Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@Heilbar:

Mit der Stabilität des "Gestells" hast du nicht ganz Unrecht. Da Plastik bekanntlich etwas "nachgibt", lässt es sich nicht ganz vermeiden, dass die Stellfläche eben ist. Ich habe auf alle Fälle keine Materialrisse im "Rumpf" gefunden. Wäre ja schlimm wenn der Flieger stürzen würde, ... Ist halt nicht so Stabil wie ein Holzgestell :-) ;-)

@Hofinger:

Ja, sehr schöne Hardware hast da, Lob und Anerkennung. Besonders für den Olivetti und natürlich für den schönen Z80-Rechner 8-) Das Geniale an den Schneider-Monitoren ist, da steckt gute "Orion" TV Technik drin incl. Orion Zeilentrafo. Wobei hier die Frage ist, ob es Ersatztypen gibt, da bekanntlich der FBT das schwächste Glied in der Kette ist, und dann kommt der Hochvolttransistor, ...

Gruß
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Darius hat geschrieben:@Heilbar:

Mit der Stabilität des "Gestells" hast du nicht ganz Unrecht. Da Plastik bekanntlich etwas "nachgibt", lässt es sich nicht ganz vermeiden, dass die Stellfläche eben ist. Ich habe auf alle Fälle keine Materialrisse im "Rumpf" gefunden. Wäre ja schlimm wenn der Flieger stürzen würde, ... Ist halt nicht so Stabil wie ein Holzgestell :-) ;-)
Nein Darius, da hab ich nur geflachst, weil ich doch neidisch auf deine Schneider Sammlung wurde und schnell ablenken musste :-) Aber der Anfall ist vorbei. Ich habe ja schließlich den Volkscomputer VC-20 mit Paddles und tollen spielen wie Donkey Kong und so. Der will auch mal beachtet werden.
Du könntest aber, wenn sich die Regalfläche durchbiegt, eine halbe Dachlatte innen in die Regalwinkel von vorne durch das Plastik spaxen. So mit 5 Schrauben....brauchst nich mal bohren :-)
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hihi @Heilbar,

wer wird denn bei so einem Anblick denn nicht neidisch? Vor allem, da der CTM644 Farbmonitor frische Elkos bekommen hat, ... Aber ungelogen, der GT65 Green Monitor hat laut Vorbesitzer 8 Betriebsstunden! Und meine 50 Stunden dazu ca. Die Röhre innen und alles ist wie Neu. Da dachte ich mir, hab mal einen großen ELko ausgebaut und durch meinen Tester gejagt: Kapazität 98% und kleiner Widerstand... Die bleiben drin :)

Aber mit dem Plastikregal ist eine super Idee, sprich vielleicht am besten ein schwarzes mehrschichtiges MDF Brett was man nicht so sieht und als Stabilitätslenker verbauen, damit sich das Plastik naturgemäss nicht so verbiegt..

Gruß
(Total Papp Satt - Entenbraten (Frisch - Nicht aus dem Ausland was ja nicht zum Verzehr verkauft werden darf) mit Spätzle....)
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Grüß euch,

heute ist meine wundervolle Am5x86-P75 CPU für mein 486er Projekt angekommen. Es fehlt nur noch das richtige BIOS und es kann losgehen:
Bild
(Die 3.38V sind schon richtig gesetzt - Somit grille ich die CPU nicht bei 5V)

Gruß
Darius
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Achja,

fast hätte ich das vergessen:

Natürlich ist auch eine schöne Sound Blaster AWE64 angekommen:
Bild
(Man beachte das CT-Modell - Sieht wie neu aus)

Gruß
Darius
Zuletzt geändert von Darius am Di 29. Dez 2015, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Achja, fast hätte ich das vergessen:
Natürlich ist auch eine schöne Sound Blaster AWE32 angekommen
Bildschön und legendär! Ich steh nach wie vor total auf die Soundblaster-Karten :cheesygrin:

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@Daryl_Dixon:

Eben. Hab oben fälschlicherweise AWE32 geschrieben, habe es auf AWE64 geändert, da die CT-Revision den AWE64 Chipset benutzt und da denke ich da gibt es wohl keinen True OPL mehr darauf, wenn ich mich nicht täusche.
RAM Erweiterungen sollten ja kein Thema sein :-)

Gruß
Darius
Benutzeravatar
eltrash
DOS-Kenner
Beiträge: 413
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 09:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von eltrash »

Man beachte das CT-Modell
CT3670 - Klär einen Unwissenden bitte mal auf ;-)

Bei mir gab es eine MS-DOS 5.0 Vollversion in OVP (Date-Code: 24.06.1991).
Was für ein Handbuch :shock: Über 800 Seiten und alles in einer Sprache, wow.
Dateianhänge
MS-DOS 5.0_2.jpg
MS-DOS 5.0_2.jpg (119.38 KiB) 4398 mal betrachtet
MS-DOS 5.0_1.jpg
MS-DOS 5.0_1.jpg (126.54 KiB) 4398 mal betrachtet
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hey Eltrash,

das ist ja wirklich super !!! Und dann noch als 5,25" Version. Genial!

