Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
die ausgabe der scc-1 und des sc55-mki sind identisch. nur der mkii fällt aus der reihe
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
Faszinierend... Die MIDI macht mein Virtual Sound Canvas Ver. 3 derart verrückt, daß eine der Komponenten des VSC das ganze Windows XP mit einem Bluescreen zum Absturz bringt und das scheint sogar reproduzierbar zu sein. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich den letzten Bluescreen hatte :-)
Andere MIDIs verursachen diesen Fehler dagegen nicht. Wahrscheinlich enthält Inferno den ersten MIDI-Virus der Welt :-)
Auf der SCC-1A spielt das Stück, aber ich höre kein Schlagzeug.
Andere MIDIs verursachen diesen Fehler dagegen nicht. Wahrscheinlich enthält Inferno den ersten MIDI-Virus der Welt :-)
Auf der SCC-1A spielt das Stück, aber ich höre kein Schlagzeug.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
bsod bei midi wiedergabe? :D
kannst du mal ein mp3 aufnehmen von den ersten 2 minuten?
kannst du mal ein mp3 aufnehmen von den ersten 2 minuten?
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
Auf der MKII bitte folgendes probieren:
1, GM reset und dann die Midi datei spielen
2. GS reset und dann die Midi datei spielen
Die Reset buttons sind vorne und sehr offensichtlich.
Please report back!
1, GM reset und dann die Midi datei spielen
2. GS reset und dann die Midi datei spielen
Die Reset buttons sind vorne und sehr offensichtlich.
Please report back!
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
So klingt es auf meiner SCC-1A (mit dem Media Player von Windows 3.11 abgespielt):
http://cptklotz.dosforum.de/inferno_scc1a.mp3
http://cptklotz.dosforum.de/inferno_scc1a.mp3
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
nö, hilft nix :)Mau1wurf1977 hat geschrieben:Auf der MKII bitte folgendes probieren:
1, GM reset und dann die Midi datei spielen
2. GS reset und dann die Midi datei spielen
Die Reset buttons sind vorne und sehr offensichtlich.
Please report back!
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
CptKlotz hat geschrieben:So klingt es auf meiner SCC-1A (mit dem Media Player von Windows 3.11 abgespielt):
http://cptklotz.dosforum.de/inferno_scc1a.mp3
ok, jetzt wirds ganz suspekt

PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
hmmmschlang hat geschrieben: nö, hilft nix :)
Also ich höre auf meiner MKII schon ein Schlagzeug, aber die LCD Meldung bekomme ich auch :/
Das Schlagzeug auf der SC-55 ist aber besser /hat mehr power.
CptKlotz, hast du eine neue SCC-1 (die mit den extra Stimmen)?
Schlang, hast du eine alte SCC-1 (die mit weniger Stimmen)?
Aufnahmen:
SC-55: http://www.mediafire.com/?oy34w2kaqhugakq
SC-55MKII: http://www.mediafire.com/?saji22u6i41008f
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
ja meine sc55 klingen genauso. wie findet man die revision der scc1 raus?
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
Gute Frage!
Vielleicht hat die Karte die Modell Nummer auf dem PCB?
CptClotz hat bestimmt die neue Variante, weil er sie mit SCC-1A angeben hat...
So oder so ist es jetzt schon das zweite Spiel das Probleme auf der MKII macht. Von daher glaube ich ist es angebracht, die SC-55 fuer DOS Spieler zu empfehlen.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Roland_SCC-1
Ansonsten scheint es die Moeglichkeit zu geben, eine MIDI file als Test herzunehmen:
Vielleicht hat die Karte die Modell Nummer auf dem PCB?
CptClotz hat bestimmt die neue Variante, weil er sie mit SCC-1A angeben hat...
So oder so ist es jetzt schon das zweite Spiel das Probleme auf der MKII macht. Von daher glaube ich ist es angebracht, die SC-55 fuer DOS Spieler zu empfehlen.
