Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Und es geht munter weiter.
Ein Parallelportinterface für den Atari Portfolio mit OVP. (eigentlich Neuware, mit beiden Disketten etc.)
Einen 468er Minitower (Dx 66 mit 32 Mb Speicher, 450 MB Hdd, Cd Rom Laufwerk und Cirrus Logic Grafikkarte). Cmos Batterie muss ich noch erneuern, ansonsten rennt er perfekt.
Daikatana
Diesmal die deutsche Version. Die US hatte ich schon.
Eine wunderschöne Cherry Tastatur. (Mx 3000)
Pioneer VSX 405 Verstärker
Metal Gear Solid 3 Subsistence (Pal Version)
Herzliche Grüße
RFK
Ein Parallelportinterface für den Atari Portfolio mit OVP. (eigentlich Neuware, mit beiden Disketten etc.)
Einen 468er Minitower (Dx 66 mit 32 Mb Speicher, 450 MB Hdd, Cd Rom Laufwerk und Cirrus Logic Grafikkarte). Cmos Batterie muss ich noch erneuern, ansonsten rennt er perfekt.
Daikatana
Diesmal die deutsche Version. Die US hatte ich schon.
Eine wunderschöne Cherry Tastatur. (Mx 3000)
Pioneer VSX 405 Verstärker
Metal Gear Solid 3 Subsistence (Pal Version)
Herzliche Grüße
RFK
Zuletzt geändert von raidenfighterkirkov am Di 8. Mär 2011, 04:11, insgesamt 2-mal geändert.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
He, hast Du zufällig von Cherry auch 'ne G81 herumstehen? Würde mich interessieren, wie die sich gegen die G80 mit MX-Kontakten schlägt.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Leider "noch" nicht.
Herzliche Grüße
RFK
Herzliche Grüße
RFK
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute kam auch schon die Soundblaster Awe32 mit OVP und Daughterboard an. Die Karte ist ja XXL von der Länger her...sehr cool.
Ja so muß Hardware aussehen.
Herzliche Grüße
RFK
Ja so muß Hardware aussehen.
Herzliche Grüße
RFK
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Welches Daughterboard?raidenfighterkirkov hat geschrieben:Heute kam auch schon die Soundblaster Awe32 mit OVP und Daughterboard an. Die Karte ist ja XXL von der Länger her...sehr cool.
Und IIRC ist die AWE32 noch nicht volle Baulänge ;) Das haben im Soundkartensektor lediglich die Soundscape Elite, IBM Music Feature Card und die Roland LAPC-I geschafft.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Zitat:
"Ich kann dir aber für DOS-Spiele noch ein DREAM-Wavetable anbieten, das ich auch doppelt habe: http://wretchctk.privat-seite.de/dream.jpg"
Herzliche Grüße
RFK
PS:
Folgendes Angebot ereilte mich heute auch noch:
"hätten sie auch interesse an einer AS/400?
das ist
ein midrangecomputer
so ein ding knapp vor einem grossrechner
einzuordnen.
würden wir ebenfalls verschenken.
ist aber recht gross und
schwer.
ca 1m x 80 cm x 50 cm, wiegt ca 80 kg"
Und wie steht es geschrieben: Und führt mich nicht in Versuchung.
"Ich kann dir aber für DOS-Spiele noch ein DREAM-Wavetable anbieten, das ich auch doppelt habe: http://wretchctk.privat-seite.de/dream.jpg"
Herzliche Grüße
RFK
PS:
Folgendes Angebot ereilte mich heute auch noch:
"hätten sie auch interesse an einer AS/400?
das ist
ein midrangecomputer
so ein ding knapp vor einem grossrechner
einzuordnen.
würden wir ebenfalls verschenken.
ist aber recht gross und
schwer.
ca 1m x 80 cm x 50 cm, wiegt ca 80 kg"
Und wie steht es geschrieben: Und führt mich nicht in Versuchung.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Interessantes Daughterboard... Sieht so aus, als hätte ich von dem verbauten ROM (GMS950400) keine Software-Version, die ich mit der EWS64 laden könnte. Würde mich also interessieren, wie das Ding so klingt.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Habe gestern einen Acer 486 ersteigert und ihn heute abgeholt!
Funktioniert prima.
Die PAS16 spielt jetzt in korrekter Geschwindigkeit und meine drei SB 2.0 funktionieren auch.
Warum alle drei in meinem Slot 1 und SS7 Board nur Störgeräusche produzieren ist mir einfach ein Rätsel. Jemand hatte den Vorschlag, vielleicht liegt es an einer fehlenden -5V Spannung, aber die 1.5 und alle anderen ISA Karten funktionieren ja prima...
Ok hier sind viiiiiiele Bilder. Muss jetzt aber ins Bett, morgen gehts früh los!
Funktioniert prima.
Die PAS16 spielt jetzt in korrekter Geschwindigkeit und meine drei SB 2.0 funktionieren auch.
Warum alle drei in meinem Slot 1 und SS7 Board nur Störgeräusche produzieren ist mir einfach ein Rätsel. Jemand hatte den Vorschlag, vielleicht liegt es an einer fehlenden -5V Spannung, aber die 1.5 und alle anderen ISA Karten funktionieren ja prima...
