Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Naja ein Athlon X2 ist schon irgendwie Retro *g*
XP Ära halt.
XP Ära halt.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Zwar nicht richtig Retro, aber ich habe auf dem Flohmarkt eine Diskettenbox bekommen sowie zwei Bud Spencer DVDs die ich noch nicht hatte.
@Daryl, ja ich mag solche Gehäuse auch sehr. Aber deine Palladium sind auch nicht zu verachten.
@Daryl, ja ich mag solche Gehäuse auch sehr. Aber deine Palladium sind auch nicht zu verachten.

.....
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die Palladiums laufen außer Konkurrenznicetux hat geschrieben:@Daryl, ja ich mag solche Gehäuse auch sehr. Aber deine Palladium sind auch nicht zu verachten.

Die werden nur noch durch Meister Colani's Werke getoppt

...da fängt es dann aber schon leicht an, weh zu tun *ggg*
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich hoffe ja noch immer insgeheim, das mir mal so ein Palladium Gehäuse über den Weg läuft. 

.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So, ich war nochmal dort. Ich konnte noch einen 486er, Zwei Notebook und einen K6-2 Rechner mitnehmen. Der 486er geht wie versprochen an Johny Bravo, das Notebook an wolfig_sys. Somit bleibt noch der K6 über, also wenn jemand will...
Die Rechner gehen dann ungetestet an euch, da kümmert ihr euch dann sicher auch gut darum.
(Sorry für den Doppelpost!)
Die Rechner gehen dann ungetestet an euch, da kümmert ihr euch dann sicher auch gut darum.

(Sorry für den Doppelpost!)
.....
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
das wird sicher klappen! Ich drück Dir die Daumen!nicetux hat geschrieben:Ich hoffe ja noch immer insgeheim, das mir mal so ein Palladium Gehäuse über den Weg läuft.

*staun*nicetux hat geschrieben:So, ich war nochmal dort. Ich konnte noch einen 486er, Zwei Notebook und einen K6-2 Rechner mitnehmen.
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich korrigiere, das zweite Notebook hat sich beim herausnehmen und aufklappen als Bubblejet Printer herausgestellt.
.....
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ein BubbleJet 10 oder StarJet SJ 48 ist doch auh was interessantes.
0xDEADBEEF
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
nicetux hat geschrieben:So, ich war nochmal dort. Ich konnte noch einen 486er, Zwei Notebook und einen K6-2 Rechner mitnehmen. Der 486er geht wie versprochen an Johny Bravo, das Notebook an wolfig_sys. Somit bleibt noch der K6 über, also wenn jemand will...
Die Rechner gehen dann ungetestet an euch, da kümmert ihr euch dann sicher auch gut darum.
nicetux hat geschrieben:Ich korrigiere, das zweite Notebook hat sich beim herausnehmen und aufklappen als Bubblejet Printer herausgestellt.
Nabend,nicetux hat geschrieben:Den bekommst du dazu.
ich muss ehrlich gesagt gestehen, das ich jetzt gebraucht hab,
bis ich den zusammenhang gesehen habe.
Soo, was macht das jetzt zusammen?
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hab dir diesbezüglich mal ne PN durchgeschickt.
.....
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
So,

Was ist mir heute von der Straße in meine Wohnung geflogen ?
DAS!
Genau der Typ von Gehäuse - Was ich schon immer haben wollte:

(Mit MHz Anzeige ! - Viel Spass beim Umcodieren der Ziffern, ...
)
Nicht nur die Plastik-Front ist neuwertig, auch ist der Gehäusedeckel fast wie neu:

Hier die Innenansicht:

(Das ist kein billiger und rostender Stahl, ... Dasselbe Metall wie in meinem unverrosteten XT-Desktopgehäuse und auch der Big ATX Tower, den ich euch vor kurzem gezeigt habe)
Ein wunderschöner Kipp-Schalter zum Bestromen des Systems:

(Idealerweise austauschbar bzw. absteckbar, denn wer weiß im welchen Zustand das AT-Netzteil ist?)
Ui, ein Linkworld Netzteil - Ist jetzt kein so übler China-Kracher:

Innen ziemlich verstaubt, aber sehe nichts schlimmes oder aufgeplatztes - Die Gerätesicherung ist Intakt:

Ich wäre ja nicht I.K.H. - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein - Denn genau SO muss ein Netzteil AUSSEHEN und nicht ANDERS:

(Habe mich auch gleich um den 220V/110V Umschalter *Gekümmert* - Und habe diesen Totgelegt. Somit ist das NT dauerhaft auf 220V. Ich habe was gegen 110V Umschalter)
Und hier der Smoke-Test (TM):
Das Netzteil wurde an einem unwichtigen Test-AT Mainboard als "Last" betrieben - Es gab kein Rauchzeichen - Das Netzteil läuft:

