images gibts nen Fehler und die Disk wird nicht erstellt. Kann
hier vlt jemand einen Tipp geben wie ich den Ton leiser kriege?

vG; Daryl_Dixon
Mit dem Lautstärkeregler an der Seite?!
http://efg96.de/ebay/DSC_0258.JPG
Antworten