Ok hier sind viiiiiiele Bilder. Muss jetzt aber ins Bett, morgen gehts früh los!
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Auch ein sehr schönes Gerät.
Die Bilderflut hat auch was für sich.
Der Rechner dürfte demnach staubflankerlfrei sein und kein "Lurchteufel".
Schlaf: ich laufe seit einigen Monaten im Bonaparte Modus: Sprich: Drei Stunden Schlaf reichen aus.
Heute geh ich noch auf die Rechnereinkaufspirsch...mich dünkt, heut glaubt ein dicker Server dran...wohlweißlich hab ich das grobe Schrot eingepackt.
Herzliche Grüße
RFK
Die Bilderflut hat auch was für sich.
Der Rechner dürfte demnach staubflankerlfrei sein und kein "Lurchteufel".
Schlaf: ich laufe seit einigen Monaten im Bonaparte Modus: Sprich: Drei Stunden Schlaf reichen aus.
Heute geh ich noch auf die Rechnereinkaufspirsch...mich dünkt, heut glaubt ein dicker Server dran...wohlweißlich hab ich das grobe Schrot eingepackt.
Herzliche Grüße
RFK
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Die dicke Doppelläufige kam heute doch nicht mehr zum Einsatz (also diese Asus 400 Server sind ja schon kleine Panzerschränke !).
Dafür hab ich meinen Fuhrpark an Pentium Rechnern nun endgültig komplettiert.
Ganze 5 Rechner (Pentium 90, 133, 166 und einen Compaq Pentium 3 sowie einen total obskuren 286) + 2 Monitore (darunter auch einen toperhaltenen 14 Zoll Highscreen...macht noch ein sehr gutes Bild) sowie einen Laserdrucker um 3 Euro.
Speicherbänke rappelvoll, sogar noch zwei Terratec Soundkarten dabei UND in einem Rechner eine SCSCI ISA Karte mit 2 Cd Rom Laufwerken (Plextron und einen Cd Brenner) dazu noch zwei AT Mitsumi Tastaturen.
Alle Rechner funktionieren tadellos und sind auch optisch in einem hervorragenden Zustand (nix vergilbt, verraucht, verlurcht ).
In den Pentium 166 hab ich sogleich meine heute erhaltene Awe 32 verbaut und installiert. Hat alles auf Anhieb super funktioniert.
Neben dem Asus 400 Server gab es auch noch einen Dual Core Server, der nur in etwa halb so groß wie der Asus 400 ist und auch "nur" 50 Kilo wiegt.
Der sehr zuvorkommende Verkäufer meinte nur: Beim Einschalten dröhnt der wie ein Staubsauger und so nach einer Stunde klingt er wie ein Föhn.
Stromverbrauch: an die 1500 Watt...trallala.
Wäre zwar sicher ein cooles Gerät (wer hat so ein Monster auch schon), aber nur wohin mit dem Teil...vor allem wozu gebrauchen ?
Vielleicht als Belastungstest für die Stromleitungen.
Und mehr oder weniger um die Ecke hab ich noch einen 486er ersteigert den ich in den nächsten Tagen abholen werde. Bei der Auktion stand nicht dabei um welchen Prozessortypus es sich handeln wird, Hdd ist auch keine dabei...ein Überraschungspaket also.
Na ich bin schon gespannt.
Herzliche Grüße
RFK
Dafür hab ich meinen Fuhrpark an Pentium Rechnern nun endgültig komplettiert.
Ganze 5 Rechner (Pentium 90, 133, 166 und einen Compaq Pentium 3 sowie einen total obskuren 286) + 2 Monitore (darunter auch einen toperhaltenen 14 Zoll Highscreen...macht noch ein sehr gutes Bild) sowie einen Laserdrucker um 3 Euro.
Speicherbänke rappelvoll, sogar noch zwei Terratec Soundkarten dabei UND in einem Rechner eine SCSCI ISA Karte mit 2 Cd Rom Laufwerken (Plextron und einen Cd Brenner) dazu noch zwei AT Mitsumi Tastaturen.
Alle Rechner funktionieren tadellos und sind auch optisch in einem hervorragenden Zustand (nix vergilbt, verraucht, verlurcht ).
In den Pentium 166 hab ich sogleich meine heute erhaltene Awe 32 verbaut und installiert. Hat alles auf Anhieb super funktioniert.
Neben dem Asus 400 Server gab es auch noch einen Dual Core Server, der nur in etwa halb so groß wie der Asus 400 ist und auch "nur" 50 Kilo wiegt.
Der sehr zuvorkommende Verkäufer meinte nur: Beim Einschalten dröhnt der wie ein Staubsauger und so nach einer Stunde klingt er wie ein Föhn.
Stromverbrauch: an die 1500 Watt...trallala.
Wäre zwar sicher ein cooles Gerät (wer hat so ein Monster auch schon), aber nur wohin mit dem Teil...vor allem wozu gebrauchen ?
