Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hmm, der Sound ist wirklich gut.
Klingt genau so, wie die ST-251-1, die ich von Xaar gegen meine ST-4096 bekommen hab,
und die ich dann gegen das VLB Board gegen Struunz getauscht hab.
Ich glaub ich biete bald den VLB Rechner bald gegen eine 5,25" FH MFM Platte oder so an.
Ich sehne mich grad total nach so einem Speicher-Ziegel.
Klingt genau so, wie die ST-251-1, die ich von Xaar gegen meine ST-4096 bekommen hab,
und die ich dann gegen das VLB Board gegen Struunz getauscht hab.
Ich glaub ich biete bald den VLB Rechner bald gegen eine 5,25" FH MFM Platte oder so an.
Ich sehne mich grad total nach so einem Speicher-Ziegel.
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@wolfig_sys:
Geht mir genau so Der Sound einer "echten" Festplatte und vor allem laufen die Dinger wirklich stabil, ist einfach was!
Das Stepper-Geräusch oder eben das Vor-Magnet-Kopf-Positionierungs-Technik-Stepper ;)
Gruß
Darius
Geht mir genau so Der Sound einer "echten" Festplatte und vor allem laufen die Dinger wirklich stabil, ist einfach was!
Das Stepper-Geräusch oder eben das Vor-Magnet-Kopf-Positionierungs-Technik-Stepper ;)
Gruß
Darius
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ich tippe mal darauf dass die CPU mit einem "vernünftigen" Multiplikator läuft und das BIOS die CPU einfach nicht kennt. Das "-S CPU at 66MHz" lässt m.E. darauf schließen. Du kannst ja mal ein Diagnose-Tool laufen lassen, vielleicht gibt das bessere Infos aus.Daryl_Dixon hat geschrieben: Hallo xaar! Ja, auf die Mobile-CPUs habe ich auch getippt - zumal ja beinahe alle Hinweise im WWW
darauf hin geführt haben. Aber ich hätte eben nicht gedacht dass eine Mobile-CPU (wie Du schon sagst
zBs wegen der völllig anderen Betriebsspannung) in einem Sockel-7-PC überhaupt läuft (und dazu auch
noch passt)! Und der einzige konkrete Hinweis im WWW (im Link vorhin) hat ja auch darauf hingewiesen
dass es ein "rares Modell ist" - - - kein Hinweis darauf dass es also offenbar eine Mobile-CPU ist. Der
Autor scheint sich ja sicher zu sein, es sei eine Sockel-7-CPU.
Ich werde morgen mal checken wie die das MB für diese CPU eingestellt ist. Ein üblicher 233MMX wäre
ja mit FSB 66, Multiplikator 3,5 bei 2,8 Volt in Betrieb - 1,8 Volt könnte ich garnicht einstellen.
Daryl_Dixon
Ich weiß nicht ob die richtige Erkennung wichtig ist oder ob das ein kosmetisches Problem ist. Einige CPUs (z.B. K6-2/3/3+) laufen nicht optimal wenn das BIOS nicht spezielle Register programmiert. Ich vermute dass das bei einem Pentium nicht so schlimm ist, habe dazu aber keine Erfahrungswerte (Intel-CPUs werden sonst eigentlich immer vom BIOS erkannt.) Wenn ein neueres BIOS nicht weiterhilft könntest Du per Benchmark gucken ob die Performance auf dem Niveau eines PMMX liegt.
Zur Spannung: Die Tillamooks haben eine "Absolute Maximum Core Voltage" von 2,8V. D.h. alles was höher liegt müsste die CPU sofort abrauchen lassen. Ist im Adapter vielleicht ein Spannungswandler integriert? Wenn Du den Multiplikator auf dem Mainboard verstellst ohne etwas zu bewirken könnte sogar der Multiplikator auf dem Adapter fest eingestellt sein.
Ich finde die CPU gar nicht so uninteressant (vorausgesetzt alles läuft korrekt). Sie dürfte extrem wenig Abwärme erzeugen (zieht weniger als die Hälfte der Leistung eines normalen MMX), und falls man den Multiplikation verstellen kann könnte man sich sogar am Übertakten versuchen.
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
wow; das erste Mal hast Du meinen subtilen doppeldeutigen Humor nicht bemerkt!!!Darius hat geschrieben:@Daryl_Dixon: Da muss ich dich leider etwas enttäuschen, in Flugschreibern kommt bei den neueren Maschinen mehrfach gesicherter Militär-Flash-Speicher vor oder eben ein großes Band-Laufwerk mit Redundanz
wahrer Heavy Metal!!!Darius hat geschrieben:@Daryl_Dixon:
Und wie immer ein Sound-File meiner ST-251-1-Festplatte:
(DAS nenne ich mal einen Sound!)
vG; Daryl_Dixon
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallo idspispopd! Wow...ein schwer nachzutippender Nickname ^^! Danke für die sehr interessanteidspispopd hat geschrieben:Ich weiß nicht ob die richtige Erkennung wichtig ist oder ob das ein kosmetisches Problem ist. Einige CPUs (z.B. K6-2/3/3+) laufen nicht optimal wenn das BIOS nicht spezielle Register programmiert. Ich vermute dass das bei einem Pentium nicht so schlimm ist, habe dazu aber keine Erfahrungswerte (Intel-CPUs werden sonst eigentlich immer vom BIOS erkannt.) Wenn ein neueres BIOS nicht weiterhilft könntest Du per Benchmark gucken ob die Performance auf dem Niveau eines PMMX liegt.
