Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi captaincomic,
ja genau, vielen Dank
Gruß
ja genau, vielen Dank
Gruß
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Magst eins haben?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Gab es eigentlich DVD-Rom CD/RW Laufwerke die leise und langsam waren?
Soweit ich das erinnere waren mit der DVD die CD-LW schon bei >40x,
somit bekommt man ein DVD Laufwerk nur in Verbindung mit einem >40x CD-LW.
Wenn ich bspw. BattleChess Enhanced ansehe, das ist auf dem Quadra700 mit
Apple CD300 so angenehm zu spielen, am PC mit DVDRom/40xCDRW Teil ein
absoluter Grauß.
Soweit ich das erinnere waren mit der DVD die CD-LW schon bei >40x,
somit bekommt man ein DVD Laufwerk nur in Verbindung mit einem >40x CD-LW.
Wenn ich bspw. BattleChess Enhanced ansehe, das ist auf dem Quadra700 mit
Apple CD300 so angenehm zu spielen, am PC mit DVDRom/40xCDRW Teil ein
absoluter Grauß.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Es gibt doch Register innerhalb der Laufwerke, die es ermöglichen die Geschwindigkeit zu reduzieren.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hat jemand von euch eigentlich ein 72x CD-Rom Laufwerk ?
http://www.tecchannel.de/storage/kompon ... ndex6.html
Kenwood 72x:
http://www.tecchannel.de/storage/kompon ... ndex6.html
Kenwood 72x:
Durch die TrueX-Technologie ist die Umdrehungsgeschwindigkeit vergleichsweise niedrig mit etwa 2700 bis 5100 U/min. Während des Tests blieb das Laufwerk folglich leise.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hallöchen!
Durch einen glücklichen Zufall sind mir heute zwei schöne alte Rechner in die Finger gekommen: Einen Triumph Adler Dario 386 SX, BJ 1990 und eine Apple IIc BJ 1984 mit 1 MB-Speicher-Erweiterung von 1986.
Der TA Dario 386 SX ist leider etwas gefleddert - es fehlen diverse Schrauben, alle Slotblenden, Laufwerke und Flachbandkabel. Ausgerüstet ist er mit einem Intel 386SX-16, einem Intel 387SX-16 sowie 1 MB RAM in Form von 4 256 kB-SIMMs. Nach längerer Nichtbenutzung meckert er erstmal beim Einschalten wegen irgend eines Sync-Fehlers, aber nach einem Spannungsreset geht der POST soweit erfolgreich durch und man darf sich im sehr üppigen CMOS-Setup austoben. Mehr als Datum, Uhrzeit, Floppy, Harddisk und Grafikeinstellung (80x24 int/ext, 40x24 int/ext) geht da nicht. Festplattentechnisch kann das Gerät IDE - im CMOS-Setup gibt es allerdings nur 3 Einstellwerte: 20 MB, 40 MB und 100 MB. Da werde ich mal schauen, welche von meinen alten Platten da passend sein könnte.
Ein paar Bilder des Schätzchens:
Als weiter Fund ist ein Apple IIc dabei gewesen. Ist zwar kein MS-/IBM-DOS-Rechner, aber immerhin einer, der mit Apple (Pro) DOS läuft - also passend - oder nicht? . Dem Guten fehlen zwar ein paar Schrauben und auch ein Netzteil (ist ja leider extern) - aber sonst ist er soweit komplett. Es steckt sogar eine 1 MB-Speichererweiterung von 1986 drin - die dürte damals ein Heidengeld gekostet haben. Er hat noch ein LCD-Display dabei, das leider nicht mehr funktioniert (bleibt komplett schwarz, egal, wie der Kontrast eingestellt ist; eventuell sind die Elkos da drin hin - muss ich mal nachsehen). Aber mit einem externen Monitor kann er ja auch betrieben werden. Das Schöne an ihm: Ich habe seit etlichen Jahren schon diverse Apple II-Disketten bei mir rumlungern - u. A. auch eine originale Apple DOS 3.3-Diskette von 1983. Damit fährt der Apple II wunderbar hoch - und auch von den anderen Disketten funktionieren noch einige. Darauf habe ich auch das Spiel "Free Fall" gefunden.
Und auch hier will ich euch die Bilder nicht vorenthalten:
Alles in Allem ein sehr schöner Schrott-Fund, denke ich. Zumal ich schon lange nach einem Apple II Ausschau gehalten habe - und nun hat es durch Zufall endlich geklappt :)
Grüße, Xaar.
Durch einen glücklichen Zufall sind mir heute zwei schöne alte Rechner in die Finger gekommen: Einen Triumph Adler Dario 386 SX, BJ 1990 und eine Apple IIc BJ 1984 mit 1 MB-Speicher-Erweiterung von 1986.
