Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Daryl: Probier es doch mal mit einem aktuelleren Bios.
Das was bei dir drauf ist, ist eh eines dieser "Vobis" Bios... (VBS in der Versionsanzeige) Hier gibts noch welche: ftp://ftp.fic.com.tw/motherboard/bios/socket7/pa-2005/
FIC ist da echt Klasse mit Support für alte Schätzchen :)
Übrigens: So ein Tillamook für Sockel 7 ist doch ein echt toller Fund!
Das was bei dir drauf ist, ist eh eines dieser "Vobis" Bios... (VBS in der Versionsanzeige) Hier gibts noch welche: ftp://ftp.fic.com.tw/motherboard/bios/socket7/pa-2005/
FIC ist da echt Klasse mit Support für alte Schätzchen :)
Übrigens: So ein Tillamook für Sockel 7 ist doch ein echt toller Fund!
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hochkantfilmen geht mal gar nicht! :P
Aber nette Platte, da hat man noch was fuer sein Geld bekommen.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Ging ja mehr um den Ton, aber hast Recht
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi Ranger85! Ja; danke für die Info! Über das "VBS" hab ich mich auch schon gewundert. Auf demranger85 hat geschrieben:@Daryl: Probier es doch mal mit einem aktuelleren Bios.
Das was bei dir drauf ist, ist eh eines dieser "Vobis" Bios... (VBS in der Versionsanzeige) Hier gibts noch welche: ftp://ftp.fic.com.tw/motherboard/bios/socket7/pa-2005/
FIC ist da echt Klasse mit Support für alte Schätzchen :)
Übrigens: So ein Tillamook für Sockel 7 ist doch ein echt toller Fund!
Gehäuse ist an der Rückseite ein Highscreen-Aufkleber. Scheint wohl bis in den Prozessor-Sockel hinein
ein Mischmasch-Rechner geworden zu sein.
Jo, eigentlich fand ich es auch ziemlich geil als ich diese CPU entdeckte. Aber sie sollte wenigstens dann
auch so laufen wie es gedacht ist. Vlt brauch ich ein anderes Board um sie richtig einbinden zu können.
vG; Daryl_Dixon
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
wow geil! Hört sich ja fast so an als würde man eine Me-262 anwerfen ^^.
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Das Gehäuse ist bestimmt einer dieser Highscreen Minitower mit diesem grünen "Ecokey" oder?Daryl_Dixon hat geschrieben:
Hi Ranger85! Ja; danke für die Info! Über das "VBS" hab ich mich auch schon gewundert. Auf dem
Gehäuse ist an der Rückseite ein Highscreen-Aufkleber. Scheint wohl bis in den Prozessor-Sockel hinein
ein Mischmasch-Rechner geworden zu sein.
Jo, eigentlich fand ich es auch ziemlich geil als ich diese CPU entdeckte. Aber sie sollte wenigstens dann
auch so laufen wie es gedacht ist. Vlt brauch ich ein anderes Board um sie richtig einbinden zu können.
vG; Daryl_Dixon
Die CPU könnte in einem moderneren Sockel 7 Board, wo man die Spannungseinstellungen mehr variieren kann (evtl. ein ATX?) bestimmt gut und richtig laufen, spannend ist sie allemal. In dem PA-2005 sind auf grund des VIA Chipsatzes wohl Cyrix CPU's sehr gut aufgehoben und soviel ich weiß hatte der Chipsatz ab Werk eine recht große cacheable Area. Somit auch kein schlechtes Board. Also auch insgesamt gesehen ein toller Fund ;)
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Japp! Volltreffer!ranger85 hat geschrieben:Das Gehäuse ist bestimmt einer dieser Highscreen Minitower mit diesem grünen "Ecokey"
oder?
ja, finde ich auch! Denke auch, das könnte dann eher ein ATX werden..ranger85 hat geschrieben:Die CPU könnte in einem moderneren Sockel 7 Board, wo man die Spannungseinstellungen
mehr variieren kann (evtl. ein ATX?) bestimmt gut und richtig laufen, spannend ist sie allemal.