Zur Spannung: Die Tillamooks haben eine "Absolute Maximum Core Voltage" von 2,8V. D.h. alles was höher liegt müsste die CPU sofort abrauchen lassen. Ist im Adapter vielleicht ein Spannungswandler integriert? Wenn Du den Multiplikator auf dem Mainboard verstellst ohne etwas zu bewirken könnte sogar der Multiplikator auf dem Adapter fest eingestellt sein.
Ich finde die CPU gar nicht so uninteressant (vorausgesetzt alles läuft korrekt). Sie dürfte extrem wenig Abwärme erzeugen (zieht weniger als die Hälfte der Leistung eines normalen MMX), und falls man den Multiplikation verstellen kann könnte man sich sogar am Übertakten versuchen.
Stellungnahme! Ich werde am kommenden WE mal ein BIOS-Update machen - zwischen der Revision die
auf dem MB ist und der neuesten Revision die angeboten wird, sind Welten! Kann also gut sein, dass sich
danach "mehr tut". Das mit dem "notfalls einfach mal so lassen" und mittels Benchmark die Leistung der
CPU zu testen, ist eine gute Idee! Werde ich anschließend machen!
Interessant ist auch die Theorie, dass der CPU-Sockel vlt einen eigenen Spannungswandler besitzt. Wäre
alles nicht so rätselhaft wenn es mehr über die CPU als Sockel-7-Version im WWW zum nachlesen gäbe.
Es ist tatsächlich sehr seltsam, dass weder Änderung der Taktung noch der Süannung irgendwas be-
wirken.
Thema Abwärme: ich fand als Wärmebrücke beim Ausbau zwischen CPU und Lüfter eine...wie nennt
man das...dieses Putzleder-Gummidings. Kann gut sein, dass die CPU tatsächlich nicht sehr heiß wird.
Wie gesagt: ich werde mich am WE diesem Mysterium wieder widmen. Und nochmals Danke soweit!
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi Daryl_Dixon,Daryl_Dixon hat geschrieben:wow; das erste Mal hast Du meinen subtilen doppeldeutigen Humor nicht bemerkt!!!Darius hat geschrieben:@Daryl_Dixon: Da muss ich dich leider etwas enttäuschen, in Flugschreibern kommt bei den neueren Maschinen mehrfach gesicherter Militär-Flash-Speicher vor oder eben ein großes Band-Laufwerk mit Redundanz
wahrer Heavy Metal!!!Darius hat geschrieben:@Daryl_Dixon:
Und wie immer ein Sound-File meiner ST-251-1-Festplatte:
(DAS nenne ich mal einen Sound!)
vG; Daryl_Dixon
aber natürlich habe ich deinen subtilen doppeldeutigen Humor bemerkt Darauf habe ich natürlich mit *Klugscheiß-Modus-On* gekontert
Aber der Plattensound ist mal wirklich was, ja... Nun muss ich es schaffen, dass die Defect List kleine wird, sofern das noch möglich ist...
Gruß
Darius
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
oh, gut! Ich meine..........ähm..........Mist! Dann hab ICH diesmal DEINEN nicht verstanden! *Haare rauf*Darius hat geschrieben: aber natürlich habe ich deinen subtilen doppeldeutigen Humor bemerkt Darauf habe ich natürlich mit *Klugscheiß-Modus-On* gekontert
Darius hat geschrieben:Aber der Plattensound ist mal wirklich was, ja... Nun muss ich es schaffen, dass die Defect List kleine wird, sofern das noch möglich ist...
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Daryl_Dixon,
ist doch alles in bester Ordnung, denn unser Punktestand nun ist:
1 - 1
Gleichstand
Mal sehen was die Platte macht, wenn die einen original WD MFM Controller bekommt...
Gruß
Darius
ist doch alles in bester Ordnung, denn unser Punktestand nun ist:
1 - 1
Gleichstand
Mal sehen was die Platte macht, wenn die einen original WD MFM Controller bekommt...
Gruß
Darius
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
*5geb*Darius hat geschrieben: ist doch alles in bester Ordnung, denn unser Punktestand nun ist:
1 - 1
Gleichstand
ja die Hoffnung ist berechtigtDarius hat geschrieben:Mal sehen was die Platte macht, wenn die einen original WD MFM Controller bekommt...
