Lass es in der OVP. Ist ein schönes Laufwerk. Habe ich auch hier. Hat aber große Probleme mit gebrannten CDs. Egal in welchem Modus ich brenne und mit verschiedenen Rohlingen versucht. Es liest sie nicht. Gepresste Originale sind aber kein Problem. Also ein schönes Retrolaufwerk, aber für den praktischen Einsatz im Retrorechner würde ich ein anderes nehmen. Und da Du ja die schöne OVP hast, würde ich es auch da drin belassen.
6502 hat geschrieben:Lass es in der OVP. Ist ein schönes Laufwerk. Habe ich auch hier. Hat aber große Probleme mit gebrannten CDs. Egal in welchem Modus ich brenne und mit verschiedenen Rohlingen versucht. Es liest sie nicht. Und da Du ja die schöne OVP hast, würde ich es auch da drin belassen.
oh, so zickig ist dieses Ding? Dann ist das tatsächlich ein Grund mehr, es in der OVP zu belassen.
Mein CD-Archiv besteht zu 99% aus Selbstgebranntem ^^.
EDIT: Ganz im Gegensatz zu meiner heimischen Minibar, liebe mitlesende Polizei **räusper**
vG; Daryl_Dixon
die Geschichte mit Lesbarkeit von gebrannten oder sogar RWs war "a pain in the ass" mit meinem Cx5x86; habe so viel alten "Kram", den man für so ein Kistchen braucht, ausgerechnet auf RWs gebrannt damals. Deshalb steckt ganz unzeitgemäss ein Yamaha CD-RW-Brenner drin
Da er jetzt eigentlich im endgültigen Stadium ist könnt ich das Dingens vielleicht mal rausreissen und das 6x-Mitsumi einbauen....
Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
duncan hat geschrieben:Da er jetzt eigentlich im endgültigen Stadium ist könnt ich das Dingens vielleicht mal rausreissen und das 6x-Mitsumi einbauen....
ich kann Deine Überlegung gut nachvollziehen. Stilecht ist eben stilecht.
Und da gehören die "damaligen Standardprobleme" eben auch mit dazu ^^
...ich glaubs einfach nicht. Wenn ich auf Flohmärkten zufällig mal nen Rechner sehe ist das irgendein P4-Mist oder so - Mann, habt ihr Glück!!!
Wünsche euch allen noch viele schöne Funde,
Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Ich bin auch Jahrelang auf Flohmärkten erfolglos gewesen, bis ich diesen einen entdeckt habe, welcher hier bei uns alle zwei Wochen ist. Fast nur Schrotthändler mit alten Haushaltsgeräten etc. Da hab ich jetzt nach 4 Besuchen schon 4 mal so ein Glück gehabt.
6502 hat geschrieben:Heute auf dem Flohmarkt wieder glück gehabt: 486er VLB System im Minitower mit Segmentanzeige fürn 10er und ein Atari 2600 fürn 5er mitgenommen
Boah! Glückwunsch *und wieder unzählige Bauklötze staun*
Hmm, vielleicht etwas früh gefreut. Zumindest das Board könnte hin sein. Akkuschaden. Noch nicht katastrophal weit, aber ein paar Bahnen sind grün. Ich hab jetzt erst mal den Akku runtergehauen, grob gereinigt/ mit Essig behandelt. Wird später mal vorsichtig testen, ob es läuft oder nicht und dann weiter sehen. Multimeter und Lötkolben liegen für den Fall der Fälle bereit. Wäre mein erster Akkuschaden, an dem ich mich selbst mal versuche...
P.S. Aber dieser Flohmarkt ist echt ne Goldgrube. Jede Menge Händler mit alter Elektronik. Ich könnte da jedes mal noch viel mehr mitnehmen, suche mir aber nur das beste raus. Hatte heute btw. noch 5-6 486er CPUs und eine 386er CPU in der Hand und dann doch liegen lassen, weil ein paar Pins krumm waren und er 2 Euro das Stück haben wollte. War mir in Summe dann zu viel. Hab da neulich auch ne 5,25 Zoll Festplatte SCSI, ein paar 8 Bit ISA Karten, ne ET4000, nen PCI 486er usw. mitgenommen. Alles auf diesem einen Flohmarkt... Der Wahnsinn...
Wie erwartet. Board mausetot gewesen. Kein Post, kein Pieps. Habe nun schon drei dicke Leitungen geflickt, welche vom AT Netzteil Stecker zum ISA Bus runter laufen. Nun bekomme ich immerhin schon 3xLang vom Speaker. Vermutlich sind noch kleine Bahnen mit betroffen, welche man kaum sieht. Ich fürchte ich muss doch nochmal mehr runterlöten. Hatte nur den AT Power und die Keyboardbuchse runter. Muss wohl noch der eine Jumperblock und vielleicht doch der Sockel vom Keyboardcontroller runter. Sah eigentlich sauber aus, aber irgendwo muss ja noch was sein.
da muss leider etwas großflächig um die Säuretonne heruntergelötet werden, auch unter der AT Buchse und RAM teilweise...
Man glaubt nicht wie dünn die PG Leitung ist (Power Good) - Das reicht schon aus für einen Black Screen.
Ist keine lustige Arbeit (Habe ich auch schon hintermir :D)
6502 hat geschrieben:Wie erwartet. Board mausetot gewesen. Kein Post, kein Pieps. Habe nun schon drei dicke Leitungen geflickt...
Du kannst Dir ja wenigstens noch helfen und versuchen es zu reparieren. Für mich wäre es
ärgerlicher und das Mainboard ein Fall für die E-Tonne. Ich drück Dir die Daumen!