Ja, die Cyrix-CPUs finden im Handbuch eine extra große Erwähnung! Hab eh als ich den PC gesehen haberanger85 hat geschrieben: In dem PA-2005 sind auf grund des VIA Chipsatzes wohl Cyrix CPU's sehr gut aufgehoben
und soviel ich weiß hatte der Chipsatz ab Werk eine recht große cacheable Area.
erstmal befürchtet, dass so eine CPU verbaut ist. Ich bin eher nicht so der Cyrix-Fan..
Danke! Ja, ich finde Gefallen daran. Werde beizeiten mal ein BIOS-Update machen und dann wohl mal wasranger85 hat geschrieben:Also auch insgesamt gesehen ein toller Fund ;)
Passendes von AMD oder Intel reinbauen.
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@6502:
Einen sehr schönen Flugzeug-Start macht hier die Seagate Festplatte. Und auch das Herunterfahren der Seagate-Turbine hört sich sehr Gesund an, ...
Da hat man noch wirklich was für's Geld bekommen...
In der heutigen Zeit muss alles Billig, Billigst und nach 2 Jahren alles Kaputt dank "Sollbruchstellen" und weit unterdimensionierten Bauteilen in kritischen Bereichen sein!
Gruß
Darius
Einen sehr schönen Flugzeug-Start macht hier die Seagate Festplatte. Und auch das Herunterfahren der Seagate-Turbine hört sich sehr Gesund an, ...
Da hat man noch wirklich was für's Geld bekommen...
In der heutigen Zeit muss alles Billig, Billigst und nach 2 Jahren alles Kaputt dank "Sollbruchstellen" und weit unterdimensionierten Bauteilen in kritischen Bereichen sein!
Gruß
Darius
- Daryl_Dixon
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1118
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
stimmt genau! Würde mich nicht wundern wenn man diese Dinger heute noch in Flugschreibern verbauenDarius hat geschrieben:Einen sehr schönen Flugzeug-Start macht hier die Seagate Festplatte. Und auch das
Herunterfahren der Seagate-Turbine hört sich sehr Gesund an, ...
Da hat man noch wirklich was für's Geld bekommen...
In der heutigen Zeit muss alles Billig, Billigst und nach 2 Jahren alles Kaputt dank "Sollbruchstellen" und weit unterdimensionierten Bauteilen in kritischen Bereichen sein!
würde...^^! Die halten eben was aus!
vG; Daryl_Dixon
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Daryl_Dixon:
Da muss ich dich leider etwas enttäuschen, in Flugschreibern kommt bei den neueren Maschinen mehrfach gesicherter Militär-Flash-Speicher vor oder eben ein großes Band-Laufwerk mit Redundanz
Aber du hast Recht, die alten Platten waren schon wirklich robust gebaut. Jetzt hab ich mal Bauklötze gestaunt, als ich mein Seagate ST-251-1 MFM Laufwerk gestartet habe
Und wie immer ein Sound-File meiner ST-251-1-Festplatte:
http://www.pixelbanane.de/yafu/22564946 ... -251-1.ogg
(DAS nenne ich mal einen Sound!)
Gruß
Darius
Da muss ich dich leider etwas enttäuschen, in Flugschreibern kommt bei den neueren Maschinen mehrfach gesicherter Militär-Flash-Speicher vor oder eben ein großes Band-Laufwerk mit Redundanz
Aber du hast Recht, die alten Platten waren schon wirklich robust gebaut. Jetzt hab ich mal Bauklötze gestaunt, als ich mein Seagate ST-251-1 MFM Laufwerk gestartet habe
Und wie immer ein Sound-File meiner ST-251-1-Festplatte:
http://www.pixelbanane.de/yafu/22564946 ... -251-1.ogg
(DAS nenne ich mal einen Sound!)
Gruß
Darius
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die ST-2xx-Baureihe hört sich immer wieder toll an - und fast immer gleich. Egal, obs nun eine ST-225, ST-238R, ST-251 MLC-0, ST-251 MLC-1, ST-251-1 oder ST-277R-1 ist (andere Modelle habe ich nicht).
Hab' selbst auch einige Aufnahmen von Festplatten gemacht. Inklusive einer IBM 0665-53, die so einige Probleme hat.
Grüße, Xaar.
