Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Alles zum Thema DOS was nicht in die anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Shockwav3 »

DosX hat geschrieben:Mal abgesehen davon, das ich zum Thema Computer und Spielen eine andere Auffassung habe. Wenn ich spielen will kauf ich mir eine Konsole, ist deine Äusserung zu Linux und man kann nicht spielen damit, definitiv falsch. Unter Linux laufen diverse Spiele sogar aus der Windows Welt und durch Emulatoren mit DosBox der ganze Dosenkram und der C64 Emulator nennt sich wohl VICE.

Hier gibt es einen Podcast zu Emulatoren http://pofacs.de/#088

Holarse berichtet seit ca. 10 Jahren zu diesem Thema schon http://www.holarse-linuxgaming.de/
Fällt dir was auf? Nativ gibt's für Linux kaum Spiele ... und wenn sind diese entweder Schrott oder Ports aus der Windows-/Konsolenwelt. Emulation schön und gut, aber wenn du grade bei den modernen Hardwarefressern noch einen weiteren Emulationslayer dazu packst, brauchst du entweder eine riesen Kiste oder musst damit leben, dass die Software nicht gut läuft (entsprechend moderne Emulationsengines vorausgesetzt, damit man sich nicht mit fehlenden Features rumärgern muss).
Deshalb kann man das Statement ruhig so stehen lassen. Ein Parade-Gegenbeispiel wäre der UAE (Unix Amiga Emulator) welcher trotz seines Namens der Windowsversion WinUAE in Sachen Features, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit ziemlich hinterherhinkt.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
DosX

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von DosX »

Shockwav3 hat geschrieben:Fällt dir was auf? Nativ gibt's für Linux kaum Spiele ... und wenn sind diese entweder Schrott oder Ports aus der Windows-/Konsolenwelt.
Mir fällt auf das du Äpfel mit Birnen vergleichst.

1. Haben Linux User scheinbar wohl andere Interessen statt ihren PC hauptsächlich zum daddeln zu verwenden, denn sonst würde es mehr Spiele geben. Uns interessiert es einfach nicht, dafür spreche ich wohl für einen nicht unerheblichen Teil der Linux und BSD User.

2. Sprichst du hier von Portierungen oder Nachbauten. Ob die gut oder schlecht sind ist wohl jedem selber überlassen.
Emulation schön und gut, aber wenn du grade bei den modernen Hardwarefressern noch einen weiteren Emulationslayer dazu packst, brauchst du entweder eine riesen Kiste oder musst damit leben, dass die Software nicht gut läuft (entsprechend moderne Emulationsengines vorausgesetzt, damit man sich nicht mit fehlenden Features rumärgern muss).
Immerhin ist Linux das OS was überhaupt eine enorme Anzahl von Emulatoren zur Verfügung stellt. Du kannst mir gerne andere OS nennen, die das ermöglichen. Die Äusserung das man riesige Kisten benötigt ist so auch nicht richtig. Berichte die ich kenne sprechen sogar davon das einige Spiele sogar besser und performanter laufen als auf dem nativen OS. Natürlich kommt es da wohl auch immer drauf an welchen Emulator man verwendet und die Entwicklung schreitet da nun mal ziemlich voran.
Deshalb kann man das Statement ruhig so stehen lassen. Ein Parade-Gegenbeispiel wäre der UAE (Unix Amiga Emulator) welcher trotz seines Namens der Windowsversion WinUAE in Sachen Features, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit ziemlich hinterherhinkt.
Mir geht es schlicht um die Äusserung unter Linux könnte man nicht spielen und diese Märchen wird auch nicht wahrer, umso öfter man es wiederholt. Wenn der eine Emulator, in deinem Falle der Amiga Emulator nicht zufriedenstellend arbeitet, mag das sein. Kann ich mangels Spielen nicht nachvollziehen. Wir sprechen aber auch nicht über High-End-Windows Spiele sondern über Spiele die wesentlich weniger Ressourcen benötigen. Der Schwerpunkt wird dann wohl auf anderen Emulatoren liegen wie eben DosBox oder für andere gefragte Spiele wie Lucas Arts. Wenn du es ändern willst bitte, das ist eben OpenSource.
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Shockwav3 »