Die CT3670 ist eigentlich eine Sound Blaster AWE32 aber bei der wird schon der AWE64 Chipset benutzt. Man hat den Vorteil, dass man den Wavetable RAM mit SIMM Modulen erweitern kann. Aber Soundfonts lassen sich meines Wissens erst richtig unter Win9X in DOS Spielen nutzen. Ich denke auch, dass die Karte auch keinen integrierten OPL mehr hat sondern eine Creative CQM Synthese, die an einen Yamaha herankommt aber eben nicht ersetzen kann. Der Vorteil von CQM ist, dass man Chorus und Reverb in das CQM-FM reinschmeißen kann, damit es sich besser anhärt.

Achja, hier meine Breitseite:
Bild

Noch Fragen ? :-)

:mrgreen:

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

eltrash hat geschrieben:Bei mir gab es eine MS-DOS 5.0 Vollversion in OVP (Date-Code: 24.06.1991).
Was für ein Handbuch :shock: Über 800 Seiten und alles in einer Sprache, wow.
absolut cool! Hatte ich auch mal. In Wiederbeschaffung die Disketten (Disk1-5 als OEM und
dann Disk1 nochmal also Orig.MS) aber ohne Handbuch und Beiwerk.

Einfach geil, diese Wurstscheibendisketten! :like:

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Achja, hier meine Breitseite: PAFF! PAFF! PAFF! PAFF! PAFF! PAFF! PAFF!
Noch Fragen ? :-)
Spielen wir hier Diskettenschafkopf? Oder ist das unsere spezielle Version von
Meine Frau, mein Haus, meine Yacht, mein Auto.... *g*

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
eltrash
DOS-Kenner
Beiträge: 413
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 09:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von eltrash »

@Darius, Danke für die Erklärung zur AWE64

@Daryl_Dixon
Einfach geil, diese Wurstscheibendisketten! :like:
Find ich auch, aber auf die alten OVPs fahr ich noch mehr ab. Damals (TM) im PC-Laden konnte ich mir die Big-Boxen immer nur anschauen, aber nie leisten.
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1118
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Daryl_Dixon »

eltrash hat geschrieben:Find ich auch, aber auf die alten OVPs fahr ich noch mehr ab. Damals (TM) im
PC-Laden konnte ich mir die Big-Boxen immer nur anschauen, aber nie leisten.
Ja! Handbücher und richtige Verpackungen aus Karton (und nicht verschweißtes Weichplastik
mit Rasierklingenschärfe wenn man es ausfreißt)! Das waren noch Zeiten! Da wusste man
noch was man kauft wenn man mit einem mind. 2-Kilo-Karton an der Kasse aufschlug! :cheesygrin:

Heute gibts nicht mal mehr zu einem 200€-iPod-MP3-Schrott eine CD mit PDF drauf.
Das muß man sich runterladen!!! Irrsinn!!!

Daryl: Dein Blutdruck! Achte auf Deinen Blutdruck!
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@Daryl_Dixon:

Richtig erkannt, das war ein kleines Diskettenschafkopf aber nicht eine spezielle Version von Meine Frau (Niemals hergeb), mein Haus (Mein Haus!), meine Yacht (Brauch ich nicht - zu Teuer), mein Auto (Niemals hergeb) :-)
Aber mit den Handbüchern und Kartonagen muss ich dir Recht geben! Ich weiß noch wo ich damals (TM) noch als kleiner Jungspund meine Creative Sound Blaster AWE32 in Fast Full Size ISA Größe gekauft hatte. DAS war noch eine Verpackung!
Schade, dass ich die Karte viele Jahre später verschenkt habe, der trauere ich noch immer nach warum habe ich das damals (TM) nicht behalten.

Dann hatte ich mir nach der AWE32 eine Creative Sound Blaster Live! mit Creative DVD-ROM Laufwerk + DVD PCI Beschleunigerkarte gekauft. Man da staunte ich damals Bauklötze als mal ein Film über den Monitor lief, wobei die Qualität auf einen Monitor Haushoch (TM) überlegen war als auf einem Röhren-TV. Klar, wegen der Auflösung :-) Und auch die Verpackung war auch eine richtige Verpackung und nicht dieses 0,05 mm Karton-Papier mit dem hermetisch verschweißtem Plastikwahnsinn, wo man schon Angst haben muss, eine Klinge anzusetzen, um nicht den Inhalt zu beschädigen!

Aber was ich noch damals von der Live! hab ist die Live! Karte selber und das Cambridge Soundworks 5.1 Sound-System in Schwarz. Hab ich vor kurzem komplett restauriert, da die Regler besonders der Lautstärkeregler übelst kratzte. Nun ist dieser wie neu und es kratzt nichts, ...

Achja man kauft sich ja auch keinen überteuerten Apfel sondern für 3/4 weniger gibt es genau dieselbe Qualität nur ohne Apfel-Logo, aber vom selben Werk (Foxcon*), meine Meinung (TM).

Gruß
Darius

@Eltrash:

Kein Ding :)
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

Mann, MS-DOS 5.0 ist schon was feines.
Und dieses 802 Seiten starke Handbuch gabs als Highscreen OEM nur in A5 Größe.
Noch brauch ich keine Brille. 8-)
Aber Respekt zu der OVP.

Auch unverkennbar (finde ich) ist der Startsound (L/S-Kopf Bewegungsmuster)
der Setup-Diskette von MS-DOS 5.0 und/bis? MS-DOS 6.22.


Und das Dr. Halo müsste eine Art Urzeit PowerPoint sein.
Müsste ich nochmal bei meinen eigenen Disks nachsehen.
0xDEADBEEF
Antworten