Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Grüß euch,

der absolute Midi Wahnsinn :-) Was für ein Klang, ... :-) Eine schöne Roland Sound Canvas SC-88 VL :like:

Bild

Bild

Das Motherboard sieht aus wie Neu. Die Elkos sind erste Sahne und keine China Böller. Die CMOS Batterie wurde ersetzt:
Bild

Mal sehen was meine DOSen dazu sagen :-)

Gruß
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Schönes Teil! Midi vorne....sehr komfortabel. Wozu ist der Chinch Eingang?
Hast du das DC 9V (AC Adapter) 800 mA dazu? Ist glaube ich auch andersherum gepolt.
Das dürfte dann die High End Oberklasse sein für den GM/GS Standard sein :like:
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Danke dir, Heilbar,

ja, ganz genau der hat auch noch Midi vorne, man kann auch bequem den hinteren oder vorderen Eingang benutzen wenn man möchte.
Das geniale an diesem Roland ist ja, dass der quasi einen Stereo 18 Bit DAC Ausgang hat und einen 18 Bit ADC Eingang. Das bedeutet, man kann z.B. eine SoundBlaster in den Eingang der Roland stöpseln und die Roland als Master Out auf ein Lautsprecherpaar oder Verstärker schicken. Der mischt dann das Soundkartensignal + Seinen Synthesizer durch und haut das in einem rauschfreien (!) Ausgang wieder raus. Ich höre kein Grundrauschen kein Garnix! Sound vom Feinsten.

Ja hab auch den original Roland DC 9V Adapter wo Plus aussen ist.

So ist es :-)
Hier mal ein unbearbeitetes und rohes OGG-Musikfile in höchster Qualität (10), 10 MByte Größe zum herunterladen:
(Hammer Sound! - Link Speichern Unter wählen - Die Ogg ist mit 48 KHz zu Hoch für den Browser)
http://www.pixelbanane.de/yafu/19216800 ... Canvas.ogg

Phänomenal! :)

Gruß
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Ja, Hammer ♪♪ jahuu huu haaha falling in love with you ♫♫ Elvis vs. Roland :-)

Unverwechselbar ausgewogen. Wenn das so aus deiner Anlage raus kommt hast du echt Concert Niveau.
Toll finde ich aber auch die etwas härtern Schlagzeug Elemente der Snares und auch die Zupfer von Yamaha.

Ach so, du steckst da die Sounkarte rein,....benutzt einfach den Software-Mixer und brauchst zum Gamen überhaupt kein Zusatzgerät wie Switch oder Mischpult...du Schlingel. Der schleift das Singnal 1:1 durch nä?

Also, ich glaube dir, dass das großen Spass macht und beneide dich. :like:
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hey Heilbar,

Elvis vs. Roland! Unschlagbar, ganz ehrlich! Habe mich bewusst für ein klassisches Stück entschieden, da man da die "Hardware" am besten ausreizen kann. Billige Synthies versagen da :-)
Concert Nievau - *Unterschreib*

So sieht das nämlich aus, ganz genau. Durch dass dass das Dingens einen Eingang und einen Ausgang hat, kann ich beide Soundquellen getrennt an der SoundCanvas regeln, sprich Soundinput der Digi Effekte über die Soundkarte und den GM/GS/Midi Part über das Gerät, denn die Roland mischt die zwei Signale selber zusammen. Mir hat es die Ohren weggeblasen, ... verdammt warum hatte ich das schon nicht früher :-)

Also ich bin mehr wie begeistert und den Spass habe ich jetzt. Hardwareseitig ist alles super an dem "Konzertflügel" hier...
Ich kann dir den Tipp geben, Ausschau nach einer SC-88 VL zu machen (Die ohne VL oder die Pro ist dieselbe Hardware, nur dass man mehr Knöpfe am Gerät selber hat, die man sowieso per Midi ansteuern kann)
Hab die mal in den SC-55 Mode geschalten, da waren die Instrumente nicht so druckvoll wie im Nativen Modus...

Gruß
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Grüß euch,

heute wieder beim e-Schrott abgeben, und was sehe ich in der nassen Kiste draußen ?
(Erstmal alles trocken gelegt)

Ein Wangtec 3010MT Floppy-Streamer (!):
Bild
(Im Bild rechts - Man bestaune den massiven Bandantrieb)

Hier das Typenschild:
Bild
(Ob es läuft - Innen schaut es soweit gut aus - Wenn dieser läuft ein ideales Futter für meinen 386DX-40! - Erst mal die passenden Kasetten bestellen, falls es die noch gibt)

Nicht mehr ganz Retro - eher Offtopic und hat nichts mit DOS zu tun aber momentan ist es eine tote Fritzbox 3370 - "Brick in the Wall":
Bild
(Eine fast neuwertige Fritzbox 3370 - Aber rote Info LED blinkt 2x - Wohl Firmwareupdate fehlgeschlagen - Recovery will leider nicht - Muss mich noch spielen..)

Dann noch ein ZIP100 IDE Laufwerk - Im Bild oben bestaunbar - Leider tot - Mal sehen was ich da machen kann.

Aber der Wahnsinn, dass ich per Zufall einen QIC-Streamer finde - Ich denke der sollte ja noch funktionieren theoretisch...