DosX hat geschrieben:Uns interessiert es einfach nicht, dafür spreche ich wohl für einen nicht unerheblichen Teil der Linux und BSD User.
Da ich ehrlich gesagt keinen Bock auf irgendwelche Erbsenzählerei habe, beende ich die Diskussion hier ;)

EDIT: folgendes möchte ich dann doch noch posten ... weils so schön passt:
Bild
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
DosX

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von DosX »

Shockwav3 hat geschrieben:Da ich ehrlich gesagt keinen Bock auf irgendwelche Erbsenzählerei habe, beende ich die Diskussion hier ;)

EDIT: folgendes möchte ich dann doch noch posten ... weils so schön passt:
Bild
Wieso war es dir zu viel Faktenlage die dir widersprach oder dem allbekannten Statement man könnte mit Linux nicht spielen?

Aber schon klar man sollte aufhören bevor das Niveau absinkt, was dein Bild dann bestätigt.
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von philscomputerlab »

Ja es stimmt schon dass man auf Linux spielen kann, aber es stimmt auch dass in der Spiele Industrie Linux nicht wirklich ein Thema ist.

Emulationen mögen im Kontext von DOS-Forum relevant sein, aber wir sind eine sehr kleine Community und den Otto Normal Spieler tangiert das Thema Emulation überhaupt nicht...

Bei solchen Diskussion einfach versuchen zu verstehen was die andere Person gemeint hat.

Z.b. ist für ScummVM oder DOSBox Spieler ist Linux eine alternative, aber jemand der Call of Duty Bad Company 2 spielen möchte, der ist mit einer Konsole oder einem PC besser dran.

Es kommt also auf den Kontext und den Spieler drauf an...

Let's all get along!
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von Shockwav3 »

Ich weiss schon was er sagen wollte, nur gehen mir so Statements wie "Haben Linux User scheinbar wohl andere Interessen statt ihren PC hauptsächlich zum daddeln zu verwenden", "UNS Linux User interessiert das nicht" oder "das ist eben Open Source" ziemlich gegen den Strich.
Wieso war es dir zu viel Faktenlage die dir widersprach [...]
Jau, hau rein.

Soviel dazu.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von CptKlotz »

Also ich merke etwas: Diese Diskussion ist gerade dabei, sich zu einem typischen Streit um "Kaisers Bart" zu entwickeln.

Man kann auch darüber diskutieren, wieviel Steine "ein Haufen" sind oder wieviele Engel auf einer Nadelspitze tanzen können.

So oder so werden solche Debatten aber immer ausgehen wie das Hornberger Schießen, weswegen ich vorschlagen würde, das Thema jetzt ruhen zu lassen.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von philscomputerlab »

War guenstig auf eBay, gleich zugeschlagen!

Grund:

Radeon's geben angeblich ein Bild über VGA und S-Video aus. Bei Geforce ist es entweder oder:

Karte ist eine Radeon 7000

Bild
raidenfighterkirkov
LAN Manager
Beiträge: 234
Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von raidenfighterkirkov »

Wieder ein Rechner gleich um die Ecke. ;-)

Also sprich dieses "Überraschungspaket".

Es handelt sich um einen 486Dx 4 mit 75 Mhz. Hdd, Grafikkarte und Soundkarte haben gefehlt. Speicher waren 8 Mb verbaut.

Speicher konnte ich auf 24 Mb aufstocken. Hdd war ebenfalls schnell eingebaut, ebenso eine Cirrus Logic Grafikkarte und eine Sounblaster 16. Dazu noch ein Mitsumi Cd Rom und schon rennt der Minitower wieder einwandfrei. 8-)

Herzliche Grüße
RFK
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von CptKlotz »

AKG K 171 Studio

Geschlossener, ohraufliegender Studio-Kopfhörer. Aus Neugier gebraucht gekauft in sehr sehr gutem Zustand.

Erstaunlich neutraler Klang, ganz und gar nicht der "Rumms- und Bumms-Sound", den man erstmal befürchten könnte, weil AKG das Ding neben Ü-Wagen und Mastering auch für DJs empfiehlt. Auf meiner Birne vielleicht etwas mehr Hochton als ich für "perfekt neutral" halten würde... mag bei Leuten mit anderer Hörkurve anders aussehen.

Die Isolation ist durch die kleinen Ohrmuscheln mit sehr weichen Ohrpolstern recht hoch und der Tragekomfort überraschend gut.