FeaturesThe SCC-1 is 16-part multitimbral with 24-voice polyphony. Individual sounds use one or two voices. The device is compatible with the General MIDI System Level 1 Specification, Roland GS Format and can emulate Roland CM-32P and Roland MT-32 devices. The SCC-1 has 317 or 354 sounds (depending on variant), 9 drum sets and digital reverb/delay and chorus effects [1]. The SCC-1 features a variant of the MPU-401 as the controller for the sound source engine. The SCC-1's MPU is accessed either from the ISA bus using interrupt and I/O address switching or the MIDI In connector. SCC-1's MIDI Out connector can be configured for MIDI Thru operation by software. The sound source output is delivered to both of the audio outputs, 2x RCA (L/R) and the 3.5 mm miniature stereo jack.
[edit] Roland SCC-1 VariantsSCC-1: Based on the original Roland SC-55, offering 317 sounds.
SCC-1A: Based on the improved Roland SC-55 mkII, offering 354 sounds. When bundled with the Band-in-a-Box and BalladeGS software, is known as SCC-1B.
Roland later replaced the SCC-1 with a combination of their MPU-401AT MIDI interface card and SCB-55 Wave Blaster-compatible daughterboard. Roland referred to this combination as the SCM-15AT.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Roland_SCC-1
Ansonsten scheint es die Moeglichkeit zu geben, eine MIDI file als Test herzunehmen:
Quelle: http://queststudios.com/smf/index.php?P ... pic=3110.0This is all rather unnecessary, but here's a little MIDI test:
http://www.symphoniae.com/misc/comp.mid
The MIDI file consists of two C-major chords. If both chords sound identical, the new tones are not present.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
Ja, meine ist nicht nur auf der Platine mit SCC-1A beschriftet sondern ich höre auch bei dem Test mit den Orgel-Akkorden verschiedene Voices.
Man müßte mal rausfinden, welche Voice von der Inferno-Midi für das Drumkit ausgewählt wird. Vielleicht ist es wirklich ein nicht vorhandenes, aber die MK-I-Geräte mit capital tone fallback merken, daß ein Schlagzeug gewünscht ist und nehmen ein anderes.
Ich bin noch nicht so ganz überzeugt, daß beim MK-II wirklich was fehlen soll - denn dann würden ja MK-I-Midis auf einem MK-II nicht mehr laufen. Mir erscheint die Geschichte mit dem "fallback" wahrscheinlicher.
In meinem Handbuch zur SCC-1 habe ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden - nur den Hinweis, daß man Stille bekommt, wenn man ein nicht existierendes Instrument auswählt. Haben SCC-1A-Karten ein eigenes Handbuch? Vorne steht jedenfalls nur "SCC-1" auf dem Handbuch drauf.
Hat mal jemand einen Link, wo die Voices der Sound-Canvas-Versionen aufgelistet sind? In Google hatte ich auf die Schnelle nichts gefunden.
Man müßte mal rausfinden, welche Voice von der Inferno-Midi für das Drumkit ausgewählt wird. Vielleicht ist es wirklich ein nicht vorhandenes, aber die MK-I-Geräte mit capital tone fallback merken, daß ein Schlagzeug gewünscht ist und nehmen ein anderes.
Ich bin noch nicht so ganz überzeugt, daß beim MK-II wirklich was fehlen soll - denn dann würden ja MK-I-Midis auf einem MK-II nicht mehr laufen. Mir erscheint die Geschichte mit dem "fallback" wahrscheinlicher.
In meinem Handbuch zur SCC-1 habe ich auf die Schnelle nichts dazu gefunden - nur den Hinweis, daß man Stille bekommt, wenn man ein nicht existierendes Instrument auswählt. Haben SCC-1A-Karten ein eigenes Handbuch? Vorne steht jedenfalls nur "SCC-1" auf dem Handbuch drauf.
Hat mal jemand einen Link, wo die Voices der Sound-Canvas-Versionen aufgelistet sind? In Google hatte ich auf die Schnelle nichts gefunden.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
Ich schließe mich deiner Meinung an.
Wie bei der MT-32 sind dies die kleinen, aber feinen Unterschiede die sich dann in solchen Merkwürdigkeiten manifestieren.
Wie bei der MT-32 sind dies die kleinen, aber feinen Unterschiede die sich dann in solchen Merkwürdigkeiten manifestieren.
Re: Welche Grafikkarte und Soundkarte für mein 486er?
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50