Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
duncan
617K-Frei-Haber
Beiträge: 310
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 00:45
Wohnort: Markgräflerland

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von duncan »

Hi,

habe gestern bei nem Bekannten 2 Rechner abgeschleppt. Hatte gehofft, der ältere wär ein 486er - war aber ein VIA-Kistchen mit AMD k6-2/380, und startet leider nicht. Scheint die Stromversorgung zu sein, obwohl alle Kondensatoren noch sehr gut aussehen. Im Gegensatz dazu das neuere Board, irgendeine Asrock-Katastrophe mit durchgehend aufgeblähten/ausgelaufenen Klamotten drauf - tut natürlich keinen Mucks. Naja, so hab ich wenigstens nen schönen Mini-Tower für meinen 486er ;-)

@Darius: Hab noch ein paar kleine SCSIs rumliegen, allerdings ohne jegliche Jumper-Doku. Gäb ich ab, muss aber erst nochmal gucken - hatte ja Sende- und Bastelpause bis vor kurzem....

Grüsse duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hi Duncan,

finde ich super, dass sich so viele Leute zwecks den SCSI Platten hier gemeldet haben.
Ich würde sagen, da Yogi ja seine HDDs noch in Benutzung hat und 6502 könnte seine SCSIs evtl. entbehren,
würde ich meinen, gebe ich dir halt den Vortritt falls du die wirklich nicht brauchst sage ich nicht nein dazu. Jumper-Doku ist kein Thema, wenn's ist.

Hab halt einige ISA SCSI Karten, wäre halt schade, wenn diese keine Platten bekämen.

Gruß
Darius
duncan
617K-Frei-Haber
Beiträge: 310
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 00:45
Wohnort: Markgräflerland

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von duncan »

Hi,
@Darius: Hab die grade aus der Kiste gezogen. sind

1x IBM DPES-31080

1x Seagate Hawk ST31200N

Beide ein bissel grösser als 1GB, aber die kleinsten die ich hab.

Kriegste gegen Versand, oder wenn du ne Kleinigkeit von dem hast, was ich im "Suche/Biete" gleich reinstelle....

Grüsse duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hey Duncan,

mit EDO/FPM könnte ich dir wohl helfen. Einen 32 MB EDO habe ich denke ich nicht direkt aber 16 MB sicher und ich denke dass ich noch was FPM Mäßiges habe.
Muss ich mal sichten.

Die Platten sind wirklich ideal... Könnten ja dann mal demnächst einen Deal machen.
Ich schau dann mal das WE nach dem RAM und mache ein Foto zwecks Typ-Bestimmung etc.

Gruß
Darius

PS: WOOOOW! Ich habe gerade meinen 1.000 Eintrag ! Bin jetzt wohl ein DOS-Übermensch... DAS muss das WE gefeiert werden :mrgreen:
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Darius hat geschrieben:PS: WOOOOW! Ich habe gerade meinen 1.000 Eintrag ! Bin jetzt wohl ein DOS-Übermensch... DAS muss das WE gefeiert werden :mrgreen:
.....und das auch noch mit höchster Kompetenz. Nicht ein Wort zuviel gesagt! :-)
Herzlichen Glückwunsch :like:
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

- Ein Lintec Portable (Notebook) Mitac 4022 Serie
etwas größer als der Companion, dafür Farbe und wechselbare CPU (muss mal schauen ob ich 3,3V einstellen kann))
überlege grade wie ich den Akkupack öffnen und erneuern soll (ist verklebt und NICD)
-eine TV-Karte von Heilbar
-A2600 Spiel "Gorf" vom Captain
-kleinen USB-Hub ist ganz nett, hat was von einer Kabeltrommel
-die wohl Hässlichste Computermaus aller Zeiten :D
-eine Webcam... satte 0,3Megapixel - k.A. was ich damit machen soll...
-Spiele CDs... jede menge Spiele CDs... und noch mehr Spiele CDs

