Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Konfiguration, Anwendungen, Treiber und TSRs unter DOS
OskarGTI

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von OskarGTI »

AUTOEXEC.BAT

Code: Alles auswählen

SET SOUND=C:\Progra~1\CREATIVE\CTSND
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
mode con codepage prepare=((850= C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
mode con Codepage select=850
keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys
rem - By Windows Setup - MSCDEX.EXE /D:OEMCD1 /L:D
\Mouse\MMOUSE /2 /A5

LH C:\DOS\SHSUCDEX.COM /D:OEMCD1 /L:D
LH C:\DOS\CTMOUSE.EXE

CONFIG.SYS

Code: Alles auswählen

device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1)
Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys
device=C:\sscdrom.SYS /D:OEMCD1
DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS HIGHSCAN I=B000-B7FF
DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
DEVICEHIGH=C:\DOS\VIDE-CDD.SYS /D:OEMCD1
DEVICEHIGH=C:\DOS\KEYB.SYS
DOS=HIGH,UMB

LASTDRIVE=D
STACKS=12,512
BUFFERS=20,0
FILES=50

Hoffe das es so richtig einigermaßen richtig ist. Aber was davon kann raus????

EDIT

Die Datei IFSHLP.SYS von der Homepage nehmen oder die aus dem WINDOWS Ordner lassen, weil HIMEN.SYS ist dort ja auch schon drin nur auf der Homepage ist sie nicht bei.

EDIT 2

Und was ich gern mal wissen wollte ist, gibt wie bei der Monster 1 auch für die Monster 2 einen DOS eintrag??? Und noch ne kurze frage hat jemand die Install-CD rum liegen und könnte sie mir irgendwie geben????
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von Dosenware »

fast, ich habe dir schon die komplette config gepostet, ich bereinige das mal schnell
die ifshlp von windows reicht völlig

autoexec.bat

Code: Alles auswählen

SET SOUND=C:\Progra~1\CREATIVE\CTSND
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
LH C:\DOS\SHSUCDEX.COM /D:OEMCD1 /L:D
LH C:\DOS\CTMOUSE.EXE
config.sys

Code: Alles auswählen

DEVICE=C:\WINDOWS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.EXE NOEMS HIGHSCAN I=B000-B7FF
DEVICEHIGH=C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
DEVICEHIGH=C:\DOS\VIDE-CDD.SYS /D:OEMCD1
DEVICEHIGH=C:\DOS\KEYB.SYS
DOS=HIGH,UMB

LASTDRIVE=D
STACKS=12,512
BUFFERS=20,0
OskarGTI

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von OskarGTI »

Und nicht die "Files" in der config.sys mit aufnehmen????


EDIT

Und was ist mit diesem Eintrag "LH SMARTDRV" braucht man den der ist von Seite 1.
OskarGTI

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von OskarGTI »

So habe nun Folgende Probleme bekommen.

habe nun alles so gemacht wie dosenware mir es nun auf geschrieben hat.

1. Problem CD-Rom ging nicht mehr wurde als F erkannt obwohl es D sein sollte.

2. CTMOUSE geht garnicht schreibt immer Device not Found

und zu guter letzt kommt nun Schutzfehler und Sie können den Computer jetzt ausschalten.
OskarGTI

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von OskarGTI »

@ Mystery

Kannst du mir mal bitte bei dateien hier komplett aufschreiben und mir ein datei paket machen was ich alles brauche um XMS Config von dir hin zu bekommen oder ist das NOEMS besser???
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von Dosenware »

Ups, da ist das Files vorhin flöten gegangen, sollte natuerlich mit rein.

Smartdrv ist ein Festplattencache, ist nicht unbedingt notwendig - beschleunigt Festplattenzugriffe jedoch recht stark - kann aber in Einzellfällen auch mal Probleme machen

NOEMS bietet mehr Oberen Speicher, bei etwas heftigeren Konfigurationen mit Netzwerk, nützlichen Hilfsprogrammen und so weiter extrem wichtig.

EMS benutzen dagegen nur wenige Programme. z.b. DSA2
OskarGTI

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von OskarGTI »

ja und was kann ich nun machen
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von Dosenware »

beides, du erstellst einfach ein Bootmenue mit 2 Konfigurationen, einmal ohne und einmal mit EMS

siehe auch: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=2&t=5650&start=0
OskarGTI

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von OskarGTI »

Also ich bekomme immer einen Satz:

Code: Alles auswählen

Beim Initialisieren des Geräts VPOWERD:
Windows-Schutzfehler, Starten Sie den Computer neu

Das kommt immer wenn ich es so eintippe was Dosenware mir aufgelistet hat
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von Dosenware »

Ich sehe grade dass dort oben noch ein paar Beiträge waren - hat mir damals evtl. der Browsercache entsorgt...

1. Problem CD-Rom ging nicht mehr wurde als F erkannt obwohl es D sein sollte.
Merkwürdig, irgendein anderes Laufwerk D hast du nicht, oder?
2. CTMOUSE geht garnicht schreibt immer Device not Found
was für eine Maus hast du? Seriell/PS2/USB?
bei seriell hilft es evtl. ctmouse zu sagen an welchem Port und IRQ die Maus hängt z.b. cutemouse.exe /S24 (Seriell, Port 2, IRQ 4)
und zu guter letzt kommt nun Schutzfehler und Sie können den Computer jetzt ausschalten.
entferne mal das I=B000-B7FF, sowie das Highscan
OskarGTI

Re: Bitte um Hilfe für Speichererweiterung für DOS

Beitrag von OskarGTI »

Ok danke erstmal werde es testen und sehen ob es besser klappt
Antworten