Gruß
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

hat die fritz keine Serielle Schnittstelle (zumindest intern auf dem PCB)? Oder notzugang per Telnet?
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hi Dosenware,

Habe diese schon aufgeschraubt da diese ja nass war aber muss mich noch mit dem PCB vertraut machen, ob es da ein Serial Interface gibt.
Das Recovery Tool meldet leider, dass die Version der Anlage nicht ausgelesen werden kann - Ping ist aber auf eine IP Adresse vorhanden - Also ist die Box nicht 100%ig tot, aber leider kein Telnet drauf.
Verschiedene Fenster-Betriebssysteme und 2 Rechner probiert - Fehlanzeige leider - Muss mich noch damit spielen.

Wegen dem Wangtek QIC Streamer - Muss erst mal herausfinden welche QIC Bänder in das Laufwerk passen. Scheint wohl in einem Compaq verbaut worden sein.
Die Compaq p/n 187658-001 sagt mir, dass es sich wohl um ein 340 MB QIC Laufwerk handelt (Unkomprimiert) - Mal sehen ob ich das passende QIC finde, scheint wohl ein Travan QIC zu sein - Hat einen 34 pol. Floppyport...

Gruß

EDIT:
Es sind wohl QIC3010 Bänder - Bin mir aber noch nicht sicher.
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Diese 5,25 Wangtek 5525ES lag auch noch ungetestet im Keller....mit Qic 525 MB Bandlaufwerk:
Laufwerk.jpg
Laufwerk.jpg (341.15 KiB) 4872 mal betrachtet
seite.jpg
seite.jpg (274.22 KiB) 4872 mal betrachtet
Wangtek.jpg
Wangtek.jpg (358.26 KiB) 4872 mal betrachtet
Das ist ja ein SCSI Laufwerk.

Lieber Nicetux .... :-) Ich habe dir neulich auf deine Anfrage hin ein 8-Bit SCSI Kontroller zugeschickt.
Du sagtes, dass der leider kein eigenes Bios hätte und wahrscheinlich für ein Bandlaufwerk wäre.
Könnte es sein, dass der Contoller und dieses Laufwerk zusammen gehören?
Ich würde den dann gerne zurücktauschen, weil ich dieses Laufwerk betreiben möchte.
Und zwar hätte ich hier noch ein 16Bit SCSI Controller...den AHA-1520/22 mit Floppy, externen und internen Anschluss und ich glaube auch eigenen Bios:
Karte.jpg
Karte.jpg (410.98 KiB) 4872 mal betrachtet
Karte Detail.jpg
Karte Detail.jpg (326.38 KiB) 4872 mal betrachtet
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

Klar, ich schicke dir den gern wieder zurück. Ich bin am 3.1. wieder zurück, dann macht sich der Controller auf die Reise. Bis dahin allen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. :-)
.....
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

nicetux hat geschrieben:Klar, ich schicke dir den gern wieder zurück. Ich bin am 3.1. wieder zurück, dann macht sich der Controller auf die Reise. Bis dahin allen ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. :-)
Ups! Dir aber auch. Wenn du wieder kommst wird es hier ein verödetes Wüstland sein, wo so fiese Mistelzweige über den Bildschirm wehen :-(
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Ja genau,

natürlich euch allen auch ein frohes Fest, besinnliche Feiertage, schöne Weihnachten, und natürlich ein frohes Fest, besinnliche Feiertage, ... (ENDLESS LOOP) :mrgreen:

@Heilbar:

Schöne Wangtek! Wie genial ist denn das, ein SLR Laufwerk mit SCSI. Ja DAS muss du doch wieder für eine DOSE herrichten. Ich habe ja auch meinen Floppy-Streamer hier, leider ohne Bänder. Muss den mal unter Strom setzen um zu sehen ob es sich initialisiert. Mit Isoprop habe ich schon den Kopf gereinigt und das Innenleben... Aber erst mal die passenden QIC Bänder finden. Sollten wirklich die QIC3010 Bänder sein... Und der S/L Kopf sieht wirklich nach einem Travan-Typ aus.

Ganz ehrlich, für mich haben die QIC Bänder schon was magisches, denn die Kassetten sehen so aus, als wären das die früheren IBM Bandmaschienen, also die XXL-19" Versionen und hatten bei weiten nicht soviel MB/cm Band, natürlich sind die Bänder verkleinert...

Gruß
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von nicetux »

@ Darius, das Magic Packet ist unterwegs zu dir. Viel Spaß mit den Sachen.
.....
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

@nicetux:

:mrgreen:
:peanutbutterjellytime:

Vielen Dank schon mal :-) Mal sehen ob der WOL anschlägt (Wake on LAN - dank Magic Packet :-)) Ja ist denn bald schon Weihnachten ? :like:

Gruß
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Heilbar »

Darius hat geschrieben: Ganz ehrlich, für mich haben die QIC Bänder schon was magisches, denn die Kassetten sehen so aus, als wären das die früheren IBM Bandmaschienen, also die XXL-19" Versionen und hatten bei weiten nicht soviel MB/cm Band, natürlich sind die Bänder verkleinert...

Gruß
Ja, sehr archaische Bauweise. Und geben durch ihren exakten Lauf-Sound dem Rechner so einen wichtigen Industrie-Flair.
Nur, welchen Sinn gebe ich einem, sagen wir mal Backup. Ich bräuchte mehr Laufwerke für den Datenaustausch zwischen meinen Retrosystemen. :-)
Antworten