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Schönes schwarze 5,25 Floppy Laufwerk von Panasonic... Schwarz sieht man ja auch nicht soo oft
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die Herkunft des Nicks haben jetzt schon mehrere Leute erraten. Wenn man den erkennt kann man ihn vermutlich auch blind eintippenDaryl_Dixon hat geschrieben: Hallo idspispopd! Wow...ein schwer nachzutippender Nickname ^^! Danke für die sehr interessante
Stellungnahme! Ich werde am kommenden WE mal ein BIOS-Update machen - zwischen der Revision die
auf dem MB ist und der neuesten Revision die angeboten wird, sind Welten! Kann also gut sein, dass sich
danach "mehr tut". Das mit dem "notfalls einfach mal so lassen" und mittels Benchmark die Leistung der
CPU zu testen, ist eine gute Idee! Werde ich anschließend machen!
Zum BIOS-Update: FIC war lt. http://www.fic.com.tw/support/motherboa ... _bios.aspx anscheinend recht fleißig bei der Unterstützung neuer CPUs. Es würde mich aber nicht wundern wenn der Tillamook nicht dabei ist, der war schließlich nie für Desktop-Boards vorgesehen.
Du musst Dir nur überlegen an welche BIOS-Version Du Dich traust. Hier ist das Flashen der neuesten Version (6201j900, die für Festplatten > 8GB) schiefgegangen, die 619j900 hatte geklappt. Die 6200j900 (y2k) soll zumindest für die Hardwarerevisionen 1.31 und 1.3/1.30 (ich vermute dass das die gleiche ist) gehen.
Viel Erfolg jedenfalls beim Ausprobieren! Ich hoffe Du hast nicht das Problem dass man den L2-Cache deaktivieren muss damit der Tillamook vernünftig läuft, dann ist natürlich eine andere CPU vorzuziehen. Das müsstest Du aber an Benchmarks oder an der Ausgabe von ctcm oder einem ähnlichen Tool sehen.
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallo idspispopd! Soso; welchen Preis gibt es denn wenn man diese Code entschlüsselt?idspispopd hat geschrieben:Die Herkunft des Nicks haben jetzt schon mehrere Leute erraten. Wenn man den erkennt
kann man ihn vermutlich auch blind eintippen
Zum BIOS-Update: FIC war anscheinend recht fleißig bei der Unterstützung neuer CPUs. Es
würde mich aber nicht wundern wenn der Tillamook nicht dabei ist, der war schließlich nie
für Desktop-Boards vorgesehen. Du musst Dir nur überlegen an welche BIOS-Version Du
Dich traust. Hier ist das Flashen der neuesten Version (6201j900, die für Festplatten > 8GB)
schiefgegangen, die 619j900 hatte geklappt. Die 6200j900 (y2k) soll zumindest für die
Hardwarerevisionen 1.31 und 1.3/1.30 (ich vermute dass das die gleiche ist) gehen.
Viel Erfolg jedenfalls beim Ausprobieren! Ich hoffe Du hast nicht das Problem dass man den
L2-Cache deaktivieren muss damit der Tillamook vernünftig läuft, dann ist natürlich eine
andere CPU vorzuziehen. Das müsstest Du aber an Benchmarks oder an der Ausgabe von
ctcm oder einem ähnlichen Tool sehen.
Ja wg den BIOS-Upgrades: ich glaube auch nicht dass dieses MB irgendwann den Tillamook
richtig erkennen werden. Es wäre schon mal ganz interessant zu wissen, welches Board
den richtig erkennt bzw welches Bord man richtig darauf einstellen kann! Die BIOS-Version
6201j900 gibt es vlt aus diesem Grund (Flash-Probleme) nur auf dem FTP-Server und nicht
auf den offiziellen Seiten. Ich bin mir diese gestern geholt und...mal sehn...wie mutig ich am
WE bin wenns ans Flashen geht.
Danke für Deine Unterstützung! Werde hier dann mal das Ergebnis posten! Vlt hab ich bis
dahin auch eine Eingebung was Dein Nickname bedeutet. Ich denke mal, dahinter ver-
birgt sich ein ganzer Satz und jedes Wort liefert den jeweils ersten Buchstaben?
vG; Daryl_Dixon
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallo zusammen!
Mein eigenartiger Desktop-Tillamook dreht gerade im fertigen Zustand seine ersten Runden!
Mehr dazu in meinem Hardware-Thread http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 142#p60142
Danke nochmal an Xaar, Ranger85 und idspispopd für Eure Infos zu dieser selt(samen/enen) CPU!
vG; Daryl_Dixon
Mein eigenartiger Desktop-Tillamook dreht gerade im fertigen Zustand seine ersten Runden!
Mehr dazu in meinem Hardware-Thread http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 142#p60142
Danke nochmal an Xaar, Ranger85 und idspispopd für Eure Infos zu dieser selt(samen/enen) CPU!
vG; Daryl_Dixon
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Habe einen typischen 3,3V/3,45V-Voltage-Zwischensockel + AM5x86-P75 drauf in die Hand gedrückt bekommen, da habe ich nicht nein gesagt
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Oi, glückwunsch... Die kombi such ich auch noch :)