Und: Chips, viele - unter anderem:
2 ETL2128 (SRAM 2kx8 - Datasheet gesucht)
6 8085 3MHz
4 8155 3MHz
5 Z80 4Mhz
4 D8086 5Mhz
4 Nec V30 8Mhz
6 PCF8573P Clockchip
6 MC1377P RGB2Pal Converter
5 AMD 9615 DC (? ist 16polig suche Datasheet)
uvm.
PS: WOOOOW! Ich habe gerade meinen 1.000 Eintrag ! Bin jetzt wohl ein DOS-Übermensch...
Hallo kleiner :cheesygrin:
Zuletzt geändert von Dosenware am Fr 22. Jan 2016, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
duncan
617K-Frei-Haber
Beiträge: 310
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 00:45
Wohnort: Markgräflerland

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von duncan »

Hi,

@Darius: Die Plättchen bleiben auch aus meinem stetig wachsenden "Suche/Biete"-thread raus, die sind für dich reserviert. Weiteres (Adresse usw) per PM, okay?

Gruss duncan

ps: selbst wenn ich mal die 1000 voll hab - zum DOS-Übermenschen werd ich in diesem Leben nicht mehr, da hab ich zu spät angefangen und auch ne andere Hauptinteressenlage ;-) aber DOS als "Reparatur- und Wartungssystem" unter WinDOS9x hat schon was.....
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@Heilbar,

och, welch eine Ehre (Auf dem roten Teppich ausrutsch und den Fuß verstauch :cheesygrin:) Weis nicht ob ich kompetent genug bin, aber etwas lesen und bisschen
Try and Error bringt einen auch etwas weiter (oder auch nicht :-))

@Duncan,

alles klar. Alles weitere dann per PN, sobald ich meine Speicher gesichtet und fotografiert habe.
Also sicherlich zählt Basteln und Wundern zu meinen Hobbys, besonders wenn mich Röhrenmonitore (TM) aufregen, aber natürlich bin ich
auch kein Kellerkind, gehe raus, wie heute auch, schaue was im RL so alles los ist, und wenn was los ist OK und wenn nichts los ist auch gut, mehr Zeit
zum Basteln (TM) :mrgreen:

Hab halt ein paar Projekte von mir durchgezogen und irgendwie ist da kein Ende in Sicht :cheesygrin:

@Dosenware,

Servus Großer ;-) So ist das eben im Leben 8-)

Gruß
Darius(stein)
duncan
617K-Frei-Haber
Beiträge: 310
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 00:45
Wohnort: Markgräflerland

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von duncan »

Hi,

@Darius: Nicht sehr gute Nachrichten: Hab die Jumper-Doku zu den HDDs im Netz gefunden (ist inzwischen deutlich einfacher als zu der Zeit, als ich die das letzte Mal in Arbeit hatte), und da ich eh grade am HDDs testen war, deine dazwischen gepackt. Ergebnis:Bei der Seagate sind 840MB brauchbar, d.h. fehlerfrei, danach häufen sich die kaputten Sektoren. Bei der IBM das gleiche Spiel ab 917,7MB. Ach ja, getestet mit PartitionMagic5 (DOS-Ebene).
Willste immer noch haben?

Bedauernder Gruss, duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hi Duncan,

du könntest evtl. die Platten evtl. wieder fehlerfrei bekommen, wenn du die SCSI Platten im SCSI Controller (Adaptec) Low Level Formatierst mit Format + Verify.
Habe schon solche Platten wieder fehlerfrei und ohne Fehler wieder zurückbekommen, außer die HDDs haben wirkliche Oberflächen-Schäden.

Ein Versuch ist es wert.

Nichtdestotrotz würde ich dir trotzdem mal den Speicher fotografieren und würde dir diesen bei Gefallen zuschicken, dann irgendwann denkst halt wieder an meine
Wenigkeit und alles ist in Butter.