Vielleicht als Belastungstest für die Stromleitungen.
Und mehr oder weniger um die Ecke hab ich noch einen 486er ersteigert den ich in den nächsten Tagen abholen werde. Bei der Auktion stand nicht dabei um welchen Prozessortypus es sich handeln wird, Hdd ist auch keine dabei...ein Überraschungspaket also.
Na ich bin schon gespannt.
Herzliche Grüße
RFK
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
1500 Watt?! Das ist selbst für einen Server recht ordentlich (da ja im Vergleich zum Desktop-PC in aller Regel der Stromfresser #1 namens Grafikkarte entfällt). Welche Bauhöhe haben die Server (1 Höheneinheit ~ Breite von 'ner Zigarettenschachtel)raidenfighterkirkov hat geschrieben:Neben dem Asus 400 Server gab es auch noch einen Dual Core Server, der nur in etwa halb so groß wie der Asus 400 ist und auch "nur" 50 Kilo wiegt.
Der sehr zuvorkommende Verkäufer meinte nur: Beim Einschalten dröhnt der wie ein Staubsauger und so nach einer Stunde klingt er wie ein Föhn.
Stromverbrauch: an die 1500 Watt...trallala.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Also der Asus 400 ist ein Meter tief, ca 80 cm Hoch und 50 cm breit und wiegt 80 Kilo.
Der Dual Core Server war in etwa halb so groß.
Eingebaut waren zwei riesige Netzteile. Heizen soll das Ding auch wie die Hölle (laut Verkäufer im Sommer die reinste Qual).
Wieviel Speicher jetzt genau verbaut ist und wieviele Festplatten da drinnen werken hab ich mir gar nicht gemerkt...ich hörte nur 1500 Watt und dachte mir...ok...lass es gut sein.
Dann schon lieber mal so eine SGI Station zulegen. Die ist auch cool und nicht viel größer als ein normaler Tower, oder einen Next Rechner.
Herzliche Grüße
RFK
Der Dual Core Server war in etwa halb so groß.
Eingebaut waren zwei riesige Netzteile. Heizen soll das Ding auch wie die Hölle (laut Verkäufer im Sommer die reinste Qual).
Wieviel Speicher jetzt genau verbaut ist und wieviele Festplatten da drinnen werken hab ich mir gar nicht gemerkt...ich hörte nur 1500 Watt und dachte mir...ok...lass es gut sein.
Dann schon lieber mal so eine SGI Station zulegen. Die ist auch cool und nicht viel größer als ein normaler Tower, oder einen Next Rechner.
Herzliche Grüße
RFK
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Du meinst wohl sicherlich AS/400 und diese Server sind von IBM und haben mit ASUS nichts zu tun. Sind ja auch Server für Erwachsene und keine Spielzeugeraidenfighterkirkov hat geschrieben:Die dicke Doppelläufige kam heute doch nicht mehr zum Einsatz (also diese Asus 400 Server sind ja schon kleine Panzerschränke !).
Da läuft auch ein Linux draufNeben dem Asus 400 Server gab es auch noch einen Dual Core Server, der nur in etwa halb so groß wie der Asus 400 ist und auch "nur" 50 Kilo wiegt.Wäre zwar sicher ein cooles Gerät (wer hat so ein Monster auch schon), aber nur wohin mit dem Teil...vor allem wozu gebrauchen ?
-
- LAN Manager
- Beiträge: 234
- Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Sorry, As/ 400 von IBM.DosX hat geschrieben:Du meinst wohl sicherlich AS/400 und diese Server sind von IBM und haben mit ASUS nichts zu tun. Sind ja auch Server für Erwachsene und keine Spielzeugeraidenfighterkirkov hat geschrieben:Die dicke Doppelläufige kam heute doch nicht mehr zum Einsatz (also diese Asus 400 Server sind ja schon kleine Panzerschränke !).
Da läuft auch ein Linux draufNeben dem Asus 400 Server gab es auch noch einen Dual Core Server, der nur in etwa halb so groß wie der Asus 400 ist und auch "nur" 50 Kilo wiegt.Wäre zwar sicher ein cooles Gerät (wer hat so ein Monster auch schon), aber nur wohin mit dem Teil...vor allem wozu gebrauchen ?
Linux...pfff da rennen ja keine Computerspiele drauf.
Herzliche Grüße
RFK
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mal abgesehen davon, das ich zum Thema Computer und Spielen eine andere Auffassung habe. Wenn ich spielen will kauf ich mir eine Konsole, ist deine Äusserung zu Linux und man kann nicht spielen damit, definitiv falsch. Unter Linux laufen diverse Spiele sogar aus der Windows Welt und durch Emulatoren mit DosBox der ganze Dosenkram und der C64 Emulator nennt sich wohl VICE.raidenfighterkirkov hat geschrieben:Sorry, As/ 400 von IBM.
Linux...pfff da rennen ja keine Computerspiele drauf.
Hier gibt es einen Podcast zu Emulatoren http://pofacs.de/#088
Holarse berichtet seit ca. 10 Jahren zu diesem Thema schon http://www.holarse-linuxgaming.de/