Es gibt immernoch Lehrer, mit denen ist gut Kirschen essen.
Auch wenn ich keine Kirschen mag.
Ich und mein Kumpel sind über die Stundenziele (WEIT) drübernaus geschossen und haben meist anders schon gemacht, was wir noch nicht machen sollten.
Und dann hat man viel Zeit zum Kaffeekränzchen über Gott und die Welt.
Und mein Elektrolehrer meinte, bevor er es weg haut, gibt er es mir.
ABER DAS! Hätte ich nicht erwartet!

Ich hab mich schonmal in das Buch für die MFA Microcomputer (Microcomputer für Auszubildene: Microcomputer...) (2-mal Microcomputer in einem Namen?) eingelesen und hab keine Ahnung was ich damit anstellen soll.
Vor allem auch gleich 2 Stück.

Vor allem ist fast alles drin erhalten geblieben!
DALLAS Chip sei dank, das keine Grütze auf dem Board ist.
DALLAS Chip für'n Arsch, der selbst bei einem Warmstart keine BIOS Einstellungen sich merkt.
ALT + CTRL + ENF und viel Spaß.
Conner Festplatte, wie ich sie schon einmal hab. Sehr zuverlässig. Der DALLAS nicht.
486SX-20 CPU. Geht's noch langsamer?! (Ja, geht es mit einem SX16)
8MB RAM, zu denen ich gleich nochmal 8MB gesteckt hab, weil ich es muss, sondern weil ich es kann!
Nur musste ich auch Physisch die Riegel neu anordnen, da das Gehäuse etwas eng ist.
Und das Sahnehäufchen!
Ein MITSUMI LU005s!
Und ein Graustufenscanner.
Jetzt heist es Treiber runterkopieren. Disketten sichern. FORMAT C: /Q.
Morgen noch nen Sockel für den DALLAS holen und ihn Modden.
Jetze habs aber och n weng Bladzbrobleme.
Ischwer blede.