Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

jepp, ernsthaft...
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von hofinger »

So, mal schaun was das Christkind alles schönes gebracht hat :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild
Dateianhänge
Mein neuer Drucker, Star LC24-10
Mein neuer Drucker, Star LC24-10
2015-12-25 11.05.08.jpg (62.44 KiB) 3626 mal betrachtet
Schneider Farb-Monitor CTM 640
Schneider Farb-Monitor CTM 640
2015-12-25 11.04.49.jpg (55.78 KiB) 3626 mal betrachtet
Der M24 von hinten
Der M24 von hinten
2015-12-25 11.04.29.jpg (67.73 KiB) 3626 mal betrachtet
Ein Schneider CPC464
Ein Schneider CPC464
2015-12-25 11.03.32.jpg (69.36 KiB) 3626 mal betrachtet
Tastatur zum Olivetti, hat nen 9pol. D-Sub Anschluss, Maus kann man an der Tastatur anschließen
Tastatur zum Olivetti, hat nen 9pol. D-Sub Anschluss, Maus kann man an der Tastatur anschließen
2015-12-25 11.03.44.jpg (63.86 KiB) 3626 mal betrachtet
Olivetti M24 XP1050
Olivetti M24 XP1050
2015-12-25 11.04.00.jpg (52.71 KiB) 3626 mal betrachtet
Eine Packard-Bell gelablete Aztech Sound Galaxy Nova 16
Eine Packard-Bell gelablete Aztech Sound Galaxy Nova 16
2015-12-24 12.02.09.jpg (92.04 KiB) 3626 mal betrachtet
Ich liebe Originalverpackte Sachen :D
Ich liebe Originalverpackte Sachen :D
2015-12-24 12.01.54.jpg (71.66 KiB) 3626 mal betrachtet
Power to the pixel!
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@hofinger:

Eine Krasse Frau haste da wirklich. Ich denke jeder ITler würde sich darum streiten :mrgreen:

@matze79 + dosenware:

Ich hatte doch geschrieben, das Laufwerk kann ja "gottseidank" DD und HD Disketten lesen und beschreiben :) Kam bei mir so rüber als würde das Laufwerk kein DD können, ist aber falsch :-)
Bin ja genau eben deswegen froh darüber.

Gruß
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

Und ich meinte aber alle anderen Floppys ausser dieses..
ist ein Firmware Problem, hardcoded auf 1.44Mbyte... Massstorage unflexibel.
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Aahhh :)
Oder so

Gruß
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Der Schneider PC, alter Schwede was für ein wertiger Zustand von außen. Mit dem Monitor.
Herzlichen Glückwunsch. Kannst den ja mal ablichten im laufenden Zustand, da würde mein Herz auch höher schlagen :like:
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

@Hofinger
O.O Wow

Glückwunsch zu diesem Christkind ;-)
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@Heilbar:

Extra für dich mal eine Ablichtung meines "IT-Gestells" :mrgreen::

(Man beachte das schöne Schneider-Setup :-))
Bild

@hofinger:

Aaahhhhh was sehen da meine entzündeten Augen da in deinem CPC464 Datasetten-Laufwerk? Das ist doch eine BASF MC der alten Schule!! :-)
Wunderbar! Der Olivetti ist auch sicherlich nicht von der Bettkante zu stoßen :mrgreen: Hoffentlich gibt es keine Säuretonnen-Sauerei in dem Gerät und ich bitte um eine ausführliche Vorstellung des Gerätes :-)

Gruß
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von hofinger »

Freut mich das euch die Sachen auch gefallen :-)
Muss mal Schauen ob auf der MC brauchbare Software zum testen ist, ansonsten werd ich morgen den HxC-Gotek bemühen ;-)
Beim Olivetti wird noch ein bischen Arbeit nötig sein, der hat als Monitoranschluss ne 25- polige d-sub Buchse und für die ISA-Slots fehlt die Riserkarte.
Power to the pixel!
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von hofinger »

Den "Smoketest" hatter schonmal bestanden :mrgreen:

Bild
Dateianhänge
2015-12-25 19.20.05.jpg
2015-12-25 19.20.05.jpg (76.62 KiB) 3626 mal betrachtet
Power to the pixel!
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Also das setzt allem die auf. Wo hat die das denn her? ...verdammt. Ich weiß das fragt man nicht, aber vielleicht macht sie ja mal 'ne Ausnahmen. Oh, hoffentlich geht das jetzt nicht gegen den Weihnachtsmann.
Das Ding das springt auch noch an!!!!! Los, ich schick ihr einen spanischen Böller und sie verrät wie sie es gemacht hat. :-)
Oder besser noch einen schweizer Vesuv (Feuerwerksklasse IV)

Ich frag mich wie der Hersteller sich das hinstellen der Kombination gedacht hat...wohl nicht auf einer Ebene und auch nicht den Monitor auf ein Weihnachtsteller. Gab es da schon diese typischen PC Rollies? Oder war das ganze doch ehr eine Fernseh-Tisch-Lösung?

ÄT Darius
...bemerkenswert stabil das Regal :-) oder wo sollte ich hinschauen :-D
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

Ich beglückwünsche dich zu den vielen Weihnachtsgeschenken. Vorallem der Olivetti ist was besonderes. Wegen der Pinbelegung von dem Onboard Grafikkartenausgang kann ich dir helfen, ich hab da einen Selbstbauadapter zu meinem Olivetti dazu bekommen. Ich kann dir dann eine Zeichnung anfertigen. Um welches Model handelt es sich bei deinem? Ich hab den M24SP.
.....
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von hofinger »

@Heilbar
Ich vermute mal aus irgend nem Kleinanzeigen-Portal, sie hat auf jeden Fall gemeint der Vorbesitzer hat das Gerät "geliebt", " ungern abgegeben" und lief immer wie ne eins :mrgreen:

Der Olivetti hat nen Aufkleber von der Firma wo sie arbeitet drauf, wird also irgend n Aufgekaufter Altbestand von dem Arbeitskollegen sein :-)

@nicetux
Danke, das wär sehr cool, es ist ein M24 XP1050. :like:
Noch cooler wär ne möglichkeit die Riserkarte zu umgehen um zumindest nen Festplattencontroller reinzukriegen.
Hast du in deinem die Riserkarte/Backplane drin?
Power to the pixel!
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

hofinger hat geschrieben:@Heilbar
Ich vermute mal aus irgend nem Kleinanzeigen-Portal, sie hat auf jeden Fall gemeint der Vorbesitzer hat das Gerät "geliebt", " ungern abgegeben" und lief immer wie ne eins :mrgreen:

Der Olivetti hat nen Aufkleber von der Firma wo sie arbeitet drauf, wird also irgend n Aufgekaufter Altbestand von dem Arbeitskollegen sein :-)
Ja also das glaub ich dem Vorbesitzer gern. Hat dien Frouwa gut gemacht.

Bei der SG NOVA16 Extra hast du auch ein schönes OPL 3 Gerät. Mit Wave Table Interface, dem Line out für rauschfreie Singnale.
Aber die oder eine ähnliche hast du dir ja vor kurzem auch gewünscht :-) http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=16&t=9109
Wahrscheinlich hast du die Treiber dafür aber ich hab hier immer so eine Linkliste parat:
ftp://ftp.cstula.ru/oldftp/Link's/AZTECH/aztfiles.htm
Viel Spass mit allem wünsch ich dir.
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

In meinem Olivetti ist eine Art Backplane drin. Diese verbindet das obere und untere Mainboard. Auf dem oberen sind die XT Steckplätze sowie die Erweiterungsplätze, auf dem Mainbaord unten sind die Sachen wie CPU, Ram, Controller, etc...
Ich kann ein Bild von machen demnächst.

Für meinen Teil liebe ich den Olivetti auch, ist sehr speziell das Gerät. Ich habe meinen unverbastelt und original von jemanden aus der Schweiz geschenkt bekommen. Der hat es dort bei einer Uni vor dem E-Schrott gerettet, mitsamt Tastatur und Messkarten. Was diese Messkarten aber machen und wie diese funktionieren habe ich keine Ahnung. Sie sind halt dabei gewesen.
In meinem Olivetti steckt auch noch eine 20Mb Festplatte drin mit Steppermotor. Aus Neugier hab ich den Olivetti dann mal ohne Deckel angeworfen, ich wollte sehen wie die arbeitet. :-)

Wegen dem Adapter: Es kann sein dass dieser evtl. nicht funktionieren wird. Ich habe keine Röhre und auch kein TFT dran zum laufen bekommen, alle zeigten an dass die Frequenz nicht stimmt. Letztendlich habe ich meinem dann die HGC Karte von matze verpasst und den Monitor dazu. Das passt auch ganz gut.
.....
Antworten