Hab' selbst auch einige Aufnahmen von Festplatten gemacht. Inklusive einer IBM 0665-53, die so einige Probleme hat.
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi Xaar,
ja, aber die ST-Platte macht mir noch Probleme. Die lässt sich nicht richtig low level formatieren bzw. eigentlich ja, die defekten Blöcke werden in die Defect List eingetragen und die Platte hat nur wenige Fehler und formatiert von anfang bis ende durch, aber sobald der mfm controller versucht von der hdd zu booten ( da der fehler auf spur 0 liegt) gibts nen hdd failure... Irgendwie werden die defect list blöcke nicht in die HDD eingetragen oder meine format tools (seagate original) sind Müll Muss mich wiegesagt mal damit spielen.
Gruß
Darius
ja, aber die ST-Platte macht mir noch Probleme. Die lässt sich nicht richtig low level formatieren bzw. eigentlich ja, die defekten Blöcke werden in die Defect List eingetragen und die Platte hat nur wenige Fehler und formatiert von anfang bis ende durch, aber sobald der mfm controller versucht von der hdd zu booten ( da der fehler auf spur 0 liegt) gibts nen hdd failure... Irgendwie werden die defect list blöcke nicht in die HDD eingetragen oder meine format tools (seagate original) sind Müll Muss mich wiegesagt mal damit spielen.
Gruß
Darius
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallöchen.
Kann dein BIOS Low Level Formats machen? Wenn ja, dann probiere es mal damit. Hab' ich mir angewöhnt - hab sogar extra ein Board dafür zur Seite gelegt :) Dort lass' ich in der Regel erstmal ohne irgend einen Defect-Eintrag ein paar mal ein Low-Level-Format drüber juckeln, dann eine Media Analysis, um Fehler zu finden. Die schreib' ich mir auf, mach' wieder ein paar Low-Level-Formats ohne Defect-Einträge und danach wieder eine Media Analysis. Das Ganze wiederhol' ich mindestens 3 Mal. Hat sich bei 3 solchen Durchgängen nix geändert an den Einträgen, gibts ein Low-Level-Format mit allen gefundenen Einträgen (und denen auf der aufgedruckten Liste - auch wenn die zuweilen nicht gefunden wurden!) und dann ists gut :)
Aber 'n Defekt auf Spur 0 ist natürlich Mist. Wenn der echt ist, haste schlechte Karten.
Grüße, Xaar.
Kann dein BIOS Low Level Formats machen? Wenn ja, dann probiere es mal damit. Hab' ich mir angewöhnt - hab sogar extra ein Board dafür zur Seite gelegt :) Dort lass' ich in der Regel erstmal ohne irgend einen Defect-Eintrag ein paar mal ein Low-Level-Format drüber juckeln, dann eine Media Analysis, um Fehler zu finden. Die schreib' ich mir auf, mach' wieder ein paar Low-Level-Formats ohne Defect-Einträge und danach wieder eine Media Analysis. Das Ganze wiederhol' ich mindestens 3 Mal. Hat sich bei 3 solchen Durchgängen nix geändert an den Einträgen, gibts ein Low-Level-Format mit allen gefundenen Einträgen (und denen auf der aufgedruckten Liste - auch wenn die zuweilen nicht gefunden wurden!) und dann ists gut :)
Aber 'n Defekt auf Spur 0 ist natürlich Mist. Wenn der echt ist, haste schlechte Karten.
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi Xaar,
ja, muss ich mal schauen. Ich denke mein 486er Award Bios hat ein Low Level Format direkt drin. Wiegesagt ich mus smich mal spielen. Dann werde ich deinen Vorgang auch mal durchexorzieren Wenn ich es schaffe den Fehler auf Spur 0 auszublenden, dann denke ich gibt es bessere Karten, ... Mal schauen.
Danke für die Info.
Gruß
Darius
ja, muss ich mal schauen. Ich denke mein 486er Award Bios hat ein Low Level Format direkt drin. Wiegesagt ich mus smich mal spielen. Dann werde ich deinen Vorgang auch mal durchexorzieren Wenn ich es schaffe den Fehler auf Spur 0 auszublenden, dann denke ich gibt es bessere Karten, ... Mal schauen.
Danke für die Info.
Gruß
Darius