Der TA Dario 386 SX ist leider etwas gefleddert - es fehlen diverse Schrauben, alle Slotblenden, Laufwerke und Flachbandkabel. Ausgerüstet ist er mit einem Intel 386SX-16, einem Intel 387SX-16 sowie 1 MB RAM in Form von 4 256 kB-SIMMs. Nach längerer Nichtbenutzung meckert er erstmal beim Einschalten wegen irgend eines Sync-Fehlers, aber nach einem Spannungsreset geht der POST soweit erfolgreich durch und man darf sich im sehr üppigen CMOS-Setup austoben. Mehr als Datum, Uhrzeit, Floppy, Harddisk und Grafikeinstellung (80x24 int/ext, 40x24 int/ext) geht da nicht. Festplattentechnisch kann das Gerät IDE - im CMOS-Setup gibt es allerdings nur 3 Einstellwerte: 20 MB, 40 MB und 100 MB. Da werde ich mal schauen, welche von meinen alten Platten da passend sein könnte.
Ein paar Bilder des Schätzchens:
Als weiter Fund ist ein Apple IIc dabei gewesen. Ist zwar kein MS-/IBM-DOS-Rechner, aber immerhin einer, der mit Apple (Pro) DOS läuft - also passend - oder nicht? . Dem Guten fehlen zwar ein paar Schrauben und auch ein Netzteil (ist ja leider extern) - aber sonst ist er soweit komplett. Es steckt sogar eine 1 MB-Speichererweiterung von 1986 drin - die dürte damals ein Heidengeld gekostet haben. Er hat noch ein LCD-Display dabei, das leider nicht mehr funktioniert (bleibt komplett schwarz, egal, wie der Kontrast eingestellt ist; eventuell sind die Elkos da drin hin - muss ich mal nachsehen). Aber mit einem externen Monitor kann er ja auch betrieben werden. Das Schöne an ihm: Ich habe seit etlichen Jahren schon diverse Apple II-Disketten bei mir rumlungern - u. A. auch eine originale Apple DOS 3.3-Diskette von 1983. Damit fährt der Apple II wunderbar hoch - und auch von den anderen Disketten funktionieren noch einige. Darauf habe ich auch das Spiel "Free Fall" gefunden.
Und auch hier will ich euch die Bilder nicht vorenthalten:
Alles in Allem ein sehr schöner Schrott-Fund, denke ich. Zumal ich schon lange nach einem Apple II Ausschau gehalten habe - und nun hat es durch Zufall endlich geklappt :)
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Interessant der TA Dario 386 SX, der sieht genauso aus wie der PC S 386 SX von Olivetti... ob die die gleichen Rechner verwendet haben?
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@ Matze79:
Ja so ein Kenwood TrueX 72 habe ich mal seinerzeit (tm) zur Seite gelegt, aber nicht zum Laufen bekommen. Könnt ich für Schmales mit dem ZIP dazu tun.
Ja so ein Kenwood TrueX 72 habe ich mal seinerzeit (tm) zur Seite gelegt, aber nicht zum Laufen bekommen. Könnt ich für Schmales mit dem ZIP dazu tun.
- captaincomic
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 166
- Registriert: So 9. Mai 2010, 09:29
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die Rechner sind identisch, ja.SharpClaw hat geschrieben:Interessant der TA Dario 386 SX, der sieht genauso aus wie der PC S 386 SX von Olivetti... ob die die gleichen Rechner verwendet haben?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Also lt. Wikipedia-Eintrag zum TA Dario 286/386 SX wurden die Rechner zusammen mit Olivetti entwickelt - eine Parallelität zwischen solchen Rechnern wäre also sicher nicht ungewöhnlich :)SharpClaw hat geschrieben:Interessant der TA Dario 386 SX, der sieht genauso aus wie der PC S 386 SX von Olivetti... ob die die gleichen Rechner verwendet haben?
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute ist auch bei mir mal etwas nicht so alltägliches reingeschneit:
Leider ist das Slotblech wohl nicht das Originale, es sitzt ca. 8 mm zu weit oben ...Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Oder die Löcher auf der Leiterkarte wurden falsch gesetzt bzw. versetztwretch hat geschrieben:Heute ist auch bei mir mal etwas nicht so alltägliches reingeschneit:
Leider ist das Slotblech wohl nicht das Originale, es sitzt ca. 8 mm zu weit oben ...
Press any key to continue...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Gestern folgendes Set ersteigert fürn Euro:
Eine Rendition Verite ist mir noch nie über den Weg gerannt :D
Mit Pentium M CPU, S479 Board.Eine Rendition Verite ist mir noch nie über den Weg gerannt :D
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
und Pentium M 1,73 GHz/2M Cache ... fast zu schnell für unser DOS
enjoyIT !
enjoyIT !
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Schönes Kärtchen. Die Rendition-Karten scheinen nicht sonderlich verbreitet gewesen zu sein - ich such' schon seit geraumer Zeit danach, hab' aber bisher nichts finden können. Number Nine T2R(4)-basierte Grafikkarten zu finden ist ähnlich schwer - leider :(wretch hat geschrieben:Heute ist auch bei mir mal etwas nicht so alltägliches reingeschneit
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286