(Nichts hat geknallt - Nichts ist abgeraucht - Doch die 5V Spannung ist auf 4,85V leicht schwankend im Einser-Bereich - Das schreit nach neuen Elkos!)
(Verdammt, warum muss mein neuer Primär-Elko doppelt so dick sein wie das Original ? Verdammt weil es ein 400V Elko ist und kein 200V. Also müssen wir neue Elkos bestellen)
(Diese "dicke" Bertha passt niemals auf das Boardlayout also werde ich das hübsch lassen. Bis auf die Primär-Elkos -85°- ist der Rest 105° Japan-Elkos (Fujikku ungefähr)
Ich denke, damit die Systemspannungen wieder schöne 5 Volt ergeben, sollte das Netzteil hier revidiert werden. Habe ja ein Austausch-AT Netzteil, also kein Thema.
Jetzt habe ich das Problem, welches System ich hier verbauen sollte
Baue ich meinen 286er 12 MHz Board mit BocaRAM rein oder baue ich meinen 386er um in dieses Gehäuse
oder packe ich meinen 486 DX2-66 System hier rein ? Die Qual der Wahl !!!
Ich denke demnächst wieder in meinem neuen DOSen-Thread was noch nicht erstellt wurde.
Gruß

Was ist mir heute von der Straße in meine Wohnung geflogen ?
DAS!

Genau der Typ von Gehäuse - Was ich schon immer haben wollte:
(Mit MHz Anzeige ! - Viel Spass beim Umcodieren der Ziffern, ...


Nicht nur die Plastik-Front ist neuwertig, auch ist der Gehäusedeckel fast wie neu:
Hier die Innenansicht:
(Das ist kein billiger und rostender Stahl, ... Dasselbe Metall wie in meinem unverrosteten XT-Desktopgehäuse und auch der Big ATX Tower, den ich euch vor kurzem gezeigt habe)
Ein wunderschöner Kipp-Schalter zum Bestromen des Systems:
(Idealerweise austauschbar bzw. absteckbar, denn wer weiß im welchen Zustand das AT-Netzteil ist?)
Ui, ein Linkworld Netzteil - Ist jetzt kein so übler China-Kracher:
Innen ziemlich verstaubt, aber sehe nichts schlimmes oder aufgeplatztes - Die Gerätesicherung ist Intakt:
Ich wäre ja nicht I.K.H. - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein - Denn genau SO muss ein Netzteil AUSSEHEN und nicht ANDERS:
(Habe mich auch gleich um den 220V/110V Umschalter *Gekümmert* - Und habe diesen Totgelegt. Somit ist das NT dauerhaft auf 220V. Ich habe was gegen 110V Umschalter)
Und hier der Smoke-Test (TM):
Das Netzteil wurde an einem unwichtigen Test-AT Mainboard als "Last" betrieben - Es gab kein Rauchzeichen - Das Netzteil läuft:
(Nichts hat geknallt - Nichts ist abgeraucht - Doch die 5V Spannung ist auf 4,85V leicht schwankend im Einser-Bereich - Das schreit nach neuen Elkos!)
(Verdammt, warum muss mein neuer Primär-Elko doppelt so dick sein wie das Original ? Verdammt weil es ein 400V Elko ist und kein 200V. Also müssen wir neue Elkos bestellen)
(Diese "dicke" Bertha passt niemals auf das Boardlayout also werde ich das hübsch lassen. Bis auf die Primär-Elkos -85°- ist der Rest 105° Japan-Elkos (Fujikku ungefähr)
Ich denke, damit die Systemspannungen wieder schöne 5 Volt ergeben, sollte das Netzteil hier revidiert werden. Habe ja ein Austausch-AT Netzteil, also kein Thema.
Jetzt habe ich das Problem, welches System ich hier verbauen sollte

oder packe ich meinen 486 DX2-66 System hier rein ? Die Qual der Wahl !!!

Ich denke demnächst wieder in meinem neuen DOSen-Thread was noch nicht erstellt wurde.
Gruß
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1119
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
ähm... *hin.-und herklick* ...ähm... jetzt hab ich echt nachsehen müssen ob mein AMD-Mutant nochDarius hat geschrieben:So, DAS!
da ist!!! Das ist exakt das gleiche Gehäuse!
Glückwunsch!!! Und check bitte dass diese deine "Strasse" nicht zugeparkt ist denn ich schicke jetzt gleich
ne Extralieferung Bauklötze los denn ich weiß echt nicht mehr wohin damit...^^
Jo viel Spaß beim MHz-Anzeige-codieren! Ich hab auch lange gerätselt wie ich die die zwei Stellen und das
nicht komplett abrufbare Alphabet da am besten einsetze. Das abgedroschene "Hi" wollte ich nicht (obwohl
immer wieder witzig) und so bin ich dann auf "Go" gekommen. Das checkt aber nicht jeder.Ein Bekannter
fragte mich "Der hat 6o MHz?".
"Jo!" meinte ich da nur. "550 geteilt durch 9,166666666666667 ist 60!" *facepalm*
vG und einen Glückwunsch; einen Herzlichen!; Daryl_Dixon
- Johnny Bravo
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:57
- Wohnort: Siegen
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Darius
Glückwunsch! Das ist ein schönes Gehäuse, davon träume ich auch noch. Absolut Sexy das Teil.
Die Anzeige ist 2-Stellig, oder?
Kommt man irgendwie an Ersatzschlüssel für die Front dran?
Glückwunsch! Das ist ein schönes Gehäuse, davon träume ich auch noch. Absolut Sexy das Teil.
Die Anzeige ist 2-Stellig, oder?
Kommt man irgendwie an Ersatzschlüssel für die Front dran?