Erstaunlich feines Teil, das aussieht wie ein zu heiß gewaschener K 271. Angeblich sollen beide recht ähnlich klingen (Kapsel ist eh die gleiche). Ich würde vermuten, daß der 271er etwas angenehmer zu tragen ist, aber nicht ganz so stark isolieren wird.
Dateianhänge
image1079364395_k171studio4055cb2ba4280.jpg
image1079364395_k171studio4055cb2ba4280.jpg (52.27 KiB) 5401 mal betrachtet
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
raidenfighterkirkov
LAN Manager
Beiträge: 234
Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von raidenfighterkirkov »

Wunderschönen IBM Rechner erhalten:

Bild

games:

Heart of Darkness (inklusive Rot / Blau 3d Brille)

Panzer General Barbarossa Special Edition

Monkey island Collection (die ersten drei Teile in einer Box)

Indiana Jones Turm zu Babel

Hercules (Disney Spiel)

Herzliche Grüße
RFK
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von CptKlotz »

Cool... Das ist ein PS/2 P70, oder? Ich kannte nur den 5155, bevor ich aufgrund deines Bildes gegooglet hatte.


An "Heart Of Darkness" erinnere ich mich noch so dunkel... Das war irre lange angekündigt, bevor es irgendwann rauskam. Ok, nicht ganz so lange wie Duke Nukem Forever :-)

Konnte man das echt mit einer Rot-Blau-3D-Brille zocken?

EDIT: Wikipedia FTW!
As an extra gimmick the game came with a pair of red/green 3D glasses so certain scenes could be viewed in 3D.
Na gut, das ist jetzt nicht soo spektakulär... Magic Carpet von Bullfrog konnte man als Gag anscheinend wirklich mit so einer Brille *spielen* (auch ein Klassiker, den ich mir mal reinziehen muß).
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
raidenfighterkirkov
LAN Manager
Beiträge: 234
Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von raidenfighterkirkov »

Hallo !

Ja, in der Tat ein IBM PS/2 P70.

Bei Heart of Darkness sind glaube ich nur die Videosequenzen in 3D gehalten.
Muss ich erst mal ausprobieren. ;-)

Magic Carpet hab ich auch noch mit Originalbrille.
Den Titel konnte man ja sogra in diesem "magischen Auge" Modus spielen.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit dem Pixelbrei ernsthaft spielen konnte.
Ist vermutlich auch das einzige Spiel, welches diesen Grafikmodus anbot.

Herzliche Grüße
RFK
raidenfighterkirkov
LAN Manager
Beiträge: 234
Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von raidenfighterkirkov »

Heute kam die Roland Rap und eine Ultrasoundsoundkarte an nebst einem Pentium 133 motherboard.

Machte mich dann gleich ans muntere Verbasteln der schönen Hardware. Als Bausubstanz kam der pechschwarze Escom Rechner zum Einsatz.

Pentium 1 mit 133 Mhz und 32 Mb speicher

Grafikkarte (im zuvor verbauten 486er 66 mhz motherboard steckte eine Trident VLB Karte *würg* stattdessen baute ich nun eine Voodoo 3 PCI Karte ein ;-) )

Roland Rap 10

Ultrasound

3,25 Laufwerk (black)
5,25 Laufwerk (black)
Cd Rom Laufwerk (black)

500 Mb Hdd

Funktioniert so weit alles wunderbar. Vermutlich werde ich noch eine Soundblaster Karte einbauen. Die Voodoo 3 wird recht warm (passiv gekühlt) und macht in dem Rechner vermutlich auch nicht viel Sinn. Ein Austauch gegen eine Matrox PCI Karte böte sich wohl an.

Herzlichen Dank an Shockwave für die feine Hardware. ;-)
Grüße
RFK
Benutzeravatar
wretch
BIOS-Flasher
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Jul 2009, 13:09
Wohnort: Sachsen

Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...

Beitrag von wretch »

Vor einigen Tagen kam auch mal etwas "neues" bei mir an: Adaptec SCSI-Controller für den VESA Local Bus (noch eingeschweißt)
Dateianhänge
adap3.jpg
adap3.jpg (94.75 KiB) 5366 mal betrachtet
adap2.jpg
adap2.jpg (71.55 KiB) 5366 mal betrachtet
adap1.jpg
adap1.jpg (72.29 KiB) 5366 mal betrachtet
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Antworten