Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Xaar »

Schöne Karte! 'ne Mach32 mit 2 MB habe ich hier als EISA-Karte (und 'ne 1 MB PCI - aber die ist imho nicht soooo interessant)

Wenn ich das recht sehe, ist bei dem abgerissenen RAM-IC leider das eine oder andere Lötpad mit abgetrennt worden. Da siehts imho schlecht aus mit wiederherrichten :( Vielleicht lässt sich aber etwas RAM deaktivieren? So dass die Karte wenigstens noch mit 1 MB läuft?

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von struuunz »

Hi Xaar,
ja eigentlich eine schöne Karte. Der IC ist kein Ram-Baustein, sondern ein 8-Bit Puffer (Leitungstreiber) ?! Was auch immer das sein möge. Ich gebe die Hoffnung nicht auf :)
Zuletzt geändert von struuunz am Di 15. Mär 2016, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Xaar »

Hallöchen!

Da hab' ich mich irritieren lassen - hast recht! Hab' nur die regelmäßig angeordneten ICs gesehen, aber nicht auf die Aufschrift geachtet. Dann siehts natürlich schlecht aus, wenn das Lötpad abgerissen ist :(

Grüße, Karsten.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

struuunz hat geschrieben:Hi Xaar,
ja eigentlich eine schöne Karte. Der IC ist kein Ram-baustein, sondern ein 8-Bit Puffer (Leitungstreiber) ?! Was auch immer das sein möge. Ich gebe die Hoffnung nicht auf :)
Evtl. kannst du mit Fädeldraht am IC direkt weggehen an denen das Lötpad fehlt. Das andere Ende des Fädeldrahtes dann mit dem Endpunkt der ursprünglichen Leiterbahn verbinden. Eine wirklich schöne Karte bei der sich der Reparaturversuch wirklich lohnt. Ich zumindest würde es versuchen.

Edit: Ich sehe gerade, das ich von dem abgerissenen IC glaub sogar welche neu habe. Mal nachsehen heute Abend.
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

Xaar hat geschrieben:Hallöchen!

Da hab' ich mich irritieren lassen - hast recht! Hab' nur die regelmäßig angeordneten ICs gesehen, aber nicht auf die Aufschrift geachtet. Dann siehts natürlich schlecht aus, wenn das Lötpad abgerissen ist :(

Grüße, Karsten.
Ich denke nicht das dass ein Problem ist, da ist doch noch viel Grosses Zeug drauf :)
Das kann man auf jedenfall mit einen Kupferlackdraht richten.
Ich würde den IC direkt dort wieder einsetzen, die Leiterbahn abisolieren und mit einen Draht an das IC Beinchen verbinden und auf die Leiterbahn den Draht löten.
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Xaar »

Wie sieht denn das da aus mit Durchkontaktierungen? Haben die SMD-Pads sowas nicht zum Teil auch?

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

Die Durchkontaktierung sind doch gut sichtbar :O
Und es ist ja nur ein 8Bit Bustreiber.
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Xaar »

Ich mein' Durchkontaktierungen an den Lötpads selbst. Oder gibts sowas nicht? Sprich wie bei den normalen Lötpunkten bei Durchstecktechnik - Lötstelle und Durchkontaktierung in Einem.

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

Hm also ich sehe da keine Durchkontaktierung, ausser die VIA's neben den Pads.
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Xaar »

Vielleicht verwechsel' ich da auch was. Bei mir wars schonmal der Fall, dass bei 'nem abgerissenen SMD-Bauelement die eine Etage tiefer liegende Leiterschicht ("Layer") mit beschädigt wurde. Kann auch einfach auch nur gewesen sein, dass es die Leiterbahn da mit rausgerupft hat.

Wie dem auch sei: Probieren würde ich es dennoch, da hast du recht, matze :)

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
der_computer_sammler

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von der_computer_sammler »

.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Di 1. Nov 2016, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wretch »

.
Zuletzt geändert von wretch am Di 20. Jun 2017, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
der_computer_sammler

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von der_computer_sammler »

.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Di 1. Nov 2016, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von struuunz »

Heute auf dem Weg zur Arbeit zwei Rechner auf dem Gehweg gesehen. Also fix mein Miniwerkzeug ausgepackt (muss man ja für so einen Fall immer dabei haben) Und die Kisten aufgeschraubt. Gefunden habe ich eine Maxi Gamer 3D Prophet SE AGP (GeForce256 mit 32mb SDRam) und eine Chaintech Geforce Ti4200 AGP mit 128mb.

Und neben den ganzen Krempel lag noch eine GeForce 8800GT PCIe ....
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

struuunz hat geschrieben: Und neben den ganzen Krempel lag noch eine GeForce 8800GT PCIe ....
Hab ich hier noch im Betrieb...
Schade das nvidia die treiber künstlich kastriert.
Antworten