Gruß
Darius
duncan
617K-Frei-Haber
Beiträge: 310
Registriert: Fr 19. Dez 2014, 00:45
Wohnort: Markgräflerland

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von duncan »

Hi,

@darius: Bin ich grad dabei. Ist trotz K6-III+ recht zeitaufwendig - LowLevel-formatieren, verify-lauf, formatieren, scandisken - bin an der ersten Platte jetzt ne Stunde dran, ist demnächst gescandisked. Dann die zweite....bis jetzt sieht´s vielversprechend aus, allerdings hat das LL-Format ca. 2MB von der Plattengrösse "abgeschnitten", wenn ich das noch richtig im Kopf hab. In ca 1,5Std. sollte die zweite auch durch sein, melde dir dann das Ergebnis.

arbeitsame Grüsse, duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von 6502 »

Aus den Kleinanzeigen heute mal für lau zwei Röhren abgeholt. Einmal 14", einmal 17"... Nix besonderes, aber ich habe inzwischen ja doch mehr als eine Dose und Platz im Hobbykeller ist auch da, also warum nicht 2 oder 3 Dosen zeitgleich aufbauen :-) Und Dose am tft? nee, nich für mich ;)
Benutzeravatar
6502
DOS-Guru
Beiträge: 521
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 13:21

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von 6502 »

Hmm, gerade mal getestet. Freu mich besonders, dass der 14er noch gut läuft. So nen schöner richtig alter vga crt hat mir noch gefehlt. Bild ist bis auf eine ganz leichte unschärfe auch noch echt gut, wobei ich mich erinnern kann dass die günstigen modelle damals fabrikneu auch nicht schärfer waren. Hab ich eigentlich irgendeine möglichkeit, die leistungsdaten (khz?) von dem ding rauszukriegen? Im netz hab ich nichts zu dem gerät gefunden. Ist ein profex vcm-1411 baujahr 1990.
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hey 6502,

erst mal herzlichen Glückwünsche zu deinen Röhren-Funde :-)

Ich bin auch ganz begeistert über meine 14" CRT VGA-Röhre! Das ist eine Bildschärfe (Panasonic Röhre) und die Farben sind so richtig knallig und fressen sich
richtig in meine Netzhaut rein. So eine Farbdarstellung hatte ich noch mit keinem 14 Zöller, besonders nicht von meiner aller ersten 14" Röhre (Samtron 14 Zoll
Low Radiation) - Schade dass ich den in meinen dummen jungen Jahren einfach "weiterverkauft" hatte. Hätte ich den nur behalten...
Die Bildqualität kann ich wirklich mit meiner 17" Sony Trinitron Röhre vergleichen, und das als normale Röhre (!) Null Konvergenzfehler und sonstiges. Mein Trinitron
hat oben Rechts ganz leichte Konvergenzfehler...

VGA 14" Röhren können meistens eben die 640x480er Auflösung in 60 Hz und mit Glück die 800x600er Auflösung aber diese sicherlich Interlaced. 14" Röhren sind
eben keine Multifrequenz-Röhren aber dafür haben die auch ein beeindruckendes Bild. Erst die 15" Röhren können schon mal 75 Hz darstellen.

Du hast das Glück, dass es für deine 14er Röhre wohl Service Manuals gibt, muss man wohl genauer suchen. Zu Meinem restaurierten 14" Vanda gibt es null komma
garnix und ich denke dass die Technik von einem namhaften Hersteller kommt, denn die Platine ist sehr sauber verarbeitet und bis auf die Elkos wurden Markenware
verbaut (Hitachi Horizontal Deflection Leistungs ICs / ST Microelectronics Vertical Deflection IC / Die Festspannungswandler sind auch von ST nur der Hersteller des
Zeilentrafos habe ich noch nicht herausgefunden.)

Gruß
Darius
der_computer_sammler

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von der_computer_sammler »

.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Di 1. Nov 2016, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten