Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Mit 128KB Cache und Medion-Sticker. Das ist aus dem Weihnachtsrechner 1996!
Die Speicherperformance ist mies, aber man kann was aus dem Setup machen, wenn man den Cache auf 512KB ausbaut und die CPU gegen einen AMD ersetzt (damit läuft das Board geschmeidiger). Ansonsten kann man damit ein rockstabiles Setup aufbauen - das FIC PIO3 läuft und läuft und läuft..
Die Speicherperformance ist mies, aber man kann was aus dem Setup machen, wenn man den Cache auf 512KB ausbaut und die CPU gegen einen AMD ersetzt (damit läuft das Board geschmeidiger). Ansonsten kann man damit ein rockstabiles Setup aufbauen - das FIC PIO3 läuft und läuft und läuft..
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Stimmt, den Rechner gabs auch dazu, ich habe sogar das Handbuch dazuFGB hat geschrieben:Mit 128KB Cache und Medion-Sticker. Das ist aus dem Weihnachtsrechner 1996!
Die Speicherperformance ist mies, aber man kann was aus dem Setup machen, wenn man den Cache auf 512KB ausbaut und die CPU gegen einen AMD ersetzt (damit läuft das Board geschmeidiger). Ansonsten kann man damit ein rockstabiles Setup aufbauen - das FIC PIO3 läuft und läuft und läuft..


"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi,
@CrazySheriff: Für den Cx5x86 gibt es (wie du vielleicht schon weisst?!?) diverse Programme, um die nicht per BIOS aktivierten Features der CPU "freizuschalten" - wichtig dafür ist, welche Revision und Stepping du hast. Feipoa bei den Vogonen hat hierzu die bisher ausführlichsten Tests und Benchmarks veröffentlicht die ich gefunden habe. Dort sind auch die Optimierungsprogramme downloadbar. Je nach BIOS und Verträglichkeit mit Boardkomponenten 20-25% Leistungssteigerung - ohne Übertaktung. Allerdings gibt es Unterschiede, wenn man reines DOS oder auch Windows verwendet - da muss man austesten, was geht.
Cache-Aufrüstung: Dein Board hat, im Gegensatz zu meinem SP3, durchgehend die "langen" Cache-Sockel - da hast du die Wahl, je nach IC, bis zu 1MB aufzurüsten - DAS lohnt sich auf jeden Fall! Damit "umgehst" du die VIA-Chipsatz typische, etwas langsamere Speicherleistung (im Vergleich zum UMC-Chipsatz).
Wünsche dir viel Spass mit Aufbau und Experimenten,
Gruss duncan
@CrazySheriff: Für den Cx5x86 gibt es (wie du vielleicht schon weisst?!?) diverse Programme, um die nicht per BIOS aktivierten Features der CPU "freizuschalten" - wichtig dafür ist, welche Revision und Stepping du hast. Feipoa bei den Vogonen hat hierzu die bisher ausführlichsten Tests und Benchmarks veröffentlicht die ich gefunden habe. Dort sind auch die Optimierungsprogramme downloadbar. Je nach BIOS und Verträglichkeit mit Boardkomponenten 20-25% Leistungssteigerung - ohne Übertaktung. Allerdings gibt es Unterschiede, wenn man reines DOS oder auch Windows verwendet - da muss man austesten, was geht.
Cache-Aufrüstung: Dein Board hat, im Gegensatz zu meinem SP3, durchgehend die "langen" Cache-Sockel - da hast du die Wahl, je nach IC, bis zu 1MB aufzurüsten - DAS lohnt sich auf jeden Fall! Damit "umgehst" du die VIA-Chipsatz typische, etwas langsamere Speicherleistung (im Vergleich zum UMC-Chipsatz).
Wünsche dir viel Spass mit Aufbau und Experimenten,
Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Danke für die Tipps, aber gehört das PIO 3 nicht schon zu den Mainboards, wo diese "Tweaks" bereits im BIOS vorhanden/aktiviert waren? Ich meine, dass es sowas doch gab 

"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Hi,
@CrazySheriff:
Hab meine Kiste grad nicht vor mir, aber eines der Tools sagt dir beim Start, welche der Features schon aktiv sind. BTB=1 und LSSR=0 sind die geschwindigkeitsrelevantesten und werden oft/meist nicht aktiviert. Austesten lohnt auf jeden Fall! Ich weiss nicht, ob Nicetux sein Board grade aktiv hat, er hat auf jeden Fall auch ein bissel experimentiert
Gruss duncan
@CrazySheriff:
Hab meine Kiste grad nicht vor mir, aber eines der Tools sagt dir beim Start, welche der Features schon aktiv sind. BTB=1 und LSSR=0 sind die geschwindigkeitsrelevantesten und werden oft/meist nicht aktiviert. Austesten lohnt auf jeden Fall! Ich weiss nicht, ob Nicetux sein Board grade aktiv hat, er hat auf jeden Fall auch ein bissel experimentiert

Gruss duncan
You live and learn. Or you don´t live long. (Lazarus Long)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Heute habe ich einen Commodore A500 geschenkt bekommen, mit Speichererweiterung und etwas Zubehör. Bin sehr gespannt auf den Rechner, damals hatte ich keine Möglichkeit gehabt mal diesen zu benutzen. Alle hatten nur einen PC.
.....
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Dafür ist Lichtentanne bei mir "um die Ecke".
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
nicetux hat geschrieben:Heute habe ich einen Commodore A500 geschenkt bekommen, mit Speichererweiterung und etwas Zubehör. Bin sehr gespannt auf den Rechner, damals hatte ich keine Möglichkeit gehabt mal diesen zu benutzen. Alle hatten nur einen PC.
Fummel gleich die Speicherkarte raus, dort sind die gleichen k*** Akkus drauf, wie auf den 2-3-4-86er Boards. Mit Glück ist nichts auf das A500 Board gelaufen.
VG
anonymisiert1
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Schon letzte Woche. Eine nette Netzwerkkarte. Falls jemand DOS Treiber hat. Nur her damit.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Und hier mein Schmuckstück
Eine wunderschöne Cherry Tastatur mit MX-Switches
Für meinen 386DX-40 MHz *g*

... wie frisch aus dem Laden
Gruß

Eine wunderschöne Cherry Tastatur mit MX-Switches

Für meinen 386DX-40 MHz *g*
... wie frisch aus dem Laden
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Schicke Netzwerkkarte für meinen Compaq Portable 




- Dateianhänge
-
- IMG_20150223_185619-768x1024.jpg (184.69 KiB) 4608 mal betrachtet
-
- IMG_20150223_185517-1024x768.jpg (145.01 KiB) 4608 mal betrachtet
-
- IMG_20150223_185416-1024x768.jpg (125.94 KiB) 4608 mal betrachtet
Power to the pixel!
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@Darius: G80-3000?
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
@CrazySheriff:
Ja, Kandidat bekommt 1000 Punkte
@hofinger:
Habe auch eine ISA-Karte von LGS in meinem 386DX-40, leider kein Foto gemacht :(
Gruß
Ja, Kandidat bekommt 1000 Punkte

@hofinger:
Habe auch eine ISA-Karte von LGS in meinem 386DX-40, leider kein Foto gemacht :(
Gruß
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software bekommen ...
Genau die gleiche Tastatur hatt ich als erste Tastatur, an meinem Highscreen, die müsst ich auch noch irgendwo rumliegen haben, aber die sieht nicht mehr so schön aus 

Power to the pixel!