Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

Zwar vor über 25 Jahren bekommen, aber nach ~12-15Jahren wieder "zusammengebaut" (ich habe keine Ahnung wo die restlichen Teile, die auf dem Handbuch liegen, hingehören...), die Patrone kurz gebadet um die Düsen zu reinigen, Schluck Wasser reingekipt - und Selbsttest gestartet: Druckt wie am ersten Tag, hab nur vergessen das Papier auszurichten...

(und das Beste: die Canon BC-02 gibts heut noch ^^ )
Hat wer ein Servicemanual für das Ding? Ich mein: er fuktioniert zwar, aber das Zeug sollte irgendwo da drin sein...
Hat wer ein Servicemanual für das Ding? Ich mein: er fuktioniert zwar, aber das Zeug sollte irgendwo da drin sein...
Printer.jpg (190.78 KiB) 4963 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

Und der Götterbote war vorhin noch da und hat mir was feines vorbeigebracht:
:D
:D
Amiga_mal_nützlich.jpg (229.49 KiB) 4958 mal betrachtet
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

Hastn doch wieder hinbekommen. Schönes Ding.
Ich wette der Hebel gehört zur Papiergrößenwahl zwischen LETTER und A4.
Sieht nämlich sehr ähnlich aus wie der von DeskJet 400.

Sind die Fonts bei dir noch Hardwaregebaut?
Und vor allem, was soll das mit dem ESC/ P2?
Ist das nicht eher für Nadeldrucker gedacht.

EDIT: Ok. Gut. Epson Standard Code for Printers.

EDIT2: https://files.support.epson.com/pdf/sty3__/sty3__u1.pdf
Seite 29 (villeicht bei dir so um die Seite 25 / Kap 1-15). Der Schieber. Kann das der sein?
Zuletzt geändert von wolfig_sys am Mi 14. Okt 2015, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Xaar »

@Dosenware: So ein KCS Power PC Board habe ich auch - inkl. einer MS DOS 4.0 für 8086-Box :)

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
ranger85

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von ranger85 »

@Dosenware:
Der Stylus 300 schaut ja richtig gut aus!
Die Teile die daneben liegen, sehen mir nach Teilen der Papier (zu)führung aus. Ich vermute das kleine Blech gehört in die Richtung der Einzugsrollen, wohl eine Art Andruckblech von der Form her und das schwarze Teil zum Papierschacht.

Ist die Karte für den Amiga eine PC-Emulator Karte?
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

ranger85 hat geschrieben: Die Teile die daneben liegen, sehen mir nach Teilen der Papier (zu)führung aus. Ich vermute das kleine Blech gehört in die Richtung der Einzugsrollen
nee, das eine Blechteil sieht nach Federkontakt zur abschirmung aus - ähnlich dem was an den ATX-Blenden ist, das Kupferne Blechteil: k.A. - scheint aber was mit dem schwarzen Plasteteil zu tun zu haben, das scheint einen Haken zu haben für eine Feder, wie das Plasteteil auch...
Ist die Karte für den Amiga eine PC-Emulator Karte?
Siehe Bildtitel: Amiga mal nützlich :D

@Wolfig
nope, der Schieber ist drin und du hast die Wette verloren ;-)
der kann nur A4 und einzelblatteinzug, siehe Kapitel 2

@Xaar
Tips für die Installation? Ich steh grad etwas auf dem Schlauch, wie man das Ding startet...

lt. Doku soll die Install alles nötige auf die Festplatte klatschen (Sys:) doch da ist irgendwie nichts...

EDIT: OK, ich sollte evtl. auch mal nach unten scrollen -.-
Jetzt will er "PLEASE PUT THE SWITCH ON THE KCS HD_DRIVE IN THE MIDDLE POSITION AND RESTART"

Hmm, der Chiprammod ist unschuldig und das Deaktivieren der HDD bringt auch keinen erfolg... ich probiers morgen mal mit der V4.5 Software...
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hihi,

sehr schöner Stylus, wirklich :-)
Hab hinter mir auch einen schönen Epson LQ-200 24 Nadler mit Einzel- und Traktoreinzug, sollte ich mal paar Fotos schießen...

Gruß
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

kleines Update:
nur noch den Rest einrichten :D
nur noch den Rest einrichten :D
Amiga_mal_nützlich_II.jpg (177.85 KiB) 4849 mal betrachtet
und der Epson ist wirklich nicht mehr allzu schön, hat schon ein paar Kampfspuren, vor allem vom Zusammenbau (die Kreisförmige Linie beim Papiereinzug) - ich weiß wirklich nicht wie ich die Plasteabdeckung zwischen Papiereinzug und Ausgabe damals rausbekommen habe...
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

Update 2:

Landmark meint in der älteren Version einen NEC mit 9,8Mhz zu finden, die Speed600 findet 21,1Mhz
CPU 6,66
3300 Char/s

mein echter mit 4,7Mhz hat:
CPU 3,02
FPU 4,55
448,26 Char/s

und die Festplatte bekomme ich nicht zum laufen, erst blieb Dos beim Boot hängen, jetzt steigt fdisk aus...
Darius

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Darius »

Hi Dosenware,

wirst sicher zum laufen bekommen.
Vor allem DOS auf einem A500 :-)
Mein A500 kann das hinter mir noch nicht, ...

Gruß
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

Werde morgen nochmal V5.0 und V5.1B probieren - und am WE evtl nochmal mit einer anderen CF, bzw Hdd...

Die Version die Dabeilag braucht wohl eine HD-Floppy Erweiterung - daher auch die Fehlermeldung.
Ich muss auch noch das zweite Netzteil an den Amiga anschließen (Strom reicht nicht zuverlässig für das CDRom) und überhaupt: das CDRom wieder einrichten (hab ein BU aufgespielt, leider ein "Prä CDROM" BU)

vor allem: warum bot nichteinmal die mitgelieferte 5.1 so viele HD-Controller zur Auswahl, wie in dem Handbuch zu sehen sind? (https://archive.org/stream/KCS_Power_PC ... 3/mode/2up Seite 16)
... wobei... next?...nächste Seite?... morgen mal versuchen, evtl. gibts auch BSC. (habe ein BSC Alfa Data AlfaPower - mit Simms, also etwas neuer)

BTW: https://www.youtube.com/watch?v=Fx0bZU8o7S8 :D
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von matze79 »

Viel Spass mit deinen Schneckentempo Ding :D
Mit ner PowerPC Karte und Software Emulation wirds schneller.
(Linux PPC + Dosbox *fg*)

Hardware Emulation mit deiner Karte:
https://www.youtube.com/watch?v=_W4A4lFye2Y

PCTask Software Emulation: (ACA500 Turbokarte)
https://www.youtube.com/watch?v=ndgDUTPoNTM
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

Emu ist doch Langweilig ^^

Wenns dir um Geschwindigkeit geht: Was hast du denn an alter, nicht mehr zeitgemäßer, Hardware abzugeben? :D
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wolfig_sys »

Höchstens Hochemulieren könnte noch interessant werden.
Linux auf nem Amiga 500...
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Dosenware »

mit Turbokarte sicher möglich, Linux für PPC dürfte es geben.
Antworten